LUXUS - Substantiv, maskulin [der]
Was ist Luxus und wie definiert man heutzutage Luxus? Beim allerersten Gedanken kommen einem wahrscheinlich teure Uhren, Luxuskarren und Yachten in den Sinn. Immerhin wird in Fernsehberichten immer bei diesen Wertgegenständen von Luxus gesprochen. Doch wenn man einmal richtig darüber nachdenkt, dann definiert sich Luxus eigentlich nicht als Gegenstand. Gerade nach den letzten zwei Jahren hat Luxus sicherlich eine ganz andere Bedeutung gefunden.
Der kleine Luxus könnte also sein, dass man früher von der Arbeit nach Hause kann und somit mehr Zeit mit der Familie hat. Es könnte bedeuten, dass einem das Lieblingsessen gekocht wird nach einem anstrengenden Tag oder man, anstatt den Haushalt zu schmeißen sich ein Glas Wein mit seiner/seinem Liebsten gönnt. Der kleine Luxus kann in so vielen verschiedenen Formen auftreten. Er ist wandelbar, formbar und einzigartig für jeden einzelnen Menschen auf diesen Planeten. So auch für den Gastgeber Georg Kaltschmid vom Walchseer Hof in Tirol.
Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.
Ein kleiner Luxus macht deinen Urlaub in Walchsee besonders
"Als Gastgeber und naturverbundener Tiroler liebe ich meine Heimat", Georg Kaltschmid
Genau das bekommen die Gäste im Walchseer Hof in Walchsee in Tirol während Ihres Aufenthaltes zu spüren. Die Natur spielt eine sehr wichtige Rolle im Leben des Hoteliers. In der Ruhe der Natur kann der Mensch wirklich zu sich finden. Dieses Gefühl von Ruhe spiegelt der Aufenthalt im Walchseer Hof wider. Gerade in Zeiten wie diesen wo Stress, Schnelllebigkeit und Unruhe unseren Alltag beherrschen, ist es wichtig einen Rückzugsort wie diesen zu haben und wirklich genießen zu können. Im hier und jetzt Leben und einfach mal die Zeit stillstehen lassen.
Die Region Walchsee bietet jede Menge schöne "Flecken", die das Team, sowie die Gäste immer wieder beeindrucken. Gerade weil diese malerische Natur direkt vor der Haustüre des Umweltzeichen Hotels liegt, ist es wichtig ihr mit Wertschätzung gegenüber Flora und Fauna gegenüberzutreten und diese auch zu leben. "Ich fühle mich verantwortlich für den Erhalt meiner Heimat und nehme Rücksicht auf die zukünftigen Generationen", so Georg Kaltschmid. Er entschied sich beim Umbau des elterlichen Betriebes für naturverbundene Materialien, die sich nicht nur positiv auf die Natur, sondern auch auf den Körper der Gäste auswirken.
Alles was für den Hotelier wichtig und richtig ist, wird dort angeboten: ökologisch, nachhaltiges Urlauben mit verantwortungsvollem Umgang unserer Ressourcen. Ehrliche Herzlichkeit und echte Tiroler Gastfreundschaft, großzügige Verwendung von natürlichen Materialien und ganz viel Liebe zum Detail. Das mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifizierte Hotel ist definitiv ein Vorreiter in der Region.

Gasthof Walchseer Hof inmitten des Kaiser Gebirges
Bewusster Umgang mit Lebensmitteln - Bio Regionalität
"Als Wirt ist es mir wichtig, fast ausschließlich regionale Produkte zu verwenden! Ehrlich und bewusst kochen im respektvollen Umgang mit Tier und Natur. So beziehe ich Fleisch, Wild und Wurst aus Kitzbühel, da ich mir dann sicher sein kann, dass die Tiere bei den Bauern in der Region heranwachsen.", Georg Kaltschmid.
Um den Geist und Körper für den kommenden bzw. bereits verbrachten Tag im Kaisergebirge zu stärken sind alle Produkte und Lebensmittel im Umweltzeichen-Hotel Walchseer Hof von biologischen und regionalen Anbau. Damit wird nicht nur der CO2-Ausstoß verringert, die Umwelt vor dem Einsatz mit Pestiziden geschützt, sondern auch die regionalen Bauernhöfe unterstützt und bestärkt.
Ein ganz besonderes Gefühl versprüht die "gmiatliche Stub‘n" im altehrwürdigen Gasthof, der sich mittlerweile seit fast 500 Jahren von seiner gastfreundlichsten Seite zeigt. Regionalität steht überall im Vordergrund. Angefangen beim abwechslungsreichen Frühstücksbuffet mit Bio-Eiern, frischen Säften und allem was das Herz begehrt. Am Abend erwartet die Gäste ein köstliches 3-Gang-Menü mit Weinen von österreichischen Weinbauern.
Die Metzgerei Huber in Kitzbühel versorgt die Gäste mit bestem Fleisch, Wurst und Wild. Artgerechte Haltung und Aufzucht und die Verwendung von naturreinem Futter ohne Zusatzstoffe wird garantiert. Brot und Gebäck kommt vom Bichlbäck aus Niederndorf, Milch- und Käseprodukte bringt die Bio-Käserei Walchsee. Das Biohendl kommt vom Xanderhof, das Bio-Freiland-Beef von der seltenen „Pillerseer Hummel“ aus dem Pillerseetal und der Fisch kommt direkt vom Schwendter Quellfischhof auf unsere Teller. Für das duftende Kaffeearoma sorgt Meinl mit seinem Bio Fairtrade Kaffee. Natürlich darf der Bio-Honig von der Bichler's Imkerei am Frühstückstisch auch nicht fehlen. Abgerundet werden die Speisen mit Kräutern vom hauseigenen Kräutergartl. Auf den Zimmern stehen unseren Gästen die hochwertigen Seifen der Seifenmanufaktur Walde aus Innsbruck bereit.

