Kulinarische Reise durch Österreich

Erlebe feinste österreichische Küche im stilvollen Ambiente des Vienna Marriott Hotels | Foto: © Vienna Marriott Hotel

Essen und Trinken haben in Österreich eine lange Tradition. Die Österreicher:innen sind Genießer und lieben es sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Das geht sogar so weit, dass die Österreicher:innen den Genuss liebend gerne weitergeben und ihre Gäste ebenso gerne verwöhnen. Ein großes Augenmerk liegt hier vor allem an der Regionalität und der Saisonalität.

Viele Regionen sind von der Landwirtschaft sehr stark geprägt. Aber auch die Gastfreundschaft hat eine lange und starke Tradition in unserem kleinen Land. So ist es mittlerweile keine Seltenheit mehr, dass hinter der langjährigen Geschichte von Unterkünften ein einfacher Bauernhof steckt. Gastfreundschaft zieht sich vom Luxusresort in Tirol bis in die schicksten Hotels in Wien, gemeinsam haben sie immer eines: die Liebe zur traditionellen Küche und das seit Jahrhunderten weg.

 

Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.

Anmeldung grüner Newsletter

 

Genussvoller Urlaub in Österreich

Vom großzügigen Frühstücksbuffet mit Bio-Produkten vom Bauern nebenan bis hin zum exklusiven Dinner for Two mit passender Weinbegleitung. In den Umweltzeichen Hotels kommt der Genuss nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil! Dank dem großzügigen Angebot an regionalen und Bio-Produkten sowie einer Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen ist der Genuss für Mensch und Umwelt gegeben.

Das Umweltzeichen Hotel am See in Hard am Bodensee hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Regionalität besonders spürbar zu machen für die Gäste. Am Frühstücksbuffet werden abwechslungsreiche Speisen serviert. Woher die Produkte stammen und wer der Lieferant ist, liest du direkt am Buffet oder die Mitarbeiter:innen informieren dich vor Ort. Alle Produkte stammen vom Nachbarn aus dem Ort, so wie z.B. die Bio-Eier, Topfen, Joghurt und Milch vom "Lässer's Schlösselhof" aus Hard.

"Heute gibt's Büffelmozzarella vom Heldernhof in Höchst, vom Bauern aus der Nachbargemeinde", so die Mitarbeiter:innen im Umweltzeichen Hotel. Dieser wechselt sich mit der geräucherten Lachsforelle - die übrigens "ungeimpft", also ohne Antibiotika und Zusatzstoffe, am Ländlefisch aus Dornbirn aufgezogen wird - und dem Büffelricotta (ebenfalls vom Heldernhof aus Höchst) am Buffet ab.

Süßes darf natürlich auch nicht fehlen! So kommt der Honig aus Hard und die Säfte sowie das Riebelmüsli von Dietrich Kostbarkeiten aus Lauterach. Brot und Wurstwaren kommen vom Bäcker und Metzger nebenan. Hausgemachte Produkte wie Aufstriche, Kuchen und Quiche runden dann das Angebot am Buffet ab.

Diese detaillierte Aufklärung kommt bei den Gästen mehr als an und ist ein Service, den Carmen Oberhauser und ihr Team überaus gerne machen und vor allem schätzen. "Man kommt mit den Gästen super ins Gespräch und lernt so jeden einzelnen bei uns im Haus ein wenig besser kennen", so die Mitarbeiter:innen. Das Beste: du kannst selbst in den Geschmack kommen, derzeit läuft ein Gewinnspiel auf Instagram, bei dem du dein Glück versuchen kannst. Hier der Link.

Eine Kellnerin bringt 3 Gläser Sekt zum Tisch

Die Mitarbeiter:innen im Hotel am See informieren dich darüber, woher die Produkte am Frühstücksbuffet stammen | © Hotel am See

 

Vier Teller mit Schinken, Käse, Büffelmozzarella, Aufstrich und Tomaten

Genieße regionale Produkte am Frühstücksbuffet vom Hotel am See in Hard am Bodensee | © Hotel am See

 

Jetzt machen wir uns aber auf den Weg, los geht es mit unserer kulinarischen Reise durch Österreich.

