Seit mittlerweile 27 Jahren ermöglicht die Vienna City Card nachhaltige Mobilität für Wien-Besucher:innen mit den Wiener Linien. Im Dezember 2022 wurde dieses umweltschonende Mobilitätsangebot mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet! Die Wiener Gästekarte zählt nicht nur zu den meistverkauften City Cards in Europa, sondern auch zu den nachhaltigsten. Mit der Zertifizierung ist sie nun die erste umweltzertifizierte City Card weltweit!
Die Vienna City Card ist ein absolutes Plus für deinen Wien Besuch. Egal ob du dich gerne treiben lässt und vor Ort dein Abenteuer findest oder lieber im Voraus deine Erlebnisse planst. Die City Card gewährleistet dir volle Mobilität - vom Flughafentransfer über die 24 Stunden Hop-On-Hop-Off Tour. Außerdem erhältst du attraktive Vorteile in Museen sowie beim Sightseeing, in Theatern und für Konzerte, beim Einkaufen, in Restaurants sowie auch in ausgewählten Hotels. Für Familien gilt übrigens: pro Vienna City Card fährt ein Kind bis zum 15. Geburtstag gratis mit!
Deiner zertifizierten grünen Urlaubsreise nach Wien steht also nichts mehr im Weg! Schauen wir uns doch mal gemeinsam an, was du alles erleben kannst!

Die erste umweltzertifizierte City Card auf der Welt: die Vienna City Card
Zertifizierte Angebote für deinen nachhaltigen Wien Urlaub
Mit der Vienna City Card erhältst du -20% auf deine grüne Unterkunft in Wien. Du kannst aus zahlreichen zertifizierten Hotels auswählen, um so deine passende Unterkunft zu finden. Wir möchten dir heute drei ausgewählte Umweltzeichen Hotels vorstellen für deinen grünen Wien Urlaub.
Umweltzeichen Hotels - deine zertifizierte grüne Unterkunft in Wien
Der Wilhelmshof
Das Umweltzeichen Hotel der Wilhelmshof ist die perfekte Unterkunft für Kunst- und Kulturliebhaber:innen. Es liegt im Herzen von Wien - zwischen historischem Zentrum und dem Wiener Prater - direkt an der U-Bahn-Linie U1 und U2. Mit der Lage ist es natürlich ein idealer Ausgangspunkt für einen Wien Besuch.
Gemeinsam mit den Wiener Künstlern Ty Waltinger und Andreas Reimann präsentiert sich das Designhotel auf ungewohnte Weise: Die Künstler:innen stellen ihre meist großflächigen Werke nicht einfach aus, sondern gestalten ganze Räume und betten sie so perfekt in den Raum ein. Aus diesem ganzheitlichen Zugang entstand ein Haus voller Poesie, detailverliebt und faszinierend.
Neben der Gastfreundschaft ist dem Team im Wilhelmshof auch die Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen. Das beginnt bei der erneuerbaren Energie, geht über die Auswahl von regionalen und biologischen Produkten beim Frühstück und der Bar bis hin zu nachhaltigen Beziehungen zu Mitarbeiter:innen, Lieferant:innen sowie Partner:innen.

Nicht nur ein Doppelzimmer sondern ein bewohnbares Gesamtkunstwerk, so sind die Zimmer im Wilhelmshof | © Wilhelmshof

Der künstlerische Flair vom Hotel Wilhelmshof zieht sich durch das ganze Haus | © Der Wilhelmshof
Hotel Altstadt Vienna
Das 4 Sterne Boutique Hotel Altstadt Vienna befindet sich mitten im kreativen 7. Bezirk. Untergebracht in einem altehrwürdigen Patrizierhaus am Spittelberg beherbergt das Hotel 62 Zimmer und Suiten, die sich allesamt vielfältig und einzigartig präsentieren. Ob vom weltberühmten Architekten Matteo Thun oder von Modestars wie Lena Hoschek oder Atıl Kutoğlu gestaltet: Hier gleicht kein Raum dem anderen. Was sie jedoch alle gemeinsam haben? Die berühmte Wiener Gemütlichkeit.
Das Umweltzeichen Hotel Altstadt Vienna eignet sich perfekt für Reisende aller Art. Ob mit der Familie unterwegs, als junges Paar oder Alleinreisende/r, im hippen 7. Bezirk findest du direkt vor der Haustüre das richtige Angebot für deine Bedürfnisse.
Das Hotel Altstadt Vienna ist ein Pionierbetrieb in Sachen Umweltschutz und wurde bereits 1996 als allererstes Hotel in Wien mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Gute, langlebige Produkte aus heimischer Produktion und ein gutes Betriebsklima stehen hier schon immer im Mittelpunkt des Tuns. Es wird vorausschauend mit Ressourcen umgegangen, der Strom kommt zu 80% aus erneuerbaren Quellen, bei den Reinigungsmitteln wird auf Umweltverträglichkeit geachtet.

