Hitzeperioden, starke Regenfälle, enorme Hagelschäden, Hochwasser und starke Stürme - die Klimakrise ist auch in Österreich bereits deutlich spürbar. Immer mehr Menschen machen auf die Klimakatastrophen aufmerksam und geben tagtäglich ihr Bestes, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und somit einen positiven Teil gegen den Klimawandel beizutragen. Eines der nachhaltigsten Möglichkeiten ist unsere tägliche Ernährung und die Entscheidungen, was bei uns am Teller landet.
Appetit auf mehr Nachhaltigkeit: Klimaessen!
In Österreich steigt der Trend zum Verzicht auf tierische Produkte von Jahr zu Jahr. Auch die Auswahl an mehr heimischen und saisonalen Produkten ist stetig am Steigen. Denn aktuell verursachen wir 20-30% der CO2 Emissionen in Österreich mit unserer Ernährung. Immer mehr Österreicher:innen achten daher ganz bewusst darauf, was bei ihnen zuhause am Teller landet. Warum also im Urlaub damit aufhören?
Genau das denken sich die Hoteliers unserer Umweltzeichen Hotels ebenfalls. Sie setzen auf regionale, biologische, saisonale und vegane sowie vegetarische Küche und geben somit den Trend zum Klimaessen im Tourismus vor. Denn hier gehören die veganen Speisen auf die Speisekarten bzw. ans Buffet und sind nicht nur auf Anfrage zu finden.
Damit so viel wie möglich Hoteliers in Österreich nachziehen und die Auswahl an biologischen, saisonalen, regionalen sowie veganen Speisen immer mehr wird, hat die Bundesregierung gemeinsam mit dem ÖHV das Projekt "Klimateller" ins Leben gerufen. Die Details zum Projekt kannst du hier nachlesen.
Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.
Umweltzeichen Hotels sind Vorreiter beim Klimaessen
Gutes Essen steht ganz oben bei den Umweltzeichen Hotels. Biologische, regionale und saisonale Zutaten kommen von den umliegenden Betrieben, sie versorgen die Urlauber mit köstlichen Zutaten und halten den CO2 Ausstoß durch die Lage in der Nähe gering. Von Hobbygärtnern bis hin zu Landwirten, die Umweltzeichen Hoteliers versorgen ihre Gäste teilweise mit Produkten aus dem eigenen Garten oder der eigenen Landwirtschaft.
Bodenständige vegane Küche im Strandhotel am Weissensee | (c) Martina Siebenhandl
Veganer und Vegetarischer Genuss im Strandhotel am Weissensee
Das Umweltzeichen Hotel am Weissensee in Kärnten ist Österreichs 1. rein vegetarisches Genusshotel. Fleischliebhaber werden hier zu 100% von der vegetarischen und veganen Küche überzeugt! Der Küchenchef Andreas Leib sagt: "Wir zeigen, wie facettenreich und aufregend ein pflanzliches und klimaschonendes Menü sein kann. Ob am Frühstücksbuffet, beim Mittagstisch oder beim mehrgängigen Abendmenü, ein nachhaltiges Menü tut dem Körper, dem Geist und der Seele rundum gut!". Die Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber jeder einzelnen Zutat ist in jedem Gericht spürbar und macht das kulinarische Erlebnis im Strandhotel am Weissensee so einzigartig.
Zero Waste Küche im RETTER Bio-Natur-Resort
Nachhaltiger Genuss ohne Lebensmittelverschwendung im RETTER Bio-Natur-Resort
Im Umweltzeichen Hotel am Pöllauberg bleibt die Küche im Dorf! Alle Gäste werden mit Köstlichkeiten aus biozertifizierten und regionalen Lebensmitteln verwöhnt. Dazu gibt es hausgemachte Säfte von den eigenen Streuobstwiesen und natürlich Weine aus der unmittelbaren Region. Bereits seit 30 Jahren führt das Restaurant die Grüne Haube und auch die Herstellung der Speisen kann sich sehen lassen. Ein großer Einsatz in der Hotel- und Restaurantküche gilt der Lebensmittelverschwendung. 2020 wurde das Umweltzeichen Hotel RETTER Bio-Natur-Resort von United Against Waste hinsichtlich vermeidbaren Lebensmittelabfällen durchleuchtet und erlangte ein großartiges Ergebnis. Lediglich 3,18% vermeidbare Lebensmittelabfälle gibt es in der Küche! Den ganzen Bericht dazu, kannst du hier nachlesen.
Österreichischer Klimaberg Katschberg
Seit kurzem sind die Hotels am Klimaberg, dem Katschberg, mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Es ist eine große Freude, die Hoteliers und deren Mitarbeiter:innen an unserer Seite zu wissen, denn deren Einsatz für unsere Natur und unsere Umwelt ist großartig. Der Ferienregion Katschberg liegt die Umwelt am Herzen weshalb sie sich den veganen Spitzenkoch Timo Franke in die Betriebe geholt haben und ein "Vegan Food Konzept" erarbeitet haben. Der Katschberg bietet 50% rein pflanzliche Alternativen und ist somit für vegane Urlauber:innen ausgestattet. Die Gäste können etwas zum Klimaschutz beitragen mit 1A Geschmack.
Biologisches Abendessen im Umweltzeichen Hotel Biohotel Rupertus
Alles biologisch im Biohotel Rupertus
100% Bio. 100% Echt. Das ist das Motto des Umweltzeichen Hotel Biohotel Rupertus in Leogang. Biologische Produkte haben im Haus selbst schon eine sehr lange Tradition. Die Küchenchefs kreieren tagtäglich köstliche Speisen aus 100% kontrollierten Bio Produkten. Die Lebensmittel stammen von den Bauern aus der Region (eine Auflistung derer findet man ganz leicht auf der Website). Abgerundet werden die Speisen mit Kräutern aus dem eigenen Bio-Garten und natürlich darf auch die Auswahl an Bio-Weinen nicht fehlen. Vegane Speisen werden den ganzen Tag lang angeboten und sind durchgehend im Restaurant zu finden. Natürlich finden Gäste auch in der GreenBAR eine Auswahl an erfrischenden Bio Getränken sowie Cocktails.
Beitragsbild: (c) Strandhotel am Weissensee