Einfach schön - dein Urlaub in Bad Loipersdorf

Eingebettet in die sanften Hügel der Südoststeiermark liegt die wohl vielfältigste Therme Österreichs - das Thermenresort Loipersdorf. Schon seit vielen Jahren genießt Loipersdorf einen sehr guten Status als Kurort - zurecht wie wir finden.

Die drei Thermenwelten Thermalbad, Erlebnisbad und Schaffelbad bieten den idealen Ort für Erholung, Lebensfreude und Genuss, für eine kurze Auszeit oder einen ausgedehnten Urlaub - immer mit Badegarantie, durch alle vier Jahreszeiten.

Wo heute heißes Thermalwasser aus erloschenen Vulkanen entspringt, lädt die Region Loipersdorf zum Genießen ein. Entdeck die einzigartige Region mit der passenden Unterkunft, wir empfehlen dir unser Umweltzeichen Hotel Thermenhotel Vier Jahreszeiten.

 

 

 

 Familie betritt das Thermenhotel Vier Jahreszeiten

Im Thermenhotel Vier Jahreszeiten fühlen sich alle wohl, die auf der Suche nach Entspannung sind.

 

Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.

Anmeldung grüner Newsletter

 

Das erste Hotel an der Therme Loipersdorf

Ein Haus, das immer für gute Laune sorgt. Fröhlich frische Farben, bewusst natürliche Kulinarik, charmant zuvorkommende Gastgeber, lassen dich im ersten Haus an der Therme Loipersdorf aufblühen. Die Mitarbeiter:innen sind die Seele des Hauses und engagierte Gastgeber:innen aus Leidenschaft. Ein Lächeln, ein liebes Wort, eine nette Geste - eine über die Jahre hinweg zusammengewachsene, sympathisch bunte Truppe, die für dich Tag für Tag ein entspanntes Urlaubsambiente schafft - weil sie Lust dazu haben.

Das Umweltzeichen Hotel ist farbenfroh, das Denken ist grün. Als Träger des Österreichischen Umweltzeichens und des EU-Ecolabels legt man viel Wert auf nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln. In den Restaurants wird nach den Kriterien der "Grünen Haube" gekocht und somit für natürlichen Genuss gesorgt - frisch, qualitativ hochwertig, bekömmlich, abwechslungsreich und natürlich biologisch. Die Natur ist aber auch in den Zimmern spürbar: Blumenmotive und warme Farmen sorgen für ein wohliges Gefühl der Geborgenheit.

Dank des unterirdischen Ganges ist das Thermenhotel Vier Jahreszeiten mit der Therme direkt verbunden und nur wenige Schritte entfernt. Im exklusiven Liegebereich in der Thermenhalle finden Gäste des Umweltzeichen Hotels immer einen gemütlichen Platz zum Verweilen. Außerdem profitieren Hotelgäste von vielen Inklusivleistungen wie z.B. den Eintritt in die Therme auch am An- und Abreisetag von 07.00 - 21.00 Uhr.

Wie dein Tag in unserem Umweltzeichen Hotel Thermenhotel Vier Jahreszeiten ablaufen kann, liest du im Beitrag "AUFBLÜHEN im ersten Haus an der Therme Loipersdorf".

Genieße heimische Produkte von Bauern aus der Region und lass dich verwöhnen © Thermenhotel Vier Jahreszeiten

 

Das Thermenresort Loipersdorf

Spüre die Verbundenheit mit der Natur im Thermenhotel Vier Jahreszeiten sowie in der Theme Loipersdorf © Thermenresort Loipersdorf

So schön natürlich

Duftende Zimmer, die nach den schönsten Blumen im Garten benannt sind, liefern genau die richtige Atmosphäre für einen angenehmen Aufenthalt. Ein Highlight sind die außergewöhnlichen GARTENZIMMER, die unter anderem mit Hängeschaukel auf der Südterrasse und offener „Schaffelbad“-Wanne im Zimmer punkten. Näher kann man übrigens nicht an der Therme wohnen! Inspiriert von der Schönheit der heimischen Pflanzen sind z.B. auch das Mohnblumen- und Lavendelzimmer. Ruhe und Erholung und vor allem romantische Stunden zu zweit gibt es in der Rosen Suite - inklusive rundem Bett, frei stehender Badewanne und offenem Kaminfeuer.