WIEN

Traditionelle Wiener Küche trifft elegante Atmosphäre im Umweltzeichen Hotel Vienna Marriott Hotel. Im Parkring Restaurant treffen österreichische Delikatessen und der malerische Blick über Wien aufeinander. Nicht nur Hotelgäste fühlen sich dort wohl und lassen sich nach einem Tag in der Hauptstadt Österreichs verwöhnen, auch für Wiener:innen ist das Parkring Restaurant ein echter Hotspot zu besonderen Anlässen.

Beim Prime-Time Dinner wählst du aus regionalen Spezialitäten dein favorisiertes 3-Gänge Menü. An großer Beliebtheit erfreut sich auch das Candlelight Dinner - vor allem bei den lokalen Gästen. Dank des romantisch gedeckten Tisches lassen sich so besondere Anlässe angemessen feiern.

Entspannt in den Sonntag starten kannst du vor allem mit dem Legendary Brunch. Schlemme dich durch österreichische und internationale Speisen. Abgerundet wird das Angebot mit der Live Pianomusik. Ein Wien Wochenende könnte ja eigentlich nicht besser Enden oder?

Genieße mit deiner/m Liebsten ein romantisches Wochenende im Vienna Marriott Hotel | © Vienna Marriott Hotel

STEIERMARK

Reisen wir weiter in das grüne Herz von Österreich, genauer gesagt in die Region Schladming. Dort, im Umweltzeichen Hotel Panoramahotel Gürtl wird ein nachhaltiger Genussurlaub großgeschrieben. Täglich frische und regionale Produkte werden hier zu den köstlichsten Menüs gezaubert. Das Küchenteam vom Panoramahotel Gürtl im Ennstal legt sich jeden Tag aufs neue ins Zeug, um den Urlauber:innen Gaumenfreuden zu bereiten.

Eines der Highlights ist sicherlich das Dinner for Two mit dem Überraschungsmenü. Hier werden traditionelle Gerichte mit moderner und internationaler Küche kombiniert, um so das Maximum an Genuss herauszuholen. So treffen z.B. Jakobsmuscheln auf österreichische Bio-Hirse mit Guacamole. Die Voranmeldung (es reicht 1 Tag vorher) ist jedoch notwendig, damit das Team genügend Zeit für die Menüerstellung hat.

Die Frage, woher das Essen auf den Teller überhaupt stammt, bleibt im Panoramahotel Gürtl nicht unbeantwortet. Die Gastgeberfamilie Gürtl setzt mit ihrem Küchenteam auf Umweltschutz, Stärkung der heimischen Wirtschaft sowie auf offene Kommunikation. Alle Produkte stammen aus der Region, das macht das AMA Gastrosiegel für Gäste sichtbar. Auf der Website kannst du dir noch dazu alle Lieferant:innen ansehen - hier der Link.

Essen wird auf Tellern angerichtet im Panormahotel Gürtl

Lass dich beim Abendessen mit regionalen Köstlichkeiten und einem guten Glas österreichischen Wein verwöhnen | © Panoramahotel Gürtl

 

SALZBURG

Klassisch österreichische Küche genießen mit Blick in den international bekannten Mirabell Garten kannst du im Mirabell Restaurant im Umweltzeichen Hotel Sheraton Grand Salzburg. Zwar liegt das Hotel zentral in der Stadt, dennoch ist es umgeben von herrlicher Ruhe und saftigen Grüntönen, die eine angenehme Stimmung verbreiten. Das italienische Restaurant taste.it verwöhnt alle, die Abwechslung von der österreichischen Küche brauchen. Unser Augenmerk liegt heute aber auf den herrlichen traditionellen Speisen im Mirabell Restaurant.

Die Speisekarte wird an die Saison angepasst und so landen je nach Jahreszeit die köstlichsten Gerichte auf der Karte. Als Urlauber:in und Gast bekommt man so einen großartigen Einblick in die Vielseitigkeit unserer Küche. Kürbiscremesuppe, Rindercarpaccio mit mariniertem Kürbis sowie Zanderfilet mit Roter Rübe lassen uns gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen. So schmeckt der Herbst in Österreich.

Nachdem du beim Dinner verwöhnt wurdest, lohnt es sich auf jeden Fall noch die Piano Bar nebenan zu besuchen. Sie lockt mit einer Auswahl an Signatur-Cocktails sowie den besten Cognacs und Whiskey.

