Klimaschutz im Tourismus

Spätestens seit der #fridaysforfuture Bewegung ist der Klimawandel bei jedem Menschen angekommen. Er zählt definitiv zu den größten Herausforderungen unserer Zeit und beeinflusst unser tägliches Leben. Die Klimakrise ist mittlerweile sehr stark in vielen Köpfen verankert, dadurch hat sie nicht nur Auswirkungen auf unseren Lebensmitteleinkauf oder den Arbeitsweg, auch unsere Urlaubsentscheidungen und somit der Tourismus werden vom Klimawandel beeinflusst. Die österreichische Hotellerie agiert als Vorbild und setzt Maßnahmen in Sachen Klimaschutz.

Anreise

Klimaschutz fängt bei der Anreise in die ausgewählte Region und Unterkunft an. Gerade hier lässt sich der Fußabdruck drastisch reduzieren, wenn man bei der Anreise auf die öffentlichen Verkehrsanbindungen setzt, anstatt sich für den Flieger oder das Auto zu entscheiden. Bei einer Bahnreise von Wien nach Innsbruck können so z. B. 102 kg CO2 gespart werden. Hier warten auch schon verlockende Angebote auf die UrlauberInnen. Im Hubenhof in Ellmau in Tirol und im Grünen Hotel zur Post in Salzburg erhalten alle BesucherInnen bei der Anreise mit der Bahn einen Ökobonus in Form eines Rabattes von 10% auf den Nächtigungspreis. Auch das umweltfreundliche 4 Sterne Hotel der Walchseer Hof beschenkt seine Gäste bei der Anreise mit den Öffis – hier erhalten die Reisenden ein gratis Abendessen.

Regionalität

Die Umweltzeichen Hotels haben zumindest eines gemeinsam, sie haben es sich zur Aufgabe gemacht der Umwelt zuliebe zu agieren und setzen auf Ressourcenschonung, nachhaltige Bauweise und regionale und biologische Lebensmittel. Regionalität wird beim Sport- und Wellnesshotel Bichlhof z.B. ganz großgeschrieben. Neben der eigenen Landwirtschaft mit einem 10.000 m² großen Garten, in dem verschiedene Gemüsesorten und Obstbäume gepflanzt sind gibt es einen eigenen Forellenteich und eine eigene Käserei. Produkte, die nicht selbst angebaut oder erzeugt werden, kommen direkt von den umliegenden Bauern aus der Umgebung.

 

Wintergarten im Sport- und Wellnesshotel Bichlhof © Bichlhof

Wellness

Damit sich die Gäste aber nicht nur kulinarisch wohlfühlen, setzen die Umweltzeichen Hotels auch auf ein umweltfreundliches Wellnessangebot. So kann man im ersten Green Spa Europas im Naturidyll Hotel Edelweiss Wagrain ohne schlechtes Gewissen die Seele baumeln lassen. Das Green Spa benötigt 25% weniger Energie als ein herkömmlicher Spa-Bereich und die Erdwärmenutzung macht es unabhängig von externer Energie.

Die Idee eines nachhaltigen Kreislaufs wird auch im Rogner Bad Blumau gelebt. Selbst bei einer Außentemperatur von -20 °C kann die gesamte Anlage mit dem Thermalwasser beheizt werden. Umgerechnet entspricht dies in der kalten Jahreszeit einer Energieersparnis von rund 6.800 Liter Heizöl pro Tag. Damit werden 4.500 Tonnen CO2 eingespart, was in etwa den Emissionen von 2.700 Pkws entspricht. Durch Geothermie wird ein Drittel des Strombedarfs im Rogner Bad Blumau (190 kWh Strom im Jahresdurchschnitt) selbst erzeugt.

Bewusstsein schaffen

Dass Klimaschutz nicht nur was für Große ist, zeigt das Familien Landhotel Stern. Seit 15 Jahren hat sich die Familie dem Weg der Nachhaltigkeit verschrieben, so sind Klimaschutz, Artenvielfalt, Müllreduktion und gesunde Lebensmittel längst keine Fremdwörter mehr. Dies wird gleich nach der Anreise jedem Gast mit dem Klimaspiel bewusst. Genussvoll etwas Gutes für das Klima und die Natur tun – das verspricht das Klimaspiel im Landhotel Stern. Die Gäste haben hier die Möglichkeit für Klimaprojekte zu spenden und sich den Aufenthalt im Hotel mit regionalen Unternehmungen oder kulinarischen Highlights zu versüßen. So können Kinder z.B. Leitungswasser statt Cola wählen, um einen Stern pro Tag zu sammeln oder sie erhalten beim Basteln im SternenClub weitere Sterne für den Klimaschutz. So macht Klimaschutz Spaß!

 

Wer also im nächsten Sommer- oder Winterurlaub auf mehr Nachhaltigkeit setzen möchte, der muss auf rein gar nichts verzichten. Alle Angebote der Umweltzeichen Hotels findest du hier.

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io