Die Gastgebertradition im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets im Herzen des UNESCO Biosphärenparks Kärntner Nockberge reicht bis ins Jahr 1642 zurück. Seit fünf Generationen liegt sie in den Händen der Familie Forstnig. Um diese stolze Tradition fortsetzen zu können, engagiert sich der aktuelle Gastgeber Jakob Forstnig mit vielen Projekten für den Umwelt- und Klimaschutz.
„Als Gastgeber und Eltern legen wir ganz besonders viel Wert auf die Schonung unserer Umwelt und die Erhaltung natürlicher Ressourcen für die nächsten Generationen. Es ist uns sehr wichtig, unseren Gästen zu zeigen, wie sehr uns das am Herzen liegt“, so Jakob Forstnig. Für dieses Engagement wurde der Betrieb mit dem Europäischen ECO Label sowie dem Österreichischem Umweltzeichen ausgezeichnet.

Entdecke die Kärntner Nockberge mit dem E-Auto © Gert Perauer
„Grüner“ Fuhrpark am GUTshof
Als stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichens sowie des Europäischen ECO-Labels genießt Elektromobilität im Hotel GUT Trattlerhof einen hohen Stellenwert. Im Sinne der Nachhaltigkeit investieren Trattlers Hofleute stetig in umweltschonende Maßnahmen. Neben dem hauseigenen Tesla X100D und dem Tesla 3 sowie dem Mercedes Benz B-Klasse Electric Drive bietet der Trattlerhof seinen Gästen auch E-Mountain-Bikes zum Verleih an. Dieses Jahr wurde der Fuhrpark mit dem Peugeot e-Partner Kastenwagen komplettiert. Der gesamte Fuhrpark des Hotels und der Chalets ist nun elektrisch. Durch diese Anschaffung sind Trattlers Hofleute in Zukunft noch umweltfreundlicher unterwegs. Die Integration der Natur in den Urlaub, aber auch in den mobilen Alltag, wird immer wichtiger und nimmt stetig zu.
„Grün“ tanken bei Trattlers E-Tankstellen
Eine gute Ladeinfrastruktur ist die Basis um E-Mobilität flächendeckend attraktiv zu machen. Unkompliziert und schnell können die E-Fortbewegungsmittel bei den E-Tankstellen beim Hotel, bei den Trattlers Hof-Chalets sowie beim Hüttenrestaurant „Trattlers Einkehr“ aufgeladen werden. 18 E-Tankstellen, darunter der 1. Schnelllader im Hotel-Ladenetz, bieten genau dafür genügend Möglichkeiten. Dieses Angebot gilt für alle Hausgäste, aber auch für Einheimische sowie externe Gäste. Der Umweltstrom ist zu 100% aus erneuerbarer Energie und stammt teilweise aus dem hauseigenen E-Wasserkraftwerk.
An die Riemen, an die Zügel
Es wäre ja kein Gutshof, wenn nicht auch Pferde im Stall stehen würden. Die Pferde im Trattlerhof haben lange Tradition, vor kurzem wurde die Pferdestärke im Haus auch unter der Motorhaube aufgestockt... Pferd und Kutsche liegen den Gastgebern sozusagen im Blut und die Gäste lassen sie sehr gerne daran teilhaben. Früher haben die Noriker mit den Kutschen alles herangebracht, was man im Haus gebraucht hat, um die Gäste zu versorgen. Heute sind die Kutschen jedoch für die Gäste reserviert, die auf romantischen und nostalgischen Fahrten das Kleinkirchheimer Tal genießen können.
Im Stall vom Umweltzeichen Hotel Trattlerhof stehen acht Warmblüter sowie Islandpferde, Noriker und Ponys. Nicht weniger als 150 Kinder lernen im Jahr das Reiten am Trattlerhof. Das sorgt stets für strahlende Gesichter bei den Kleinsten sowie auch bei den Eltern. Abenteuerlich wird es aber auch bei der gemeinsamen Fackelwanderung mit den Ponys und Pferden zum Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr. Übrigens, dass beliebteste Pferd im Stall ist das Pony Nanook. Süß, brav und gutmütig... aber so was von verfressen 😉

Die Ponys am Trattlerhof werden von den Kindern ganz besonders geliebt

Erlebnisfahrten mit der Pferdekutsche
I FEEL GUT
Nicht nur ein Motto im Hotel Trattlerhof, sondern eine gelebte Philosophie. Die Mitarbeiter*innen und das Team sind stets bemüht, dir deinen Aufenthalt so entspannt wie möglich zu gestalten. Wohlfühlen auf hohem Niveau in herrlichem traditionellem und naturnahem Ambiente. Die Klassik- und Komfortzimmer sind mit Lärchenholz aus der Region, braunem Sattelleder und teilweise mit Wildeiche gekalkten Böden ausgestattet. Ganz modern kannst du den Gutshof Stil mit Lärchenholzmöbel und echtem Eichen-Holzboden im Gutshof-Zimmer genießen. Noch besser entspannen lässt es sich in den Zirbenzimmern oder in den Landhauszimmern, die zum Teil mit Kachelöfen ausgestattet sind und so den beliebten Stubencharakter unterstreichen.
Wohlfühlen und relaxen ist im Wald-Wellness Bade- und Saunabereich auf ca. 1000m² angesagt. Auch hier spielt die Natur eine zentrale Rolle, im ehemaligen Trattler Stall wurde der Wald in den Wellnessbereich gebracht. Sagten wir ehemaliger Trattler Stall? Ganz genau, richtig gelesen 🙂 Denn genau an diesem Platz befand sich früher einmal das traute Heim der Trattlerhof Kühe und um die Geschichte würdig zu huldigen, wurden Teile der Kuschelkojen standesgemäß mit dem Altholz des Stalles gefertigt. So kannst du im mit Naturmaterialien ausgestatteten Wohlfühl-Bereich mit gutem Gewissen abschalten und einfach wohlfühlen. Eine Panorama Sauna mit Ausblick in die Bergwelt, Natur-Aroma-Dampfbad, Regendusche, großzügiger Ruheraum mit Kuschelkojen, Infrarotkabine und Behandlungsräume für Massagen und Kosmetik-Anwendungen warten auf dich. Aber das ist noch nicht einmal alles, der Indoor Pool, das Hot-Whirlpool, die Schwebeliegen ein Waldblick-Relaxpool im Außenbereich vergrößern das Wohlfühl-Angebot noch mehr. Wir hätten jetzt richtig Lust darauf gleich aufzubrechen...