Ausschließlich bio und regionale Lebensmittel kommen im Walchseer Hof auf den Teller
Das Besondere finden und genießen
Den wohlverdienten Schlaf nachholen lässt es sich leicht in den neu renovierten Zimmern. Die Vollholzmöbel aus Zirbe verbreiten einen angenehmen Duft im Raum und lassen dich ganz entspannt einschlafen. Ganzheitliche Ruhe und Erholung bringt aber nicht nur eine Mütze voll Schlaf, sondern auch Entspannung im hauseigenen Wellnessbereich mit Blick auf den Zahmen Kaiser. Der großzügige Bereich im 4 Sterne Hotel lädt zum Regenerieren und Kräfte tanken ein - erlebe Wellnessgenuss in altbewährter Tiroler Manier. Infrarotkabine aus Zirbenholz, Dampfbad, finnische Sauna und Wasserbetten im Ruhebereich inklusive fantastischer Panoramasicht auf das Kaisergebirge. Mehr braucht es für den kleinen Luxus nicht, um seine Reserven wieder aufzufüllen.
Zum Regenieren gehört jedoch auch Bewegung und frische Bergluft dazu, denn Bewegung ist Leben. Die einzigartige Kombination zwischen Bergen, Seen, Wiesen, sanfter und hochalpiner Landschaft bietet sowohl im Sommer als auch im Winter unzählige Möglichkeiten für sportliche Betätigung rund um den Walchsee.
Auf über 200 km Wanderwegen und Bergtouren freuen sich unzählige Almen darauf entdeckt zu werden und locken mit verführerischen, heimischen und Großteils selbstgemachten Produkten. Das Einkehren, Stärken und Genießen gehören selbstverständlich auch dazu. Egal ob Anfänger oder Profi, jeder der Zeit und Lust auf die Natur und die Tiroler Bergwelt hat, findet eine passende Route. Die ersten köstlichen Schmankerl lassen sich bereits nach 1,5 bis 2 Stunden erreichen. Tiroler Gastfreundschaft, Gipfeljause und ein hausgebranntes Gipfelschnapserl sollte man sich schließlich nicht entgehen lassen 🙂
Das Kaisergebirge verspricht nicht nur wunderschöne Sommermomente in den Bergen, auch im Winter kann sich die Region sehen lassen. Der Kaiserwinkl ist einer der beliebtesten Regionen für Langläufer und Skifahrer. Bis zu 120 Kilometer frisch präparierte Loipen stehen zur Verfügung, umgeben von atemberaubender Winterlandschaft. Einsteiger und Familien erfreuen sich am Skigebiet, dass bequem mit der 4er Sesselbahn oder einer der weiteren Liftanlagen erreicht werden kann. Die sanft geneigten Skipisten sind perfekt für Genussskifahrer oder jene, die zum aller ersten Mal auf den "Brettln" stehen.

Ruhe und Entspannung finden im hauseigenen Wellnessbereich
Hier ist Gastfreundschaft zuhause
Als Gast ist es doch immer wundervoll, wenn man einen Einblick in die Menschen hinter der gebuchten Wohlfühloase bekommt. Im Walchseer Hof spürt man die Anwesenheit der Familie Kaltschmid im ganzen Haus. Mit der Liebe zum Detail ist der Walchseer Hof ein Ort zum Eintreten und Ankommen geworden. Schon vor Jahrzenten war das Haus ein Ort für Reisende, die auf dem Weg von Kufstein über Walchsee nach Bayern waren. Heute noch ist es ein Ort der Geselligkeit der seit drei Generationen gelebt und geliebt wird.
"Wahren Luxus findet man dort, wo die Liebe im Detail steckt.", so Georg Kaltschmid.
Dein besonderer Urlaub im Umweltzeichen Hotel Walchseer Hof
Hat dich jetzt die Reiselust gepackt? Möchtest du dir einmal wieder ganz bewusst eine Auszeit gönnen, neue Energie und Kraft tanken inmitten des atemberaubenden Kaiser Gebirges? Dann haben wir zwei großartige Angebote für dich mit im Gepäck.
Im Walchseer Hof wird Wellnessurlaub so zelebriert, wie du es verdient hast. Mit gemütlich die Beine hochlagern, dem Klang der Ruhe lauschen, gediegen die Seele baumeln lassen, bis hin zum einfach Nichts tun und das fernab von jeglichem Alltagsstress in Mitten der Tiroler Bergwelt. Unser Wellnessbereich krönt deine Urlaubstage mit wohltuenden Massagebehandlungen, die deinem Körper und Geist verwöhnen.
Ab € 290,50 pro Person für inkl. Halbpension
7 Tage wohnen - nur 6 Tage bezahlen
Strahlender Sonnenschein, ein kristallklarer See, frische Höhenluft und eine herrliche Bergkulisse. Das Hotel Walchseer Hof ist ideal gelegen für eine Wanderung oder einen Abstecher an den wunderschönen Walchsee. Verbringe deinen Urlaub bei Freunden und lasse die Alltagssorgen einfach mal zu Hause. Für eine zusätzliche Portion Entspannung sorgt das „7 Tage wohnen nur 6 Tage bezahlen!“ Package. Wir schenken dir einen Tag pures Urlaubsfeeling!
Ab € 378,- pro Person inkl. Halbpension