Geh an deine Baumgrenze - Urlaub in der Region Pyhrn-Priel

Lerne Oberösterreichs ungezähmte Bergwelt kennen in der Region Pyhrn-Priel. Für unsere heutige "Wanderung" starten wir im märchenhaften Bergdorf Vorderstoder, dass nur wenige Kilometer vom Ski-Weltcup-Ort Hinterstoder entfernt liegt. Es ist eines der höchst gelegensten Bergdörfer in Österreich. Umgeben von der "Alpenprominenz" des Toten Gebirges - wo namenhafte Berge wie der Große Priel und der kleine Priel liegen - ist es ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Wie soll es natürlich anders sein, haben wir für dich auch die passende grüne Unterkunft für deinen Aufenthalt in Vorderstoder parat, dass Umweltzeichen Hotel Landhotel Stockerwirt.

Das Landhotel Stockerwirt ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Region Pyhrn-Priel zu erwandern und zu entdecken. © Landhotel Stockerwirt

 

Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.

Anmeldung grüner Newsletter

Wohlfühlgenuss in Vorderstoder

Gastgeber seit 1664

Die Geschichte im Landhotel Stockerwirt geht weit zurück, denn seit 1664 wird das Haus von der Familie Ramsebner geführt. 2009 übernahmen die Brüder Robert und Gerhard das Haus von den "Seniorchefs" Gottfried und Johanna und freuen sich als Großfamilie die Gäste als Anhang der Familie zu sehen. Die Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Region, die seit Jahrhunderten die Heimat ihrer Familie ist, nehmen die Brüder sowie das gesamte Team des Hauses sehr ernst. Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regionalität spielen seit je her eine große Rolle und dies wurde 2021 durch die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen sichtbar.

"Wir führen das Umweltzeichen, weil wir davon überzeugt sind, dass man sich nur im Einklang mit der Natur richtig erholen kann.", so die Familie Ramsebner.

Schon im Jahr 2010 hat sich die Familie Ramsebner entschlossen, das Heizsystem des Hotels umzurüsten. Der logische Schritt dazu war der Umstieg auf die Nahwärme Vorderstoder, denn das Hackgut für die Nahwärmeanlage kommt aus dem Umkreis von max. 15 km aus Vorderstoder. Darüber hinaus deckt das Haus 100% des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien ab.

Außerdem ist es ein Anliegen, sparsam mit Wasser umzugehen. Deshalb wurden wassersparende Brauseköpfe, Wasserhähne und Toilettenspülsysteme im kompletten Hotel installiert. Auch du als Gast kannst einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz beitragen, indem du keine Abfälle in die Toilette wirfst und deine Handtücher nicht täglich wechselst.

Gastgeberfamilie Ramsebner vom Landhotel Stockerwirt

Gastgeber mit Herz, die Familie Ramsebner vom Landhotel Stockerwirt | © Landhotel Stockerwirt

Urlaub am Fuße der Berge

Wer einmal in der Region Pyhrn-Priel und dem angrenzenden Nationalpark Kalkalpen geurlaubt hat, der weiß genau, wovon die Familie Ramsebner spricht und warum sie so großen Wert auf Umweltschutz legen. Atemberaubende Bergkulissen, sanft hügelige Almen, faszinierende Schluchten und liebliche Orte - so präsentiert sich die Urlaubsregion im südlichen Oberösterreich. Das Landhotel Stockerwirt bietet den perfekten Ausgangspunkt, um die Region zu Fuß oder am Rad zu erkunden. Abseits vom Trubel können Urlauber*innen die Region über ein ausgebautes Netz von 600km langen Wanderwegen erkunden. Egal ob gemütlicher Spaziergang, anspruchsvolle Touren, interessante Bike-Trails oder spannendes Outdoor-Abenteuer, die Region hat für Groß und Klein, für Jung und Alt alles zu bieten.

Dank der Zusammenarbeit mit der Firma E-Mobility Windischgarsten haben Besucher*innen während der Sommermonate die Möglichkeit sich ein E-Bike auszuleihen und das 250km lange Radwegnetz zu erkunden. Ob Single Trail Wurzeralm oder Bikepark Wurbauerkogel, in der Freiluft-Sportarena Pyhrn-Priel finden die Urlaubsgäste traumhafte Trails und Touren für ganz persönliche Abenteuer.

