Der stetige Wandel und die Energiewende zeigen uns immer klarer auf, dass sich etwas in unserer Gesellschaft und unserem Umfeld ändern muss. Nachhaltiges denken als wesentlicher Bestandteil unseres Lebens hat auch die Österreichische Hotellerie erreicht. Zum Teil ist sie ihrer Zeit voraus und adaptiert, baut neu oder baut aus – und das ganze nachhaltig und klimaneutral.
Hierbei ist Stromsparen alles anderes als ein Hype der Zeit, dennoch wird es aber für die weitere Zukunft nicht ausreichend sein. Wenn man bedenkt, dass Hotels fast rund um die Uhr beleuchtet, geheizt und gekühlt werden, ist ein Umdenken im großen Stil notwendig. Das wesentliche Ziel einer nachhaltigen Bauweise ist es, den Verbrauch von Energie und Ressourcen zu minimieren, die Natur bestmöglich zu entlasten und dadurch unsere Kinder und somit unseren zukünftigen Generationen eine Perspektive zu geben.
Auch für Reisende wird es immer wichtiger, die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Bereits bei der Buchung eines Hotels kann man als Gast darauf achten, alternativen zum konventionellen Tourismus zu suchen. Denn bereits mit der Entscheidung ein nachhaltiges, klimafreundliches Hotel zu buchen, hat man sich nicht nur dafür entschieden, etwas für das eigene Wohlbefinden zu tun, sondern auch etwas für unsere Umwelt und Zukunft.
Bauen und Wohnen ist auch beim Österreichischen Umweltzeichen ein konkreter Schwerpunkt. Gerade beim Thema Wohnen ist es wichtig, dass Produkte, die direkt mit der Haut in Kontakt kommen gesundheitsverträglich sind. Beim Bauen sollte man auf nachhaltige Produkte setzen, um so die Umwelt als auch sich selbst im eigenen Heim vor schädlichen Stoffen zu schützen. Die Produktpalette beim Umweltzeichen geht von Wandfarben über Spielzeug und Bettmatratzen bis hin zu Bauprodukten aus Kunststoff. Eine komplette Übersicht aller Themenbereiche sowie Produkte findest du hier zum Nachlesen.
Lets go - 4 Umweltzeichen Hotels die Nachhaltigkeit bauen und leben
PURADIES Leogang
Das nachhaltig nicht gleich langweilig sein muss, beweist das Naturresort PURADIES in Leogang. Inmitten von Wiesen und Wäldern auf einem Plateau gelegen, hat sich aus dem historischen Embachhof das Naturresort entwickelt – 300.000 Quadratmeter pure Erholung.
Schon beim Bau des Designhotels wurde viel Wert daraufgelegt, natürliche Materialien aus der Region zu nutzen und zu verbauen. Eichenholz aus der Umgebung, dunkler Schiefer und grauer Loden ziehen sich wie ein roter Faden durch das gesamte Hotelgelände. Sie strahlen nicht nur eine wohlige Ruhe aus, die ihresgleichen sucht, sondern schaffen auch ein angenehmes Raumklima. Die wohlige Wärme des PURADIES kommt aus dem angrenzenden Biomasse-Heizwerk und der Strom wird aus 100% erneuerbarer Energie gewonnen.
Ein echter Hingucker ist die Bar & Lounge "Freiraum" welche aus 16.000 Eichenholzwürfel besteht. Daraus wurden durchgehende Sitzmöbel gebaut, in dem Lounge, Bar, Kunstobjekt und Wendeltreppe ineinander verschmelzen. Über 4,5 Meter hoch und 40 Meter lang ist das aufsehenerregende Objekt.

Familie Madreiter hat weder Kosten noch Mühen gescheut, ein in Österreich einzigartiges Projekt umzusetzen | © Naturresort PURADIES
Den Winter nachhaltig genießen in Leogang, eine Auszeit aus dem Alltag nehmen – lass inmitten der wunderbaren Bergwelt die Seele baumeln. Tauche ein in den Natur-Badeteich, wärm dich und deine Seele auf im Badehaus mit seinen vier Saunen oder gönne dir im Heaven Spa eine Massage oder Behandlung. Kulinarisch verwöhnt im ESS:ENZ – Naturküche vom Feinsten. Essen, worauf man gerade Lust hat, vegetarisch, vegan oder doch ein feines Steak? Albert Dschulnigg und sein Team erfüllen jeden Wunsch.

