Zirbenholz ist ein Trend, der schon viele Jahre andauert und sicherlich nicht so schnell verschwinden wird. Viele Menschen in Österreich haben die gesunde Wirkung der "Königin der Alpen" für sich entdeckt und so ist sie in verschiedenster Art und Weise in unseren Häusern auffindbar, sei es als Möbelstück, Wasserkugel oder Kissen.
Die Zirbe ist eine Baumart, die seit der letzten Eiszeit in Alpenraum heimisch ist. Sie gehört zu den großen botanischen Kiefern und kommt hauptsächlich im hochalpinen Raum vor. Der Stammdurchmesser kann bis zu 1,7 m betragen und sie kann bis zu 30m hoch sein. Die Nadeln der Zirbe sind buschig und weich. Das harzreiche Holz ist das leichteste aller heimischen Arten und wir daher sehr gerne verarbeitet. Außerdem hat das Zirbenholz positive Effekte auf uns Menschen und es werden ihr harmonisierende Eigenschaften nachgesagt.
Die Kraft der Zirbe
Das Umweltzeichen Zirbenhotel Steiger**** in Neukirchen setzt schon seit vielen Jahren auf das Kraftholz Zirbe. Die heimeligen Zimmer und Suiten sind allesamt mit vom Gastgeber selbstgeschnitzten Zirbenholz-Details eingerichtet. Christian Steiger ist sich über die positiven Auswirkungen auf Kreislauf, Schlafbefinden und vegetativen Regulation bewusst.
Die Wissenschaflter des Johanneum Research bestätigen eine reduzierte Herzfrequenz und dadurch eine bessere Nachterholung. Durch die positiven Eigenschaften des Holzes liegt die durchschnittliche Ersparnis bei 3.500 Herzschlägen pro Tag, was in etwa 1 Stunde Herzarbeit entspricht. Diese Erholung möchte die Familie Steiger ihren Gästen keinesfalls vorenthalten, darum wird das Zirbenholz am besten in der Nähe des Bettes platziert. Zirbenholz Kissen helfen z.B. bei Erschöpfung, Neurosen, Schlaflosigkeit und nervösen Leiden.
Damit die Gäste nach dem Aufenthalt im Zirbenhotel Steiger weiterhin entspannt sein können, gibt es die Möglichkeit im hauseigenen Shop großteils selbstgemachte Zirbenprodukte zu kaufen. Zirbenkissen, Zirbenseife, Zirbencremes und Raumsprays uvm. Alle Infos findest du hier.
In der Panorama-Suite lässt es sich gut schlafen ©Hotel Steiger TVB Neukirchen
Umweltzeichen Produkt Zirbenholz
Etliche Umweltzeichen Tischlerein setzen ebenso auf Zirbenholz. Holzmöbel, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet sind, garantieren eine möglichst schadstoffarme Innenraumluft, die eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden in unseren Wohnräumen schafft. Wie wichtig es ist auf 100% nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellte Massivholzmöbel zu setzen, haben die zertifizierten Tischlerein erkannt.
Die Friedl Tischlerei aus Niederösterreich ist stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichen und setzt auf Zirbenmöbel. Unter dem Motto "wir verwirklichen Ihre Vorstellungen" haben sie ihr Sortiment um ein handgefertigtes Zirbenprodukt erweitert. Für alle Tierfreunde und vierbeinigen Lieblinge gibt es das Tierbett "Zirbenpet". Denn schließlich ist die Wirkung des Zirbenholz auch für unsere vierbeinigen Begleiter wichtig. 🙂
Duftender Ausflugstipp
Die mit dem Umweltzeichen zertifizierte Tischlerei Neulinger aus dem Waldviertel schenkt allen KundInnen und InteressentInnen einmal die Möglichkeit, sich die Verarbeitung vom Zirbenholz einmal genauer anzusehen. Die dort enstehenden Vollholzbetten aus Zirbenholz und Waldviertler Steinföhre sind nicht nur wunderschöne Werkstücke sondern ein Teil eines kompletten Schlafsystems. Das gesamte Neulinger Team freut sich auf deinen Besuch. Hier gehts zum Ausflugstipp.