Das Thermenhotel Vier Jahreszeiten setzt sich seit bald 2 Jahren für die Erhaltung der naheliegenden Auen des Raabtals ein. Denn nicht nur das tägliche nachhaltige Arbeiten im Betrieb selbst sondern auch die Verantwortung gegenüber der Natur und Landschaft herum ist für das Team wichtig. Das Projekt "Raabauen" sorgt für die Erhaltung der bunten Artenvielfalt in der Nachbarschaft. Die Raabauen sind ein ökologisch besonders wertvoller Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Du als Gast kannst ebenso einen Teil dazu beitragen, denn gemeinsam können wir die Welt ein bisschen bunter, fröhlicher und ein bisschen schöner machen. Mit einer eigens für das Hotel abgefüllten Flasche Rotwein - einem elegant-kraftvollen Merlot Exclusiv vom Weingut Pittnauer - oder einer Flasche spritzigen Uhudler Frizzante trägst du aktiv zur Erhaltung eines Quadratmeters Raabtal bei.

Gartenzimmer im Thermenhotel Vier Jahreszeiten

Die neuen Gartenzimmer im Thermenhotel Vier Jahreszeiten. © Thermenhotel Vier Jahreszeiten

 

Grüne Haube Küche gibt es im Thermehotel Vier Jahreszeiten

Kulinarischer Genuss nach den Kriterien der "Grünen Haube" gibt es im Thermenhotel Vier Jahreszeiten

 

So schön genussvoll

Wer in der Region unterwegs sein oder einen entspannten Tag in der Therme verbringen will, der sollte mit dem reichhaltigen Langschläfer-Frühstücksbuffet (bis 11 Uhr!) beginnen. Natürlich mit Spezialitäten von Bauern aus der Region. Wer es intimer und noch gemütlicher mag, der sollte auf das "Frühstück in den Federn" zurückgreifen und den Start in den Tag im Bett bzw. am Zimmer verbringen.

Die köstlichen Vorspeisen und knackigen Salate des Abendessens nimmt man sich vom Buffet, ebenso wie die Suppe und etwas Süßes zum Dessert, den Hauptgang wählt man zwischen 4 Gerichten (vollwertig-vegetarisch, leicht, klassich, Feinschmecker). Den Abschluss bildet eine reichhaltige Käseauswahl vom Brett.

Küchenchef Tom Sitzwohl und seinem Team sind regionale Produkte und biologische Landwirtschaft besonders wichtig. Das zeigen auch die Auszeichnungen, die dem Thermenhotel Vier Jahreszeiten bereits verliehen wurden. Seit 2012 wird die Qualität der Kulinarik durch die "Grüne Haube" unterstrichen, die Wichtigkeit der Regionalität wird durch das AMA-Gastrosiegel sichtbar und das Austria Bio Garantie Siegel zeigt die große Palette an biologischen Produkten im Haus

Kulinarisches Thermen- und Vulkanland Steiermark

Aber auch die Region lädt kulinarisch zu einer Entdeckungsreise: Viele kleine Weininseln, vor allem an den Hängen der erloschenen Vulkane, verleihen dem Landschaftsbild im Thermen- und Vulkanland seine Schönheit. Das Angebot wird dominiert von feinfruchtigen Weißweinen wie z.B. des Welschrieslings, des Weißburgunders oder des Chardonnays. Dank der geologischen Bedingungen drücken sich diese Weine mit Dichte und feinmineralischer Würze aus. Der neue "Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf" ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Weinregion besser kennenzulernen. Das Beste daran: der Weg ist teilweise sogar barrierefrei erkundbar, sodass wirklich jeder auf den Geschmack kommen kann. Er bietet für Jung und Alt eine Fülle an Attraktionen und dank der neuen "Wein-Rast-Platzln" ist es sogar möglich regionale Produkte zu verkosten.