Nachhaltigkeit trifft Design, das beschreibt das Naturresort PURADIES am besten | © Naturresort PURADIES
Rogner Bad Blumau
Das Rogner Bad Blumau ist ein wahres Gesamtkunstwerk, was Architektur betrifft. Aber nicht nur architektonisch war der Erbauer der Therme, Friedensreich Hundertwasser, ein wahrer Visionär, sondern auch im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Diesen wunderbaren Leitgedanken führt die Familie Rogner seit jeher nicht nur weiter, sondern baut ihn auch weiter aus.
Wasser das Gold des Lebens – unter diesem wunderbaren Motto hat sich das Rogner Bad Blumau auf die Suche nach einer nachhaltigen Möglichkeit gemacht, Wasser umfassend zu nutzten. So wurde in Bad Blumau eine Geothermieanlage errichtet und in Betrieb genommen, die als europaweites Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit gilt und eine wesentliche Vorreiterrolle übernimmt. Das Wasser der Vulkania® Heilquelle arbeitet hier in einem geschlossenen Kreislauf in perfekter Symbiose mit der Natur.
Wasser spielt im Rogner Bad Blumau die Hauptrolle und ist überall zu finden. „Für mich ist Wasser eine Art Zuflucht, ein Refugium, in das ich mich immer flüchten kann.“ hat Friedensreich Hundertwasser einmal gesagt. Und das merkt man an allen Ecken und Enden der gesamten Anlage. Diese von ihm geschaffene, faszinierende Wasserwelt lässt uns eintauchen, abtauchen und uns schwerelos fühlen. Auf einer schier grenzenlosen Fläche kommt man zur Ruhe, entspannt und tankt wieder Energie für den Alltag.

Eingebettet in steirische Hügellandschaft liegt das bewohnbare Gesamtkunstwerk von Friedensreich Hundertwasser | Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt

Das Element Wasser spielt im Rogner Bad Blumau eine große Roll | Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt
LEBE FREI Hotel der Löwe
In die Leoganger Bergwelt eingebettet liegt das LEBE FREI Hotel der Löwe. Hier wird Freiheit nicht nur nach außen kommuniziert, sondern auch gelebt. Als traumhaften Ort für Genuss und Lebensfreude soll man sich als Gast frei fühlen und diese Freiheit auch aktiv leben.
Aber nicht nur Freiheit ist eine wesentliche Säule, auf die das Hotel baut, sondern auch Nachhaltigkeit. So wird gerade, was das Thema Energie betrifft, seit jeher auf Nachhaltigkeit gesetzt. Die thermische Energie wird einerseits durch das lokale Fernwärmenetz und andererseits durch eine neu errichtete Photovoltaikanlage auf dem Dach gewonnen.
Als wahres Highlight, was Nachhaltigkeit betrifft, wurde zudem heuer ein neuer Kraft- und Energieplatz geschaffen, der Steinbergpool. Ein beheizter Outdoorpool mit Blick über die Pinzgauer Grasberge und die massiven Leoganger Steinberge, der das gesamte Jahr genutzt werden kann und ausschließlich mit Erdwärme beheizt wird - ein wahrlich nachhaltiger Schatz. Aber nicht nur Outdoor findet sich im Löwen Entspannung, sondern auch Indoor im gesamten Löwe Spa. Denn durch die Verwendung natürlicher Materialen und den Duft nach heimischem Holz, das einen durch das gesamte Spa trägt, kann man wunderbar die Seele baumeln und es sich gut gehen lassen.

Der neue Steinbergpool wird mit Erdwärme beheizt und ist für Gäste ein ganzjähriger Kraftplatz | © LEBE FREI Hotel der Löwe

Mit Stolz trägt die Familie Madreiter das Österreichische Umweltzeichen und macht so den Fokus auf Nachhaltigkeit für Gäste sichtbar | © LEBE FREI Hotel der Löwe
Hotel Schwärzler
Du willst 100% klimaneutral übernachten? Ja, das ist möglich – bei den Gastgebern im Hotel Schwärzler in Bregenz. Seit 2015 als komplett klimaneutrales Hotel geführt, wird hier Nachhaltigkeit großgeschrieben und großer Wert darauf gelegt, zu einem ökologischen Fußabdruck beizutragen.
Wenn im Hotel Schwärzler etwas Neu- oder Umgebaut wird, dann wird hier seit jeher auf Architekten und Handwerkern aus Bregenz und dem Bregenzer Wald gesetzt. Die Wertschöpfung bleibt dadurch in der Region und große Transportwege fallen komplett weg. Das gesamte Haus wird mit LED-Beleuchtung erhellt und der gesamte Strom des Hotel Schwärzler kommt zu 100% aus Ökostrom.
Dem aber noch nicht genug – werden im Hotel Schwärzler CO² Emissionen ausgeglichen. Dabei werden – auch für ein Hotel - unvermeidbare Emissionen bei unterschiedlichen Klimaprojekten im In- und Ausland kompensiert und ausgeglichen.
Das Hotel Schwärzler ist aber nicht nur Klimaneutral, sondern auch ein Ort, an dem man es sich gut gehen lassen kann, man abschalten oder einfach nur Bregenz in seiner ganzen Vielfalt genießen kann. Ob Bregenzer Festspiele oder der Bregenzer Wald, das Hotel Schwärzler ist der ideale Ausgangspunkt für allerlei Aktivitäten.
Wer nach einem ereignisreichen Tag ins Hotel zurückkehrt, der kann sich im Schwärzler Spa entspannen, im Restaurant Babenwohl kulinarisch verwöhnen lassen und den Abend in der Schwärzler Lounge + Bar ausklingen lassen.

Das Hotel Schwärzler handelt nicht nur grün, auch die Fassade erstrahlt in saftigen grün und ist eine natürliche Klimaanlage für heiße Sommernächte | © Hotel Schwärzler

Lichtdurchflutet, geräumig und nachhaltig sind die Zimmer und Suiten im Hotel Schwärzler | Junior Suite Hotel Schwärzler © Hotel Schwärzler