Mit dem Bike durch den Herbst

Wie kann man die wunderschönen Landschaften Österreichs am besten erkunden und kennenlernen? Richtig, auf zwei Rädern. Das Gefühl, wenn man mit jedem Tritt ein Stückchen weiter voran kommt und genau weiß, dass sich der mühsame Anstieg lohnt, weil man schon bald durch die klare Waldluft den Berg heruntersausen kann, kennst du bestimmt. Oder magst du es lieber gemütlicher und bevorzugst zum Beispiel den Radweg entlang eines Flusses, wo du ohne große Anstrengung so viel wie möglich von der Umgebung einsaugen kannst? Wie auch immer, Österreich ist die Rad-Destination schlechthin. Also starten wir doch gleich mit einer Liste, warum Radfahren im Urlaub eine der besten Aktivitäten ist.

5 Gründe, warum wir im Urlaub gerne mit dem Rad unterwegs sind

  1. Wandern gut und fein aber wer gerne mehr sieht und etwas flotter unterwegs ist, schnappt sich ein Mountainbike. So kann man in kurzer Zeit gleich eine längere Strecke zurücklegen und sieht mehr von der Umgebung.
  2. Ob mit reiner Muskelkraft oder ein bisschen Unterstützung bleibt jedem selbst überlassen. In vielen Hotels oder in deren nahen Umgebung kann man Räder und auch E-Bikes ausborgen. Da findet bestimmt jeder das passende Bike.
  3. Auch die Dauer und Schwierigkeit der Route kann individuell nach der eigenen Kondition ausgewählt werden. Am besten fragt man direkt im Hotel, im Fahrradverleih oder im örtlichen Tourismusbüro nach und lässt sich beraten.
  4. Gesund für den Körper ist Radfahren allemal. Durch die Kombination aus Ausdauer und Kraft stärkt Radfahren den Rücken, das Herz-Kreislauf-System und die Muskeln.
  5. Biken macht glücklich! Der Stolz wenn man eine Tour geschafft oder den Gipfel erreicht hat, oder das Staunen über die schönen Landschaften. Glücksgefühle werden hier definitiv ausgeschüttet.

 

Radeln in den Umweltzeichen-Hotels

Egal ob du Genussradler, leidenschaftlicher Mountainbiker oder E-Bike Fan bist, in den Umweltzeichen-Hotels ist für jeden ein passendes Angebot dabei.

Mit dem E-Bike unterwegs

Bist du schon mal mit einem E-Bike gefahren? Spätestens wenn du ohne Anstrengung bergauf saust, wirst du es lieben! Und weil E-Bikes gerade voll im Trend liegen und eine gute Möglichkeit sind, weitere Strecken zurückzulegen, haben auch die Umweltzeichen-Hotels einige Pakete geschnürt. Zum Beispiel kann man einen herrlichen Wellnessurlaub mit einer 1-tägigen E-Bike Tour kombinieren, wenn man im Natur- und Wellnesshotel Höflehner Urlaub macht. Denn eines ist gewiss, auch wenn das E-Bike eine großartige Unterstützung ist, wenn man bergauf fährt, so ist es doch nach wie vor Sport und man hat sich das Wellnessen danach verdient. Oder wer gerne die wilde Natur um sich hat, checkt im Umweltzeichen-Hotel Villa Sonnwend ein und bucht eine E-Bike Tour, die von einem Nationalparkranger begleitet wird. Von Freitag bis Sonntag an ausgewählten Terminen sind die E-Mountainbike Touren buchbar.

Mit dem E-Bike und einem Nationalparkranger geht es durch den Nationalpark Kalkalpen. Bild ©Villa Sonnwend

Mit dem E-Bike und einem Nationalparkranger geht es durch den Nationalpark Kalkalpen. Bild ©Villa Sonnwend

In die Berg bin i gern

Ja, da stimmen wir zu. Und vor allem mit dem Moutainbike kann man Österreichs Berge noch viel schöner erkunden, finden wir. Eine Region die besonders schön für Radtouren aller Art ist, sind die Nockberge in Kärnten. Mit dem Bike die grasgrünen Gipfel erklimmen, den Weitblick genießen und die Naturlandschaften bestaunen. Wer lieber in der Gruppe unterwegs ist und seine Konzentration voll und ganz der Landschaft, statt der Orientierung widmen möchte, bucht eine geführte Bike-Tour  durch die Nockberge und lässt sich danach im Hotel Ortners Eschenhof so richtig verwöhnen. Oder man checkt in das Umweltzeichen-Hotel Gutjahr ein und lässt sich an der Rezeption über die schönsten Routen im Lammertal beraten oder bucht gleich eine geführte Tour. Hier kommst du direkt zum Angebot. Wir finden, dass zu jeder Radtour auch die richtige Portion Entspannung nicht fehlen darf. Zum Wadenlockern, Beine relaxen und Muskelkater vorbeugen gehört ein Sprung in den Pool, ein Besuch der Sauna oder das Entspannen im Ruheraum einfach dazu.

Eschenhof Bike und See

Rund um das Hotel Eschenhof kann man ideal mit dem Mountainbike unterwegs sein.

Genussradeln liegt im Trend

Oft liegt aber nicht das zurücklegen einer weiten Strecke, das erreichen eines Ziels oder möglichst vieler Höhenmeter im Vordergrund, sondern einfach nur der Genuss. Kein Wunder, dass Genussradeln immer mehr zum Trend wird, hat Österreich doch so viele schöne Gegenden mit außergewöhnlicher Kulinarik, gemütlichen Strecken und herzlichen Einkehrmöglichkeiten parat. Zum Beispiel gibt’s die Region Mostviertel in Niederösterreich, die mit dem Ybbstalradweg eine Perle der Radwege beheimatet. Wer entlang der Ybbs in die Pedale treten möchte, hat mit dem Umweltzeichen Hotel Schloss an der Eisenstraße das richtige Basisquartier gefunden. Das passende Angebot findest du hier. Eine weitere Möglichkeit für den höchsten Genuss kombiniert mit einer Radtour findet sich in der Thermenregion in der Steiermark. In der Pension Gmiatliche Stubm findet man nicht nur die sanften Hügel der Weinregion zum genießen während der Radtour, sondern danach geht die Entspannung in der Therme Loipersdorf erst so richtig los. Für den kulinarischen Genuss darf ein Besuch bei den umliegenden Buschenschänken nicht fehlen. Ein Klassiker unter den Genussradwegen ist wohl der Donauradweg. Das Hotel Kolping Linz hat ein Package für Genussradler, die gerne entlang des Donauradwegs unterwegs sind und gleichzeitig in der Stadt Linz flanieren wollen.

Ybbstalradweg-Mostviertel-Eisenstrasse

Eine Pause darf und soll natürlich sein! Bild ©Hotel an der Eisenstraße

 

Und, hat dich die Lust gepackt und möchtest du am liebsten sofort in den Sattel steigen? Du kannst uns gerne in den Kommentaren deine liebsten Radtouren oder Erinnerungen verraten.

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io