5 Tipps, wie du sanfte Mobilität in deinen Urlaub einbaust

Bei sanfter Mobilität spricht man vom nachhaltigen und umweltschonenden Fortbewegen, also der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln (ausgenommen Flugverkehr), dem Radfahren oder dem zu Fuß gehen. Aber auch Sammeltaxis bzw. die E-Mobilität spielen bei der sanften Mobilität eine Rolle. Das Einbinden von sanfter Mobilität im Urlaub ist wichtig, da es uns zeigt, wie leicht sie im Alltag umzusetzen ist. Gerade wenn man im Urlaub positive Erfahrungen mit etwas macht, ist der Wille groß, diese auch im Alltag zu integrieren. Darum findest du hier fünf Tipps, wie du sanfte Mobilität in deinen Urlaub einbauen kannst. Natürlich gibt es die passenden Umweltzeichen Hotels gleich mit dazu.

 

Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.

Anmeldung grüner Newsletter

 

5 Tipps für sanfte Mobilität im Urlaub

1.Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Beginn eines stressfreien Urlaubs fängt bei der Anreise an. Gerade im Sommer oder an langen Wochenenden ist die Staugefahr enorm hoch und an beliebten Strecken, kann es schon mal zu langen Wartezeiten kommen. Die Kopfschmerzen und der Stress beginnen also schon beim Suchen nach der passenden Abfahrtszeit... Eine nachhaltigere Möglichkeit zur Anreise ist der Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel. Das schont Nerven und die Umwelt und schenkt dir noch dazu gemütliche Stunden mit deinen Mitreisenden. Für den maximalen Komfort nicht auf die Sitzplatzreservierung vergessen 😉

Die öffentliche Anreise ist auch in den Umweltzeichen Hotels ein großes Thema und wird teilweise sogar noch belohnt! Neben der Möglichkeit eines kostenfreien Transfers vom nächstgelegenen Bahnhof ins gewünschte Hotel gibt es als Dankeschön meistens noch ein kleines Geschenk obendrauf. So wie z.B. im Umweltzeichen Hotel Berghotel Tulbingerkogel.

Umweltfreundlich urlaub wien umweltzeichen

Mitten im Wienerwald und dennoch nur 15 Minuten von Wien entfernt liegt das Berghotel Tulbingerkogel | © Hotel Tulbingerkogel

Berghotel Tulbingerkogel

Mitten im Grünen aber dennoch nur 15 Minuten von Wien oder Tulln entfernt liegt das Berghotel Tulbingerkogel. Trotz der Lage im Wienerwald ist es super mit den Öffis erreichbar. Das Hotel selbst bietet einen Abholservice von der Haltestelle Mauerbach an und bringt seine Gäste mit dem Hoteltaxi ins Hotel. Als Dankeschön gibt es direkt bei der Ankunft ein Glas Prosecco an der Bar. So lässt sich der Urlaub starten!

Ein Tag in Wien oder doch lieber in der Natur? Die Möglichkeiten im Umweltzeichen Hotel sind unendlich. Nach dem Sightseeing in der Stadt entspannst du dich im 12m langen ganzjährig beheizten Terrassenpool und genießt die Aussicht über den Wienerwald. Entdecke die Vielfalt des Wienerwaldes auf einen der zahlreichen Wanderwege oder starte direkt vor der Haustüre des Berghotel Tulbingerkogel eine Ballonfahrt und wirf einen Blick von oben auf die Stadt und die Umgebung. Während deines Aufenthaltes in Mauerbach wirst du natürlich rundum mit traditioneller österreichischer und regionaler Küche verwöhnt.

2. E-Mobilität zur Fortbewegung 

Neben der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel steht bei der sanften Mobilität auch die Elektromobilität im Vordergrund. Auch wenn du selbst noch kein/e E-Auto Besitzer:in bist, kannst du dennoch in den Genuss kommen. Klassische Unternehmen, die Autos vermieten, haben bereits ihren elektronischen Fuhrpark aufgestockt und auch im alltäglichen Leben kannst du bereits bei Carsharing Anbieter Elektro Autos nutzen. Das Unternehmen ELOOP Carsharing ist ausschließlich auf die Vermietung von E-Autos spezialisiert und ermöglicht es dir, mit einem Tesla in den Urlaub zu fahren. Gut, dass unsere Umweltzeichen Hotels allesamt mit E-Tankstellen ausgestattet sind.