Das Landhauszimmer im Hotel GUT Trattlerhof - traditionell und modern

Modernes und gemütliches Ambiente bietet das Gusthof Zimmer im Hotel GUT Trattlerhof

Genieße den Herbst im beheizten Außenpool © Gert Perauer
Direkt an den Bike- und Wanderwegen sowie an der Skipiste stehen die 14 luxuriösen Trattlers Hof-Chalets. Dort kannst du den Komfort eines modernen Hauses und die Behaglichkeit deiner Almhütte erleben bzw. genießen. Ein besonderes Highlight ist die ganz eigene Wellnessoase mit Panorama-Sauna und beheizter Außenwanne auf der Terrasse. Ausgiebig gekuschelt wird anschließend vor dem lodernden Kaminfeuer bei einem Glas gutem Wein.Du kannst dir sogar auf Wunsch dein Frühstück direkt ins Chalet bringen lassen und genießt dein tägliches Abendessen im Hüttenrestaurant Einkehr, direkt neben dem Chaletdorf. Das perfekte Ferienerlebnis für alle, die sich gerne einen individuellen Rückzugsort wünschen.

Zweisamkeit genießen in den luxuriösen Trattlers Hof-Chlaets © Gert Perauer

Genießt die Zweisamkeit und die wohlige Wärme vor dem Kamin in einem der Trattlers Hof-Chalets © Gert Perauer

Die luxuriösen Trattlers Hof-Chalets © Mathias Prägant
Vorzüglich Schlemmen
Wenn sich der Hunger bemerkbar macht, befindet sich das Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr direkt angrenzend zu den Chalets. Die Einkehr gilt als Marktplatz des guten Geschmacks und verwöhnt Sie in der gemütlichen Stube mit genussvoller Kulinarik und edlen Tropfen.
Kärntner Schmankerln aus regionalen und saisonalen Produkten, fangfrische Saiblinge und Forellen aus dem hauseigenen Fischteich, Räucherspezialitäten und Steaks, die frischen Gewürzkräuter kommen sogar aus dem eigenen Garten. Eines von vielen Highlights sind das selbstgebackene Brot sowie der hauseigene Räucherofen. Für Liebhaber der italienischen Küche bereitet der Pizzaiolo nach hauseigenem Rezept und mit ganz viel Amore die köstlichsten Pizzen zu. Liebhaber des süßen Genusses hingegen dürfen sich zu einer Tasse Kaffee die hausgemachte Trattlers Hoftorte nicht entgehen lassen, welche nach altem Hofrezept gebacken wird. Als Mitglied der Slow Food Region Kärnten wird stets gekocht, was Natur und Saison so hergeben – nachhaltig und genussvoll soll es sein.
Gipfeltreffen für Weinliebhaber und Gourmets
Rot, weiß oder doch lieber Rosé? Neben genussvoller Kulinarik begeistert das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets regelmäßig mit kulinarischen Events und wahrt somit eine langjährige Tradition. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Winzer am Berg kommen namhafte Winzer seit nun mehr 11 Jahren aus den bekanntesten Weinbauregionen Österreichs für ein ganz besonderes Gipfeltreffen in den Trattlerhof. Verkosten Sie an den Genusswochenenden edle Tropfen in geselliger Runde und lauschen dabei spannende Wein-Geschichten. Ein fein abgestimmtes 5-Gänge Degustationsmenü vom Küchenchef und seinem Team versprechen kulinarische Genussmomente.

Genieße heimische Kulinarik im Hotel GUT Trattlerhof
Think Green!
Gerade das aktuelle Thema erneuerbare Energie wird im Trattlerhof großgeschrieben. Effiziente Nutzung von Wasser und der Einsatz von erneuerbarer Energie gehören zum GUTshof dazu. Der Strom für das Hotel sowie für die Chalets wird teilweise im eigenen E-Werk, welches mit 100% Wasserkraft Elektrizität erzeugt, hergestellt. Bereits 2014 wurde auf regionale Fernwärme umgestellt.
Seither ist der Aufenthalt im Trattlerhof nicht nur Co2-neutral, jeder Gast spart zusätzlich 58 Kilogramm Co2 äquivalente Emissionen pro Nacht im Vergleich zu einem Referenzhotel. Du kannst dir sogar ein Zertifikat ausstellen lassen, dass dir aufzeigt, wieviel Treibhausgase zu in deinem Urlaub vor Ort eingespart hast. Aber nicht nur das! Urlauber:innen können aktiv am Umweltschutz vor Ort mitmachen, indem sie z.B. einmal auf die Zimmerreinigung verzichten. Als Dankeschön werden dir drei Euro pro Tag auf deine Zimmerrechnung gutgeschrieben.

Genieße Berge und Seen bei deinem Aufenthalt im Trattlerhof © Gert Perauer
Dein Urlaub im Trattlerhof
Bist du jetzt auf den Geschmack gekommen? Dann findest du hier alle aktuellen Angebote.