Ein Pärchen beim Hutessen im Sheraton Grand Salzburg

Hutessen mit köstlichen Produkten aus Österreich im Sheraton Grand Salzburg | © Sheraton Grand Salzburg

 

Mehlspeisen aus Österreich im Sheraton Grand Salzburg

Süßes darf natürlich nicht zu kurz kommen, genieße österreichische Mehlspeisen im Sheraton Grand Salzburg | © Sheraton Grand Salzburg

 

TIROL

Gaumen und Seele eine Freude bereiten, so lautet das Motto im Umweltzeichen Hotel Stanglwirt. In dem Gasthof Stanglwirt, der bereits 400 Jahre alt ist, genießen Gäste unverfälschte Tiroler Gastfreundschaft sowie regionale Köstlichkeiten und Leckerbissen. Hier wartet Qualität auf höchstem Niveau auf dich. Eine große Auswahl der regionalen Produkte, die dort verarbeitet werden, stammen aus der eigenen Landwirtschaft.

"Biologische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft sind unser Küchengeheimnis" so der Juniorchef Johannes Hauser. Die Geschichte der Landwirtschaft geht im Stanglwirt genauso lange zurück, wie die Liebe zur Gastfreundschaft. Der sinnvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen und den bäuerlichen Traditionen wurde hier schon immer wertgeschätzt und gerade aus diesem Grund ist der Bio-Bauernhof im Luxushotel integriert.

65 Hektar Grünland und 52 Hektar Almgebiet umfasst die Landwirtschat. Milch, Topfen, Butter, Joghurt Käse und Brot werden allesamt in Eigenproduktion hergestellt. Dazu kommen noch ca. 6.950 kg Rindfleisch aus der hauseigenen Metzgerei. Der Rest wird, wenn möglich, bei regionalen Herstellern aus der Region gekauft.

Gasthof Stangl Außenansicht Sommer

Genieße unverfälschte Tiroler Gastfreundschaft im Gasthof Stangl | © Stanglwirt

 

Stanglwirt Gasthof Kuhstall Stube Fenster

Bäuerliche Traditionen werden im Stanglwirt sehr geschätzt, darum war klar, dass der Bauernhof in das Luxusresort mit eingepflegt wird. | © Stanglwirt

 

ShowCooking im Kamin-Bistro

Bio-Produkte aus eigener Landwirtschaft sind das Geheimnis vom Hotel Stanglwirt | © Stanglwirt

VORARLBERG

Ganz im Westen angekommen heißt es gleich "hinein in die gute Stube" im Umweltzeichen Hotel Gasthof Krone Hittisau. Das Team spricht lieber von der guten Stube als vom Restaurant, denn Stuben sind behagliche Räume, blitzsauber, überschaubar in ihrer Größe und mit schönen, handwerklich gefertigten Möbeln ausgestattet. Dort hat vieles Platz, vom Kirchgänger-Stammtisch über den Einkehrer:innen nach dem Langlaufen oder Wandern bis hin zu der ein oder anderen Feier.

Für das Kronen-Küchenteam gibt es 7 Grundsätze, die sie versuchen in Zufriedenheit und Begeisterung der Gäste zu verwandeln:

  1. Sei voller Hingabe - Kochen ist für das Krone Team ein Fest auszurichten
  2. Sei bei der Sache - weniger Deko ist mehr Geschmack
  3. Koche sorgsam - denn es sind Lebens-Mittel
  4. Kenne deine Lieferant:innen - unter einer Stunde ist die ideale Distanz
  5. Mach ein Handwerk - denn Hände spüren mehr
  6. Kochen unplugged - Geschmack ohne Verstärker und Vorschlaghammer
  7. Das Jahr hat viele Zeiten - Vorfreude steigert den Genuss
Die Stube vom Gasthof Krone Hittisau

Die gemütliche Stube in Gasthof Krone Hittisau bietet ein gemütliches Ambiente für ausgelassene Abende | © Gasthof Krone Hittisau

 

Freu dich auf unverfälschte, regionale und saisonale Küche im Gasthof Krone Hittisau | © Gasthof Krone Hittisau

 

Danke, dass du auf unserer kleinen aber feinen kulinarischen Reise mit dabei warst! Auch wenn wir dir heute nur einen kleinen Einblick gegeben habe, kannst du sicher sein, dass in allen Umweltzeichen Hotels die Kulinarik ein wahrer Genuss ist. Schau doch gerne gleich mal bei den Angeboten vorbei!

 

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io