Im hauseigenen Garten und dem Schwimmbiotop lässt sich der Sommer aushalten

Im hauseigenen 20.000 qm Relax Garten und dem Schwimmbiotop lässt sich der Spätsommer/Herbst aushalten | © RelaxResort Kothmühle

RelaxResort Kothmühle

Zwar ist unser Umweltzeichen Hotel RelaxResort Kothmühle auch super einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, dennoch steht der Anreise mit dem E-Auto auch nichts im Wege. Im Hotel stehen den Gästen 4 E-Tankstellen zur Verfügung, wo sie ihr Fahrzeug für den nächsten Ausflug oder die Heimreise aufladen können. E-Mobilität wird im RelaxResort Kothmühle in Neuhofen an der Ybbs in Niederösterreich übrigens sehr großgeschrieben. So haben alle Gäste die Möglichkeit das wunderschöne Mostviertel mit den hauseigenen E-Bikes zu erkunden.

Du solltest jedoch bei deinem Aufenthalt im Umweltzeichen Hotel nicht nur die Region erkunden. Plane unbedingt einen Tag zum Entspannen im 20.000 qm großen Relax Garten ein. Ein Sprung in das Schwimmbiotop bringt herrliche Abkühlung auch an Spätsommer bzw. an Herbsttagen und im Wellnessbereich mit Saunalandschaft und Indoorpool kannst du super entspannen und die Seele baumeln lassen.

3. Ausflüge mit dem Fahrrad/Mountainbike/E-Bike

Natürlich will man im Urlaub auch so einiges Erleben und nicht ständig am selben Fleck sitzen. Im Alltag fällt uns der Einstieg ins Auto superleicht - vor allem der Zeitdruck ist hier ein großer Beweggrund, um nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs zu sein. Im Urlaub jedoch sollte es im besten Fall jedoch keinen Zeitdruck geben. Die perfekte Möglichkeit also, um einmal die Region mit dem Rad zu erkunden. Nutze die Möglichkeit, um Wege und Orte zu erkunden, die du mit dem Auto nicht erreicht hättest. Im Sommer profitierst du hier noch dazu von der sanften Brise des Fahrtwindes und musst nach einem Badetag nicht in ein extrem heißes Auto einsteigen, um zur Unterkunft zurückzukehren.

Drei Biker:innen vor den Ferienwohnungen Theresienhof

Die Ferienwohnungen Theresienhof am Faaker See ist das perfekte Basecamp für Mountainbiker:innen | © Ferienwohnungen Theresienhof

Ferienwohnungen Theresienhof

Nur 999m vom Umweltzeichen Hotel Ferienwohnungen Theresienhof entfernt liegt der wunderschöne, türkisfarbene Faaker See. Seine warmen Temperaturen machen diesen auch noch im Spätsommer und Herbst perfekt, um sich abzukühlen. Dank der kostenlosen City-Bikes im Hotel, kannst du die Strecke zum See mit dem Fahrrad machen und noch viel mehr wie z.B. eine Seeumrundung. Auch E-Bike Fahrer:innen kommen auf ihre Kosten und können ihr Bike im Hotel an der Elektroladestation aufladen. Der Theresienhof ist auch ein beliebtes Basecamp für Mountainbiker:innen, denn die Region rund um den Faaker See ist v.a. fürs Mountainbiken sehr beliebt und bietet eine Vielzahl an Trails an. Radlos am Faaker See - gibts nicht!

Gönne deinem Auto eine Pause lautet das Motto im Theresienhof! Dort wirst du mit liebevoller Betreuung und genügend Freiraum verwöhnt. Nach einem Tag am See oder am Bike kannst du auf der Liegewiese entspannen oder du besuchst den Bienenlehrpfad sowie die Imkerei und bringst dein Wissen rund um die kleinen Nützlinge auf Neuesten Stand. Gäste, die gerne in der Gruppe arbeiten oder sich handwerklich austoben wollen stehen verschiedene Workshops zur Verfügung, wie z.B. Wachsverarbeitung, Seifensieden oder Tonarbeiten. Der Kreativität sind hier also keine Grenzen gesetzt.

4. Wander- und Skibusse nutzen

Urlauber:innen in Österreich können sich glücklich schätzen, denn sie sind absolut nicht auf das eigene Auto angewiesen. Egal ob im Sommer oder Winter, den Gästen in Österreich stehen in den meisten Ferienregionen Wander- oder Skibusse zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung. Selbst dann, wenn es von der Region aus keine Busse dieser Art gibt, organisieren die Hoteliers aus der Region ein Sammeltaxi, um den Gästen den höchsten Komfort zu bieten. Solltest du die Möglichkeit zu solch einem Angebote haben, empfiehlt es sich dieses natürlich anzunehmen. Denn es reduziert nicht nur den ökologischen Fußabdruck im Urlaub, sondern bringt dich mit so manch einem anderen Gast ins Gespräch und natürlich kannst du dann auch auf der Alm oder der Skihütte ein Schnapserl genießen.

