Bring dich in Balance - Wellnessmomente

Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Der Sommer ist wieder einmal viel zu schnell vergangen. Die gute: Mit dem Herbst beginnt endlich wieder die Wellness-Saison. Natürlich ist auch im Sommer immer ein guter Zeitpunkt für eine Auszeit, aber gerade, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, entspannt ein Tag oder Wochenende in einem Wellnesshotel umso mehr. Wir stellen dir heute verschiedene Wellness-Möglichkeiten vor und haben wie immer auch einige Tipps und Hotels für dich parat!

 

Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.

Anmeldung grüner Newsletter

 

Grün Wellnessen in den Umweltzeichen Hotels

Einmal Schwitzen bitte!

Saunen gibt es ja in den verschiedensten Formen, von der finnischen Sauna bis zum Dampfbad, aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Typen? Eine finnische Sauna hat eher hohe Temperaturen (80 bis 100 Grad), aber eine geringe Luftfeuchtigkeit von nur etwa 10 bis 30 Prozent. Für Anfänger oder Menschen mit Kreislaufproblemen sind deshalb Biosaunen, Infrarotsaunen oder Dampfbäder, die alle deutlich niedrigere Temperaturen erzeugen, besser geeignet. Eine Biosauna sorgt oft mit aromatischen Aufgüssen für zusätzliches Wohlgefühl, während in Infrarotsaunen die IR-Strahlung eine angenehme Tiefenwärme im Körper erzeugt. Und auch Dampfbäder erzeugen Hitze, ohne die 50 Gradmarke zu überschreiten: Durch die Luftfeuchtigkeit von fast 100 Prozent fühlt sich der Raum viel heißer an, als er tatsächlich ist!

„Balance, die beflügelt“ im Hotel Juffing

In einem idyllischen Dörfchen nicht weit von Kufstein liegt der Betrieb der Familie Juffinger: Das Umweltzeichen Hotel Juffing Hotel & Spa ist eine Vier-Sterne-Unterkunft, die unter dem Motto „Balance, die beflügelt“ Entspannung auf mehr als 2.000 m² Wellnessfläche ermöglicht. Weil Quantität jedoch nicht alles ist, setzt das Hotel auch auf Qualität: 2021 wurde es dafür mit drei Lilien des Relax Guide ausgezeichnet. Auf dem groß angelegten Hotelgelände erwarten dich unter anderem auch vier Saunen. Da fällt die Entscheidung nicht leicht – finnische Panoramasauna, Vitalsauna, Biosauna oder doch Textil-Sauna? Am besten ist es du probierst sie einfach alle aus!

Auch im Juffing-Paket: Eine Bibliothek im Spa. Ein Raum der Ruhe. Ein Lese-Tepidarium mit beheizten Liegen. Ein Yoga- und Meditationsraum. Außenliegen im „Zaubergarten“. Ein Fitnessstudio. Eine Erlebnisdusche. Ein Eisbrunnen und vieles mehr.

 

Wärme wird im Juffing Hotel & Spa für Gäste ganzheitlich spürbar, Dank der Mitarbeiter:innen bzw. dem coolsten Spa Team der Welt! Aber sieh selbst im Video!
Aufguss in der Sauna

Genieße die Naturverbundenheit im Hotel Juffing in allen Spa-Bereichen | Juffing Hotel & Spa © West

Entspannende Massagen

Es gibt wohl keine bessere Methode, um die Spannungen des Alltags zu lösen, als eine richtig gute Massage. Bei der „klassischen“ Massage geht es darum, die Muskeln zu lockern und die Durchblutung anzuregen. Es gibt aber noch viele weitere Massageformen, die etwa auf bestimmte Regionen abzielen, wie die Fußreflexzonenmassage, die z. B. auch bei der Behandlung von Rückenschmerzen helfen kann. Hilfsmittel wie Klangschalen oder heiße Steine können die Entspannung durch Massagen zusätzlich unterstützen. Besonders beliebt ist auch die Ayurveda-Massage, bei der die Energie im Körper ins Fließen kommen soll.

TCM- und ayurvedische Massagen im Stadthotel Brunner

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein wichtiger Bestandteil im Umweltzeichen Hotel Stadthotel Brunner in Schladming. Das zeigt sich auch am breiten Massage-Angebot des Hotels. Egal ob du dich für eine klassische Teilmassage, eine ayurvedische Massage mit viel Öl oder eine Cranio Sacrale Impulsregulation entscheidet – Entspannung kommt hier sicher nicht zu kurz! Auch hawaiianische Lomi Lomi Massagen, Faszienmassagen und TCM-Methoden wie z. B. Akupressur können im Stadthotel Brunner gebucht werden. Das gesamte Angebot gibt es auf der Website.

Zusätzlich im Stadthotel: Yoga Retreat Tage, TCM-Ernährungsworkshops und Ayurveda Detox. 5-Elemente-Aufgüsse im Spa. Teehaus mit Blick auf den Dachstein. Österreichische sowie ayurvedische, basische, vegetarische und vegane Gerichte.

Eine Masseurin massiert einen Herrn auf der Massageliege

Genieße ein breites Massage-Angebot mit internationalen Behandlungen im Stadthotel Brunner | © Stadthotel Brunner

 

Beauty- und Kosmetikbehandlungen

Gesichtsreinigungen, Peelings oder Maniküre lassen den Körper nicht nur von außen strahlen: Auch Geist und Seele profitieren von Beauty-Behandlungen. Es fühlt sich einfach schön an, etwas für sich zu tun und es sich einmal so richtig gut gehen zu lassen. Eine gängige Behandlungsmethode ist die Körperpackung. Dabei werden Cremes oder Pasten auf den Körper aufgetragen, der anschließend mit Tüchern oder Folien umwickelt wird. Das dient häufig der Entschlackung und Entgiftung, gleichzeitig ermöglicht die Behandlung auch tiefe Entspannung.

