Schon die Römer nutzten die Heilquellen zur Erholung im heutigen Thermen- und Vulkanland Steiermark. Aus bis zu 3.000 Metern Tiefen sprudelt das Thermalwasser oder wie die Steirer es gerne nennen, das Lebenselixier der Steiermark. Mediziner sagen: Ein Bad im steirischen Thermalwasser ist gesund! Es baut Stress ab und fördert das Wohlbefinden - genau das richtige für unseren stressigen Alltag. Aber nicht nur das heilende Wasser in den Thermen bietet Entspannung, auch die ursprünglichen Landschaften vom Grünen Herz Österreichs bieten Rückzugsorte zum Erholen und Wohlfühlen. Die Römer würden sich auch heute noch in der Region entspannen, nur dass sie jetzt die Qual der Wahl haben zwischen sechs wundervollen Thermen. Begleite uns heute auf einen Ausflug in das bezaubernde Umweltzeichen Hotel Vier Jahreszeiten mit direkter Anbindung in die Therme Loipersdorf und tauche mit uns ab.
Thermenzauber in Loipersdorf (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Im Hotel Vier Jahreszeiten hat der Sommer immer Saison (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Die Ruhe zieht das Leben an
Zitat von Gottfried Keller
Direkt an der Therme Loipersdorf liegt das elegante und charmante Thermenhotel Vier Jahreszeiten, das erste Hotel an der Loipersdorfer Therme. Das liebevolle 4* Hotel bietet einen direkten Zugang zur Therme sowie einen eigenen Liegebereich. Nach einem entspannten Morgen mit köstlichen Langschläferfrühstück kannst du den Tag auf 36.000m² im Thermalbad verbringen. Die Therme Loipersdorf bietet eine Welt, in der klassische Auffassungen von Gesundheit und Vorsorge sowie alternative Methoden der Heilung ebenso Platz finden können. Auch genussvolle Formen einer modernen Bade- und Körperkultur haben ihren Platz vor Ort. Von Groß bis Klein, jeder findet in der Loipersdorfer Therme das passende Ambiente, um sich einen Tag ganz nach seinen Vorstellungen zu gönnen.
Exklusiv für Hotelgäste des Thermenhotel Vier Jahreszeiten gibt es einen Liegebereich in der Thermenhalle und die großzügige Sonnenliegefläche unter freiem Himmel, der beste Platz ist somit schon einmal garantiert 🙂 Prinzipiell profitieren die Hotelgäste im Hotel Vier Jahreszeiten von vielen Inklusivleistungen wie Vollpension, Eintritt in die Therme von An- bis Abreisetag von 07.00 - 21.00 Uhr, Chipuhr als Zimmerschlüssel und für die bargeldlose Bezahlung, Bademäntel und -tücher für den Aufenthalt, umfangreiches Sport- und Animationsprogramm, Fitness Studio uvm.
Aber nochmal von Anfang an - lassen wir den Tag gemütlich angehen.
Frühstück in den Federn genießen (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Liebe geht durch den Magen...
Damit der Tag harmonisch beginnt, kannst du einmal ganz in Ruhe ausschlafen, denn das Langschläferfrühstück im Panoramarestaurant im Thermenhotel Vier Jahreszeiten geht bis 11.00 Uhr. Für einen kuscheligen und privaten Start in den Morgen sorgt das "Frühstück in den Federn", hier gibts die morgendlichen Köstlichkeiten aufs Zimmer serviert. Den Tag gemütlich in den eigenen vier gemieteten Wänden zu starten hat doch auch etwas, oder? Wobei man sich das köstliche und vor allem regionale und biologische Frühstücksbuffet eigentlich nicht entgehen lassen sollte. Wabenhonig, Vitalfrühstück nach Baldur Preiml, Gesundheitsmüsli á la Felix Gottwald, hausgemachtes Bio-Brot, Grander Wasser und "Steirer Omlette" und noch viel mehr Spezialitäten von den Bauern aus der Region. Da läuft einem doch gleich das Wasser im Mund zusammen.