Erkunde die Region Pyhrn-Priel zu Fuß - direkt vom Landhotel Stockerwirt aus wartet ein Wandernetz von 200km auf dich | © TVB Pyhrn-Priel

Landhotel Stockerwirt

Dank der Pyhrn-Priel AktivCard mit 40 Gratisleistungen u.a. auch Skibusse bzw. im Sommer Fahrten mit den Bergliften, kannst du im Urlaub im Umweltzeichen Hotel Landhotel Stockerwirt komplett auf dein Fahrzeug verzichten. Gerade im Winter gibt es nichts Angenehmeres als den öffentlichen Skibus, der dich nur wenige Meter vom Hotel entfernt abholt und direkt beim Lift aussteigen lässt. Parkplatzsuchen: Fehlanzeige!

Dank des weit ausgebauten Netzes an Wanderwegen in der Region, kannst du die Region Pyhrn-Priel gleich vom Hotel aus erwandern bzw. mit dem Rad erkunden. Im hauseigenen Wellnessbereich und auf der Sonnenterrasse kannst du den Tag dann gemütlich ausklingen lassen und dich mit der ausgezeichneten Küche im Hotel für den nächsten Tag stärken. Immer mit dabei und kaum übersehbar im Landhotel Stockerwirt ist der atemberaubende Panoramablick.

5. Erkunde die Region zu Fuß

Egal ob Urlaub in den Bergen, am See, im Nationalpark oder in der Stadt. Eines hat Österreich immer gemeinsam: beim zu Fuß erkunden entdeckst du die schönsten Orte. Zu Fuß gehen ist nicht nur gesund und hält dich fit, es ist eine super Möglichkeit, um Orte zu erreichen, die du mit dem Auto niemals sehen würdest. Die Gastgeber:innen in Österreich locken noch dazu mit unvergesslichen Erlebnissen. Sonnenaufgangswanderungen, Genusswanderungen und noch so viel mehr Themenwanderungen werden in den Urlaubsregionen angeboten. Eines haben sie allesamt gemeinsam: unvergessliche Momente!

Aussicht aus der Panoramasauna im Hotel Forsthofgut

Der Natur auf der Spur! Im Naturhotel Forsthofgut spürst du die Verbundenheit zur Natur überall | © Naturhotel Forsthofgut

Naturhotel Forsthofgut

Aufatmen. Die Natur spüren. So lautet das Motto im Umweltzeichen Hotel Naturhotel Forsthofgut. Erlebnisse in der Natur stehen hier im Vordergrund. Nach einem gemütlichen Spaziergang beim Morning Glory - Wander Frühstück stimmst du dich bei einem Picknick zwischen Wald und Wiesen auf deinen Urlaub ein. Ein unvergessliches Erlebnis zu Fuß ist auf jeden Fall auch die Alpakawanderung, bei der du deinem flauschigen Begleiter etwas näherkommen kannst. Glückauf, heißt es bei der Genuss Wanderung, wo du neben dem atemberaubenden Ausblick eine köstliche Almjause genießt. Stargazing - Erlebe die einzigartige Kombination aus Stille, Dunkelheit und dem Leuchten der Sterne in der hoteleigenen Thomanalm. Diese und noch viel mehr Erlebnisse warten auf dich im Naturhotel Forsthofgut!

Wer aber viel zu Fuß unterwegs ist, der sollten seinen Beinen auch einmal eine Auszeit gönnen. Hier bietet sich Europas erstes waldSpa auf 5.700 qm an. Dort wartet ein Adults Only Bereich für ruhige Stunden oder ein Family & Kids Bereich für lustige gemeinsame Momente auf euch. Exklusive Behandlungen und sogar eine eigenen waldSpa Skincare Kosmetiklinie runden den Aufenthalt noch dazu ab.

 

Wie du siehst, ist sanfte Mobilität im Urlaub äußerst attraktiv! Wenn du also jetzt schon Lust hast, deinen Urlaub mit sanfter Mobilität zu starten, dann schau unbedingt bei unseren Angeboten unserer Umweltzeichen Hotels vorbei und finde deinen Traumurlaub in Österreich!

 

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io