Mitten im hippen 7. Gemeindebezirk liegt der Umweltpionier, das Hotel Altstadt Vienna | © Constantin Witt-Doerring

Genieße das besondere Flair vom Hotel Altstadt Vienna sowie eine herrliche Aussicht auf der Dachterrasse | © MarisaVranjes
Hotel Schani Wien
Direkt vom Zug aus kannst du mit deinem Smartphone im Umweltzeichen Hotel Schani Wien einchecken via mobil App am Smartphone dann gleich die Zimmertür öffnen und deinen Tag in Wien ein paar Minuten nach Ankunft starten. Direkt vor der Haustüre holt dich die Straßenbahn ab und bringt dich ins Stadtzentrum. Nach einem Tag in der City kannst du im Schani's Wohnzimmer, wo sich Wiener Kaffeehauskultur und moderner Charme trifft, entspannen. Falls du nach einem Tag in der Stadt umso mehr das Grüne suchst, bist du im 300 qm großen Schani's Garten genau richtig. An Sommertagen solltest du dein Frühstück ebenso draußen genießen.

Schani's Garten, die grüne Oase mitten in der Stadt. | © Hotel Schani Wien

Einfach und entspannt via Mobile App am Smartphone einchecken, Zimmertüre öffnen und deinen Wien-Urlaub starten | © Hotel Schani Wien
Boutique Hotel Das Tigra in Wien
Das Umweltzeichen Hotel Das Tigra in Wien liegt da, wo alle Reisende hinwollen: im Herzen von Wien. Ob es sich um den Stephansdom, die Oper oder die Hofburg handelt: Jede dieser Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe birgt faszinierende Geschichten – wie das Umweltzeichen Hotel selbst, in dem einst auch Mozart residierte. Ein Schritt aus dem Hotel, und du bist umgeben von charmanten Cafés, exquisiten Restaurants sowie Top-Adressen international gefeierter Designer:innen.
Deine Morgen startest du natürlich mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, wo Wiener Klassiker natürlich nicht fehlen dürfen. Danach kann es schon losgehen mit deiner Sightseeing-Tour!

Moderne und gemütlich ausgestattete Zimmer runden den Aufenthalt im Boutique Hotel Das Tigra ab | © Das Tigra

Großzügiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten stärken dich für deinen Wien Besuch | © Das Tigra
Alle Hotels in Wien, bei denen du mit der Vienna City Card sparen kannst, findest du hier.
Grünes Sightseeing in Wien mit der Vienna City Card
Rund 200 Ermäßigungen warten auf dich mit der Vienna City Card in Museen und Sehenswürdigkeiten. Profitiere von großartigen Angeboten für Touren und Guides, in Restaurants oder in Cafés sowie beim Einkaufen.
Mit deiner Vienna City Card erhältst du in allen 11 zertifizierten Museen in Wien einen ermäßigten Eintritt. Museen mit dem Österreichischen Umweltzeichen: Nachhaltigkeit, Ökologie, bewusster Umgang mit Ressourcen und gesellschaftspolitische Verantwortung stehen bei nachhaltig wirtschaftenden Museen mit dem Österreichischen Umweltzeichen immer im Vordergrund. Dazu zählen folgende Museen:
- ALBERTINA
- Architekturzentrum Wien
- Jüdisches Museum der Stadt Wien
- KUNST HAUS WIEN
- Kunsthistorisches Museum Wien und Kaiserliche Schatzkammer und Kaiserliche Wagenburg
- MAK - Museum für angewandte Kunst
- Museum für moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien
- Naturhistorisches Museum
- Österreichische Galerie Belvedere - Wiss. Anstalt Öffentl. Rechts
- Österreichische Nationalbibliothek
- Technisches Museum mit Österreichischer Mediathek
Sightseeing und Unternehmungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen in Wien
ALBERTINA
Mit der Vienna City Card erhalten Kunst- und Kulturbegeisterte 16%. Die ALBERTINA ist eines der führenden Kunstmuseen Österreichs, deren Sammlungen eine Fülle weltberühmter Künstler:innen, sowie über 600 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte umfasst. Als essentieller Kulturträger will die ALBERTINA diesen reichhaltigen Schatz nicht nur bewahren, sondern auch an künftige Generationen weiterreichen. Dafür wird auf einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbegriff gesetzt, der sowohl ökologische als auch soziale Aspekte in sich vereint. Eine Reduktion der CO2-Emissionen, des Energie- und Materialverbrauchs generell, sowie die Förderung von jungen Menschen im Kulturbereich werden dabei als die wichtigsten Aufgaben betrachtet.
Technisches Museum
Im Technischen Museum, welches ebenso mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert ist, erhalten Vienna City Card Besucher:innen stolze 20%. Vor allem für Familien ist das Technische Museum ein absolutes Muss.
Das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek (TMW) bietet auf einer Ausstellungsfläche von ca. 22.000 m² Spielraum für außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik – von einzigartigen historischen Objekten bis zu innovativen Technologien. Gemeinsam mit seinem Publikum reflektiert das Museum technisch-naturwissenschaftliche Entwicklungen und ihre zeitgemäßen gesellschaftspolitischen Auswirkungen. Als Ort der Begegnung und des Austauschs bietet das Technische Museum Wien eine Plattform für Diskurs, der Besucher:innen ermutigen und ermächtigen soll, kritisch und visionär an Zukunftsmodellen mitzuarbeiten und Fortschrittsideen zu entwickeln.

Ein Highlight für Groß und Klein ist der Besuch im Technischen Museum in Wien | © Technisches Museum Wien
Kunst Haus Wien. Museum Hundertwasserhaus
Das KUNST HAUS WIEN, gestaltet von Friedensreich Hundertwasser, beherbergt das Museum des visionären Künstlers und widmet sich in seinen Sonderausstellungen der Fotografie des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Hundertwasser Museum präsentiert seinen Besucher:innen die weltweit größte Sammlung des österreichischen Ausnahmekünstlers und verhandelt sein Werk in kunst- und kulturhistorischem Kontext. Ausgehend von den zukunftsweisenden Ideen Hundertwassers zu Ökologie und Gesellschaftspolitik schafft das KUNST HAUS WIEN, als Wiens erstes „grünes“ Museum, einen neuen Ort für Künstler:innen und Kreative die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel, Recycling, Urbanistik oder generationenübergreifende Verantwortung aus heutiger Sicht kritisch und visionär auseinandersetzen. Mit der Vienna City Card sparst du dir 30% auf den Eintrittspreis.

Das KUNST HAUS WIEN sowie das Logo vom Österreichischen Umweltzeichen wurden vom Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet | © Paul Bauer

Im Hundertwasser Museum kannst du die Werke von Friedensreich Hundertwasser das ganze Jahr über bestaunen | © Esel
MAK - Museum für angewandte Kunst
Das MAK vertritt einen ganzheitlichen öko-sozialen Ansatz, der über Klimaneutralität und Dekarbonisierung hinausreicht und den Schutz der Biosphäre und Artenvielfalt sowie die Bewahrung und Sanierung von Ökosystemen miteinschließt. Ein zentrales Ziel des Museums ist dabei, leicht verständliche Orientierung zu den wesentlichen, teils überaus komplexen öko-sozialen Fragestellungen aufzubereiten. Zu diesem Zweck hat das MAK Eckpunkte eines neuen Mindsets erarbeitet, das die Liebe zu unserem Planeten Erde – PLANET LOVE – mit Aktivitäten breit verstandener Klimafürsorge – CLIMATE CARE – verknüpft und im Rahmen interaktiver Programme laufend weiterentwickelt wird. Vienna City Card Besucher:innen sparen 20%.
Natürlich beinhaltet die Vienna City Card noch viele weitere grüne Unternehmungen in Wien. Wir könnten noch ewig so weitermachen, lieber wäre uns allerdings, dass du dir die City Card holst und gleich mit der Planung deines Wien Besuchs beginnst 🙂 Hier gehts zu allen Informationen.
Quelle: Vienna City Card; Umweltzeichen
Titelbild: © Vienna City Card