 

Achja und außerdem beinhaltet die Region einen der schönsten Plätze Österreichs! Denn der Schiederweiher in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel wurde 2018 bei der Fernsehshow "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Ort Österreichs gewählt und durfte den Namen für ein Jahr lang tragen. Absolut zu Recht wie wir finden, denn der zwischen 1897 und 1902 errichtete Stausee von Johann Schieder ist ein absoluter Kraftort. Der Spaziergang dorthin ist vom großen Parkplatz in Hinterstoder in 45 Minuten bequem zu erreichen. Und was sollen wir sagen, es lohnt sich auf jeden Fall. In diesem Sinne sagen Bilder mehr als tausend Worte.

Schiederweiher in der Region Phyrn-Priel

Besuche einen der schönsten Plätze in Österreich, den Schiederweiher in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel | © Anja Mayer

 

Schiederweiher im Herbst

Der Spaziergang zum Schiederweiher ist ebenso für Familien und ältere Personen geeignet. | © Anja Mayer

Wanderwelt mit fantastischen Weitblicken

Die Berge im Stodertal wollen auf Schritt und Tritt erobert werden und die Gelegenheiten dazu sind schier unendlich. Rund um das Umweltzeichen Landhotel Stockerwirt erstrecken sich 200km perfekt präparierte Wanderwege, die darauf warten von dir erkundet zu werden. Geografisch ist die Urlaubsregion Pyhrn-Priel ein einzigartiges Gebiet von breiten Tälern und hohen 2000ern. Dort kannst du wirklich an deine Baumgrenze gehen - gut markierte Wanderwege in allen Schwierigkeitsstufen führen über malerisch, bewirtschaftete Almen und überraschen mit atemberaubenden Ausblicken. Jeder findet hier sein passendes Naturerlebnis: Versicherter Steig, Mehrtagestour, gemütliche Wanderungen oder Spaziergänge um den See.

Den Gipfeln noch näher kommst du mit den verschiedenen Bergbahnen im Sommer. Dank der Pyhrn-Priel Aktivcard haben Gäste im Landhotel Stockerwirt die Möglichkeit sämtliche Bergbahnen sowie den öffentlichen Verkehr gratis zu nutzen. Sogar geführte Erlebniswanderungen werden im Zuge der Aktivcard während des Sommers angeboten.

Wandertipp von Familie Ramsebner

Die Stoderer Weitblickrunde führt dich vom Hotel aus bis zum Gipfel des Hutberges. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen atemberaubenden Rundblick auf Vorderstoder und die umliegenden Berge. Die Weitblickrunde ist eines der 10 gut gekennzeichneten „Berg auf Berg ab – Rundwanderwegen“ in Vorderstoder. Diese kannst du ganz ohne Autofahrt direkt vom Hotel aus entdecken.

Nationalpark Kalkalpen Partner

Das Landhotel Stockerwirt ist auch offizieller Partner des nahegelegenen Nationalpark Kalkalpen - der Königsklasse der Schutzgebiete in den Alpen wie man so schön sagt. Das Naturjuwel ist in der Region Pyhrn-Priel beheimatet und die alten Buchenwälder und Buchen-Urwälder sind seit 2017 sogar als erstes und einziges UNESCO-Weltnaturerbe Österreichs ausgezeichnet worden. Alle Gäste profitieren von den attraktiven Nationalpark Besucherzentren, den Erlebniswegen und den vielseitigen Ranger Touren im unberührten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die anderswo kaum zu finden sind.

Das Panoramazimmer im Landhotel Stockerwirt

Moderne Farben und Ausstattung inklusive herrlichen Panoramablick versprechen die Panoramazimmer im Neubau | © Rudolf Rohrleitner

Wohlverdiente Erholungszeit und Wellnessmomente

Nach einem Tag in den Bergen locken verschiedenste Erholungsmöglichkeiten im Landhotel Stockerwirt. Behagliche Atmosphäre und stilvolles sowie hochwertiges Ambiente in verschiedenen Zimmerkategorien sorgen für Wohlbefinden und lassen keine Wünsche offen. Die neuen Panoramazimmer sowie Panoramasuiten im Neubau begeistern mit einem atemberaubenden Blick auf das Bergpanorama und laden zum Verweilen ein. Holzfarben und Naturtöne, Open Space Badezimmer und moderner Alpiner Style erwarten dich dort. Im Haupthaus befinden sich die renovierten Klassikzimmer sowie Familienzimmer mit getrennten Schlafräumen.