Doch nicht nur der Wein findet in der Region seinen Ursprung, unzählige weitere und durchaus bekannte Köstlichkeiten nennen diese Region ihr Zuhause. Josef Zotter mit seiner Schokoladenmanufaktur, Alois Gölles, der bekannte Essig- und Schnapsproduzent, Bernhard Gruber, der den besten Käse der Welt macht (so meint es zumindest das Team des Thermenhotel Vier Jahreszeiten), Franz Habel, dessen Schweine Mozart und Haydn hören und vielfach prämierten Schinken abgeben, nicht zu vergessen die vielen Kürbiskernölproduzenten und noch so viele mehr.

Eine Gruppe von Läufer:innen in der steirischen Hügellandschaft

Als Gast im Thermenhotel Vier Jahreszeiten hast du die Möglichkeit das Sportprogramm der Therme Loipersdorf zu nutzen. © Thermenresort Loipersdorf

Bewegung von Kopf bis Fuß - Naturgenuss

Herrliche Natur und ein mildes Klima laden dazu ein, die Region aktiv zu erkunden. Rund um das Thermenhotel Vier Jahreszeiten, zwischen Obstplantagen, erloschenen Vulkankegeln und Kulturdenkmälern zeigt sich die Natur in ihren schönsten Farben. Unzählige Lauf-, Rad-, und Wanderwege befinden sich in unmittelbarer Nähe des Umweltzeichen Hotels. Auspowern bei der morgendlichen Laufrunde im Wald, Gleichgewichts- und Koordinationstraining am Motorikpfad oder einfach nur ein gemütlicher Ausflug mit dem Bike, um neue Perspektiven zu entdecken. Das Schöne als Hotelgast ist, dass du das Sportprogramm der Therme mit nutzen und so gemeinsam in einer kleinen Gruppe Laufen oder Nordic Walken kannst.

7 topmoderne E-Bikes in 3 verschiedenen Größen stehen direkt im Hotel zum Verleih zur Verfügung. So hat wirklich jeder die Möglichkeit die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Das Radwegnetz führt über idyllische und abwechslungsreiche 3.000km.

Pärchen im Bademantel im Thermenresort Loipersdorf

So schön nah, so schön herzlich, so schön natürlich - Urlaub im Thermenhotel Vier Jahreszeiten. © Thermenresort Loipersdorf

Wie du bestimmt schon gemerkt hast, ist die Region Loipersdorf einzigartig und definitiv einen Besuch wert! Damit du deinen Urlaub mit Entspannung beginnst und dabei noch auf die Umwelt achten kannst, haben wir natürlich passende Angebote für dich parat:

Urlaubsangebote Region Loipersdorf - Thermenhotel Vier Jahreszeiten

Wellness in Loipersdorf

Ab € 339,- für 2 Nächte pro Person
Inkludierte Leistungen:

  • ganztägiger Thermeneintritt inkl. Sauna und FUN PARK
    von An- bis Abreisetag
  • 1x Ganzkörper-Massage im Hotel (45 min.)
  • kuschelweiche Badetücher und Bademäntel in Österreichischer "VOSSEN" Qualität
  • Badetasche für Ihren Aufenthalt
  • 1 Glas Sekt zur Begrüßung
  • Langschläfer Frühstücksbuffet bis 11.00 Uhr mit großer Auswahl an regionalen Schmankerln
  • Suppe & Salat zu Mittag
  • täglich großes Abendbuffet, ausgezeichnet mit der Grünen Haube
  • Sport- & Vitalprogramm in der Therme
  • Eintritt in das Fitness-Studio Galaxy

 

Thermenpauschale 

 

Buchbar ab 1 Nacht
2 Nächte ab € 289,- | 5 Nächte ab € 680,- pro Person
Inkludierte Leistungen:

  • Nächtigung in einem unserer Blumenzimmer
  • 1 Glas Sekt zur Begrüßung
  • Langschläfer-Frühstücksbuffet
  • Mittagssnack mit Suppe & Salat
  • Grüne-Haube-Abendbuffet
  • Tageseintritte für die Therme Loipersdorf inkl. Sauna und Fun Park
  • kuschelige Bademäntel & Badetücher
  • direkter, unterirdischer Thermenzugang
  • hoteleigener Liegebereich in der Therme
  • Sport- und Vitalprogramm, Fitness-Studio

 

Rosensuite im Thermenhotel Vier Jahreszeiten

Alle Zimmer von der Natur inspiriert - hier die Rosensuite im Thermenhotel Vier Jahreszeiten

 

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io