Für das Gesundheitshotel ist es selbstverständlich auf ausgewogene, qualitativ hochwertige Kulinarik zu setzen. "Die Regionalität und die biologische Landwirtschaft ist für uns besonders wichtig" so Küchenchef Tom Sitzwohl und Team. Seit Jänner 2012 verwöhnt das Küchenteam seine Gäste nach den Kriterien der "Grünen Haube", die Auszeichnung mit dem AMA Gastrosiegel unterstreicht die Wichtigkeit von regionalen Produkten.
Aber nicht nur beim Frühstück verwöhnt das Team seine Gäste auf höchstem Niveau. Am Abend genießen alle Besucher*innen ein hervorragendes Abendessen im Panoramarestaurant mit großzügigen Salat-, Vorspeisen- und Dessertbuffet. Zum Abschluss gibt es noch eine reichhaltige Käseauswahl vom Brett. Im neuen á la carte Restaurant am Thermenbrunnen "Zum Horst" kannst du dich über rustikal-modernes Ambiente freuen. Ab 17.00 Uhr wird hier die beliebte Holzofen-Pizza serviert.
Genuss auf höchster Stufe im á la carte Restaurant "Zum Horst" (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Regionale und Saisonale Speisen werden frisch zubereitet vom Küchenchef persönlich (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Wohnen in den Vier Jahreszeiten
82 helle und großzügig gestaltet Zimmer in warmen und modernen Design warten auf dich. Alle Zimmer tragen Blütennamen und sind im dementsprechenden Stil eingerichtet. Das absolute Highlight sind wohl die neuen Gartenzimmer im Untergeschoß. Trendig und ein bisschen verrückt inkl. eigener Südterrasse und Anschluss an einen kleinen Park - näher zur Therme geht eigentlich nicht! Die Zimmer mit offener "Schaffelbad"-Wanne aus Holz sind ideal für Genießer, Romantiker, für Familien und alle, die mehr Natur erleben wollen.
Neben den drei weiteren Zimmerkategorien Mohnblume, Lavendel und Lilie & Orchidee ist das Thermenhotel auch mit zwei Suiten ausgestattet. Die Lotus und Rosen Suite bieten höchsten Komfort für alle Gäste.
Gartenzimmer im Thermenhotel Vier Jahreszeiten (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Das absolute Highlight ist sicherlich die freistehende Wanne in der Lotussuite (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Von Kopf bis Fuß...
...verwöhnen lassen geht übrigens auch direkt im Thermenhotel Vier Jahreszeiten. Klassische Behandlungen für deine Haut, Körper und Verwöhnbehandlungen sowie Beauty Behandlungen wie Maniküre, Kosmetische Fußpflege uvm. werden im Hotel angeboten. Lass dich am besten vorab oder direkt vor Ort beraten und stelle deinen eigenen Verwöhntag für dich zusammen.
Nachhaltiger Wellnessurlaub
Das absolut schönste an einem Wellnessurlaub im Thermenhotel vier Jahreszeiten ist der große Nachhaltigkeitsfaktor im Haus. Aus Respekt vor der Umwelt führt das Haus - übrigens als erstes Thermenhotel in Österreich - das Österreichische Umweltzeichen und das Europäische Ecolabel. Nachhaltigkeit, umweltbewusstes Handeln und eine saubere Zukunft sind den Eigentümern sehr wichtig. Das merkt man auch an den umgesetzten Maßnahmen. Auch als Gast wird man direkt in die Maßnahmen zum Umweltschutz mit einbezogen, so können Gäste selbst entscheiden, wann die Handtücher sowie die Bettwäsche gewechselt werden sollen. Dies und vieles mehr trägt dazu bei, dass du ohne Bedenken einen entspannten und gleichzeitig nachhaltigen Urlaub im Thermenhotel Vier Jahreszeiten genießen kannst.
Zu den aktuellen Angeboten des Thermenhotel Vier Jahreszeiten kommst du hier.
Entspannung pur in der Therme Loipersdorf (c) Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf