Im Sommer verbringen wir viel Zeit in den Bergen, im Freibad oder am Badesee. Aber auch abseits der klassischen Urlaubstätigkeiten warten viele Aktivitäten darauf, ausprobiert zu werden. Wir haben einige Ideen für dich, was du diesen Sommer in dein Freizeitprogramm einplanen kannst. 🙂
Töpfern
Ein Trend, der sich schon länger abzeichnet ist Töpfern! Kein Wunder, ist das gleichmäßige Drehen der Töpferscheibe doch unglaublich entspannend und man hat am Ende sogar einen handgemachten Gebrauchsgegenstand. Bestimmt gibt es auch in deiner Umgebung Workshops oder Kurse, in denen du das Trend-Handwerk mal ausprobieren kannst.
Schaut einfacher aus als es ist! Egal ob Anfänger oder Profi, Töpfern macht sehr viel Spaß.
Einfach selber machen!
Gibt es Bereiche in deinem Alltag, die du gerne nachhaltiger gestalten würdest? Dann ist dieser Sommer der ideale Zeitpunkt um Seifen, Bienenwachstücher und Co. einfach selbst herzustellen. Unzählige Anleitungen finden sich im Internet und sind ganz einfach nachzumachen. Und das Beste an selbstgemachten Produkten ist natürlich, dass du die Inhaltsstoffe selbst bestimmen kannst. Die Seife verfeinert mit den Kräutern aus dem Garten oder mit Honig von den Bienen vom Nachbarn - du hast es in der Hand.
Tipp: Zum Geburtstag oder als Mitbringsel zur Grillfeier sind selbstgemachte Dinge ein Hit.
Da weiß man, was drin ist! Selbstgemachte Seife ist super für den Eigenbedarf und als Geschenk.
Regionales Handwerk und neue Hobbys
Wie wärs mit einem Besuch bei einem lokalen Handwerksbetrieb oder Künstler? Ein Besuch in der nächsten Bierbrauerei, beim Naturkosmetikhersteller, beim Drechsler oder beim Tischler ums Eck kann ganz schön spannend sein. Vielleicht entdeckst du ja sogar ein neues Hobby. Oft muss man gar nicht weit fahren und findet tolle Betriebe ganz in der Nähe, die Besichtigungen anbieten. Das fördert natürlich auch Regionalität, denn wenn du das nächste Mal ein Produkt benötigst oder ein Geschenk brauchst, kennst du schon einige regionale Hersteller und weißt was es in deiner Umgebung Wertvolles gibt.
Vielleicht inspiriert dich ein Besuch bei der örtlichen Tischlerei und du möchtest selbst mit der Arbeit mit Holz beginnen?
Schlummert ein Picasso in dir?
Nein? Du musst ja auch kein Meisterwerk erschaffen, aber ausprobieren sollte man die Malerei auf jeden Fall. Malen ist übrigens auch eine gute Möglichkeit um das Handy mal beiseite zu legen, denn der Fokus richtet sich ganz auf das Motiv. Ein schöner Bergsee oder ein altes Haus in der Stadt lassen sich gut zu Papier bringen. Im Sommerurlaub also einfach auch Stift und Papier einpacken und draufloszeichnen. So fängst du dir das Urlaubsflair am Papier ein und hast eine schöne Erinnerung.
Bleistiftmalerei oder doch ganz bunt? Wie auch immer du dich austoben willst - einfach ausprobieren. 🙂
Kreativer Österreich-Urlaub
Urlaub in Österreich - da denkt man zuerst an Berge, traumhafte Wanderungen und klare Badeseen. Aber auch abseits der Wanderwege kann man wunderbar den Sommer verbringen.
Frag einfach in den Umweltzeichen-Hotels nach, ob sie dir kreative Workshops in der Umgebung empfehlen können.
Wer gern viel ausprobieren möchte, ist im Umweltzeichen-Hotel Theresienhof richtig. Gastgeberin Brigitte bietet für die Gäste von April bis Oktober wöchentliche Kreativ-Workshops an. Da werden zum Beispiel Produkte aus dem Wald zu Seifen gerührt oder Wachs aus den eigenen Bienenstöcken verarbeitet. Am Ende nimmt man vom Urlaub also nicht nur wunderbare Erinnerungen mit nachhause, sondern auch ein selbstgemachtes Souvenir.
Gemeinsam unterwegs: Grüne Reisen
Du hast Lust auch beim Reisen etwas Neues zu probieren? Wie wärs mit einem Gruppen Ausflug zu interessanten Destination? Umweltzeichenzertifiziert versteht sich. Ja richtig gelesen - auch Reisen können mit dem Umweltzeichen zertifiziert werden. Hier können Reiseanbieter ihre Reisen zertifizieren und listen lassen. Dabei muss die An- und Abreise möglichst umweltfreundlich sein und auch die Aufenthaltsdauer wirkt sich auf die Emissionen pro Tag aus. Genächtigt wird in einem Umweltzeichen-Hotel und vor Ort werden umwelt- und sozialverträgliche Urlaubsaktivitäten angeboten.
In der Gruppe zu verreisen ermöglicht neue Bekanntschaften und Austausch.
War ein neues Hobby für dich dabei? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar und teile deine Erfahrungen mit uns.