Biokosmetik im Hotel Der Löwe

Das Umweltzeichen Hotel Lebe Frei Hotel Der Löwe im schönen Leogang im Salzburgerland hat eine breite Palette an Beauty-Behandlungen zu bieten. Verschiedene Gesichtsbehandlungen mit Milch verwöhnen dich genau auf deinen Hauttyp und deine Bedürfnisse abgestimmt, Körperpeelings mit Honig, Steinöl oder Vanilleschoten pflegen und entgiften die Haut und liefern positive Nährstoffe. Auch verschiedene Körperpackungen kannst du im „Leonarium“, dem Massage- und Beautycenter des Hotels, buchen: Nach dem Sport wirkt etwa eine Steinöl Körperpackung wohltuend, die Honigpackung ist besonders gut für trockene Haut geeignet.

Weitere Highlights im Löwenhotel: Tiefenentspannung im Baumstammbett. Massagen mit Kräuteröl. Fitnessraum mit Spinningrädern, Hanteln und Multifunktionstrainingsturm. Tägliche Aktivkurse wie Wassergymnastik oder Workouts. Alpine Gourmetküche und Vinothek.

 

Entspannung im © Hotel der Löwe

Lass dich mit Biokosmetik verwöhnen und tu dir und deiner Haut etwas Gutes im Umweltzeichen Hotel der Löwe | © Hotel der Löwe

Ab ins Wasser!

Was wäre Wellness ohne Wasser? Auf jeden Fall würde uns etwas fehlen, wenn wir auf Whirlpools, Außenbecken und Co. verzichten müssten. Ein besonderes Erlebnis sind für uns immer Infinity Pools, die scheinbar ohne Kante mit der Umgebung verschmelzen und direkt vom Wasser aus einzigartige Panoramablicke ermöglichen. Schwimmen ist außerdem der ideale Sport für Menschen mit Rückenschmerzen, Gelenksproblemen oder Asthma – und natürlich auch für alle anderen, die Spaß an der Bewegung und Entspannung im Wasser haben!

„Unendliche“ Wellness im Salzburger Hof

Eine Pflichtdestination für alle Fans von Infinity Pools ist definitiv das Umweltzeichen Hotel Hotel Salzburger Hof. Am Dach des Hofes kannst du die Aussicht auf die Leoganger Berge nämlich schwimmend genießen – Rooftop-Wellness pur! Zusätzlich verfügt das Hotel auch über ein windgeschütztes Panoramadeck, für alle die den Ausblick auch noch einmal im trockenen Zustand bewundern wollen.

Noch mehr Vorteile im Salzburger Hof: Schwimmen unter Sternen – jeden Dienstag Late Night Spa bis 22 Uhr. Panorama-Fitnessstudio. Feuer-Lounge und Sky-Lounge. Saunen, Infrarotliegen und Massagen. Abkühlung in der einzigen Schneedusche Österreichs.

Salzburger Hof Umweltzeichen Hotel Pool

Genieße die Leoganger Steinberge direkt vom Wasser aus im Infinity Pool des Umweltzeichen Hotels Salzburger Hof | © Salzburger Hof

Wellness für Kinder

Wer sagt eigentlich, dass Wellness nur für Erwachsene entspannend sein kann? Auch viele Kinder lieben Massagen, planschen gern im Schwimmbad oder wollen einmal das Saunieren ausprobieren. Einige Dinge gilt es allerdings zu beachten, bevor du ein Kind mit in die Sauna nimmst: Alter (das Kind sollte mindestens drei Jahre alt sein) Dauer und Temperatur (nicht länger als 5 Minuten bei Temperaturen bis maximal 70 Grad) sowie Luftfeuchtigkeit (Aufgüsse vermeiden, da Kinder trockene Hitze besser vertragen als feuchte).

Kindersauna im Hotel Edelweiss Wagrain

Im Naturidyll Hotel Edelweiss Wagrain im Salzburger Land kommen auch die kleinen Besucher nicht zu kurz. Speziell auf Kinder zugeschnittene Massagen, ein eigener Kinderpool und sogar eine Infrarotkabine und Textilsauna für Kinder laden auch den Nachwuchs zum Entdecken und Entspannen ein. Und weil so viel Entspannen dann doch wieder überschüssige Energie verursacht, kann diese dann gleich am Spielplatz des Hotels wieder abgelassen werden.

Am Programm für Erwachsene im Hotel Edelweiss: Panorama-Hallenbad mit Blick auf die Wagrainer Berge. Der erste Green Spa Europas. Schwitzen in der finnischen Sauna und im Dampfbad. Massagen und ayurvedische Behandlungen. Exzellente Bio-Küche mit laktose- und glutenfreien Optionen.

Naturidyll Edelweiss Wagrain GreenSpaWinter

Im ersten Green Spa Europas kannst du nachhaltig mit der ganzen Familie entspannen | © Naturhotel Edelweiss Wagrain

 

Wir können es gar nicht mehr erwarten, endlich wieder einen Wellnessurlaub zu buchen! Wenn es dir genauso geht, dann lass dich gerne von unserem Artikel inspirieren oder wirf einen Blick auf die anderen Hotels auf unserer Website. So bringst du dich ruckzuck wieder in Schwung – und zurück ins Gleichgewicht!

 

 

 

Quellen:

https://bauer-holz.at/sauna/sauna-arten/

https://www.gesundheitspedia.de/massagen/

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/7-gruende-warum-schwimmen-so-gesund-ist/

https://praxistipps.focus.de/kinder-in-der-sauna-was-sie-beachten-sollten_103420

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io