Der Indoor-Panoramapool im Landhotel Stockerwirt

Nach einem Tag in den Bergen kannst du im Indoor-Pool im Wellnessbereich im Landhotel Stockerwirt relaxen. | © Rudolf Rohrleitner

Wellnessmomente

Der kleine, aber feine 300 qm große Wellnessbereich im Landhotel ist perfekt, um den Tag entspannt zu beenden. Drei Saunen sorgen für heiße Momente und bringen dich noch einmal so richtig ins Schwitzen. Die finnische Sauna bietet eine herrliche Aussicht, die Bio-Aromasauna steht für die Naturverbundenheit und das Kräuter-Dampfbad ist für alle, die mal wieder richtig tief durchatmen wollen. Im beheizten Indoor-Panoramapool mit fantastischem Ausblick lässt sich das Leben genießen, bevor man im Ruheraum so richtig runterfahren kann. Sonnenanbeter bevorzugen sicherlich die bequemen Liegen auf der Sonnenwiese.

Sonnenmomente

Wer lieber an der frischen Luft die Sonnenstrahlen einsaugt, einen guten Kaffee oder vielleicht doch das ein oder andere erfrischende Bier oder köstliche Glas Wein genießen möchte, der ist auf der Sonnenterrasse genau richtig. Umgeben von der fantastischen Bergkulisse kann man dort so richtig gut Verweilen und einen aktiven Tag Revue passieren lassen bzw. beginnen.

Genussmomente

Die Küche im Umweltzeichen Hotel legt großen Wert auf abwechslungsreiche und saisonal abgestimmte Gerichte. Als Landhotels Partner hat sich das Haus dazu verpflichtet, regionale Produkte einzukaufen und Dank des "Stodertaler Schmankerl" und des "Genuss Region Österreich" Partnersiegels wird sichtbar, dass Gäste hier mit Speisen aus Österreich verwöhnt werden. Viele der Lebensmittellieferanten liegen im Umkreis von maximal 90km. Schafmilchprodukte kommen von der Bio-Hofkäserei Frech in Vorderstoder, das Rindfleisch wird von der Familie Redtenbacher aus dem 10km entfernten Kreilgut in Roßleithen geliefert und die Bio-Eier kommen vom Biohof Brandstatt in Vorderstoder, uvm.

Das Hotelrestaurant im Landhotel Stockerwirt ist für Hausgäste von 12.00 - 20.00 Uhr durchgehend geöffnet. | © Landhotel Stockerwirt

Einzigartig und regional sind auch die hausgemachten Spezialitäten, die natürlich für Gäste zur Verfügung gestellt werden. Marmeladen, Schnäpse, Verdünnungssäfte und Kräuterteemischungen warten darauf von dir verkostet zu werden.

Dank der Verwöhn-Halbpension im Landhotel Stockerwirt wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein 5-gängiges Abend-Wahlmenü mit Salatbuffet, Galamenüs, Grillabenden und Buffets mit Allem, was man sich nur wünschen kann, geboten.

 

So und wer hat jetzt Lust, die Wanderungen in der Region Pyhrn-Priel mit uns fortzusetzen? Die passenden Angebote für deinen Urlaub in den oberösterreichischen Bergen haben wir hier für dich:

Urlaubsangebote Landhotel Stockerwirt

Geh an deine Baumgrenze

ab € 298,- pro Person für drei Nächte
Inkludierte Leistungen:

  • Stockerwirt Verwöhnhalbpension
  • Geführte Nationalparktour 2x wöchentlich
  • Pyhrn Priel AktivCard 40 Gratisleistungen und vieles Mehr!
  • 2 Stunden Premium E-Bike kostenlos
  • kostenloses Wandertaxi und kostenlose Nutzung der öffentlichen Pyhrn-Priel Buslinien
  • Wanderstöcke-Verleih
  • Wanderapotheke für kleine Notfälle und Sitzauflage geschenkt

 

Almsommer - unbeschwert Wandern

ab € 297,- pro Person für drei Nächte
Inkludierte Leistungen:

  • 3 oder 7 Nächte in der gewünschten Kategorie
  • Verwöhnhalbpension
  • Wellnessbereich inklusive
  • Pyhrn Priel AktivCard mit über 40 Gratisleistungen und vieles Mehr!
  • Geführte Nationalparktour 2x wöchentlich
  • 2 Stunden Premium E-Bike kostenlos
  • kostenloses Wandertaxi und kostenlose Nutzung der öffentlichen Pyhrn-Priel Buslinien
  • Wanderstöcke-Verleih

 

Herbstferien im Nationalpark 

ab € 321,- pro Person für drei Nächte
Inkludierte Leistungen:

  • 3 in der gewünschten Kategorie
  • Verwöhnhalbpension
  • Wellnessbereich inklusive
  • Pyhrn Priel AktivCard mit über 40 Gratisleistungen und vieles Mehr!
  • Geführte Nationalparktour 2x wöchentlich
  • Wanderstöcke-Verleih

 

Titelbidl: © TVB Pyhrn-Priel

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io