Geschmackvolle Weihnachten

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit der Familie. Auch wenn die ruhige Zeit meist viel zu stressig ist, zu Weihnachten kommen dann alle gemütlich zusammen um gemeinsam die Feiertage zu feiern und Zeit miteinander zu verbringen. Dies wirkt sich auch auf die Wahl der Speisen bzw. auf das Essverhalten zu Weihnachten aus. Traditionell steht man über mehrere Stunden in der Küche um gemeinsam ein köstliches Menü zu kreieren. Oder man entscheidet sich für die modernere Variante und bereitet seine Speisen direkt am Tisch mit Raclette oder Fondue zu.

Heute wollen wir uns mal genauer anschauen, was es traditionellerweise zu Weihnachten in Österreich zu essen gibt. Auf jeden Fall wird es köstlich, traditionell aber gleichzeitig auch modern. Alleine beim Gedanken daran läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen!

 

Traditionelles Weihnachtsessen in Österreich

Karpfen blau

Ein nicht mehr sehr verbreitetes Weihnachtsessen mittlerweile ist der Karpfen blau. Die Geschichte dieses Weihnachtsessen zieht sich bereits bis in das Mittelalter zurück. Am liebsten wird der Fisch mit Petersilienkartoffeln verspeist.

Weihnachtsgans oder Entenbraten

Ursprünglich kommt die Weihnachtsgans aus Großbritannien und wurde um 1600 schon gegessen. Im Laufe der Zeit breitete sich dieses Gericht in die anderen christlichen Länder aus. Beliebt ist die Gans vor allem gefüllt sowie mit Rotkraut und Knödel als Beilage. Um aber ein wenig Abwechslung in das Weihnachtsessen zu bringen, entschieden sich viele für die leichtere Braten-Variante: den Entenbraten. Traditionell wird er mit fruchtigen Saucen wie z.B. Orangensaucen serviert.

Nudelsuppe mit Würstchen

Schnell und einfach lautet in vielen Regionen die Devise. Die Nudelsuppe inkl. Würstel ist in Österreich nicht mehr wegzudenken.

Raclette und Fondue 

Die beiden Varianten sind eher "modernere" Gerichte, haben sich aber relativ schnell etabliert. Gerade weil man bei diesem Essen viel gemeinsame Zeit am Tisch verbringt, gewinnt das Raclette und Fondue immer mehr an Beliebtheit.

Vegetarische und vegane Weihnachtsgerichte

Wie man bereits erkennen kann sind die traditionellen Weihnachtsgerichte sehr, sehr fleischlastig. Bei der Suche nach traditionellen vegetarischen oder veganen Festtagsgerichten sind wir leider nicht fündig geworden. Obwohl in der Vergangenheit viel weniger Fleisch konsumiert wurde als heutzutage, haben es sich die Familien gerade an wichtigen Feiertagen nicht nehmen lassen, ein Fleischgericht zuzubereiten. Gibt man die Stichwörter "Weihnachtsessen vegetarisch/vegan" auf Google ein, so erhält man stolze 15.400.000 Ergebnisse 🙂 An der momentanen Auswahl wird es also nicht scheitern.

Geschmackvolle Weihnachten in den Umweltzeichen Hotels

Naturidyll Hotel Steinschalerhof - Pielachtal, Niederösterreich

Regionale Küche gibt's im Naturidyll Hotel Steinschalerhof. Dort haben wir uns auf der Speisekarte mal ein wenig umgesehen und so einige vegetarische Köstlichkeiten entdeckt. Erdäpfelrouladen mit pielachtaler Champignons und Kräuter gefüllt, dazu Lauchsauce und Gemüse - hier läuft uns gleich mal das Wasser im Mund zusammen. Aber auch der Kräuterauflauf (auch Giersch) mit Salzkartoffeln und Paradeisersauce sowie die vegetarisch gefüllten Strudelsäckchen mit Lauchsauce haben es uns angetan. Das Naturidyll Hotel Steinschalerhof ist ausgezeichnet mit der Grünen Haube und ist bekannt für seine Wildkräuterküche.

Hotel Gut Trattlerhof & Chalets - Bad Kleinkirchheim, Kärnten

Für die Gäste im Hotel Gut Trattlerhof & Chalets wird ein ganz besonderes Weihnachtsmenü in der Trattlers Einkehr angeboten, dort gibt es Hüttenromantik inklusive. Die kulinarische Außenstelle serviert auf Wunsch ein 3- oder 4-Gänge-Menü für alle Weihnachtsgäste. Nach dem gemütlichen Flammkuchen und Glühweinempfang am Lagerfeuer werden die Gäste mit traditionellen Gerichten verwöhnt. Den Anfang macht ein Tatar vom heimischen Hirsch und eine Wildconsomee mit Preiselbeerknöderl. Als Hauptgang gibt es eine rosa gebratene Barbarie-Entenbrust mit Pastinaken, Rosenkohl und Lavendel. Wer dann noch Platz findet, der sollte sich das zartbittere Lebkuchenmousse mit Zwetschken nicht entgehen lassen. Hier das komplette Menü zur Ansicht.

Sport und Wellnesshotel Bichlhof****S - Kitzbühel, Tirol

Das Weihnachtsmenü im Bichlhof in Tirol lässt einem gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vorrangig gibt es dort für die UrlauberInnen ein köstliches und traditionelles Weihnachtsmenü mit anschließenden hausgemachter Weihnachtsbäckerei. Als Vorspeise wird den Gästen eine Variation von der Ente serviert. Auf die anschließenden gebratenen Weihnachtskrapfen mit Mangold, Nudelblätter und Nolly Prat folgt ein Sorbet vom Bratapfel. Als Hauptspeise gibt es einen Rehrücken vom heimischen Reh mit Sellerie, hier kann man sich sicher sein: die Produkte stammen ausschließlich aus der Region und es wird mit Zutaten aus dem hauseigenen Bichlhof-Hausgart'l gekocht. Natürlich darf das Süße zum Schluss auch nicht fehlen, darum gibt es ein Dessert vom Lebkuchen mit Sauerkirschen. Mmmmmh... Falls es dich jetzt noch Last Minute ins wunderschöne Kitzbühel zieht, haben wir hier noch ein Angebot für dich.

Eines ist klar, egal ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch... Die Kekse danach dürfen absolut nicht fehlen 🙂

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io