Viele Kosmetika enthalten immer noch Mikroplastik und andere Kunststoffe. Benutzt man diese Produkte, kommt das Plastik daraus ins Abwasser. Kläranlagen können Mikroplastik und flüssige Kunststoffe noch nicht vollständig filtern und so gelangen sie in die Gewässer und in unsere Natur.
Leider ist es auch nicht ganz einfach zu erkennen, ob in Pflegeprodukten und Kosmetik Mikroplastik steckt. Es muss zwar auf der Verpackung angegeben werden, verbirgt sich aber meist hinter komplizierten Fachbegriffen. Stehen in der Inhaltsstoffliste Stoffe wie zum Beispiel „Polyethylen“ (PE), „Polypropylen“ (PP), „Polyamid“ (PA) oder „Polyethylenterephtalat“ (PET) ist auf jeden Fall Mikroplastik enthalten. Andere Stoffe haben mehrere verschiedene, oder noch kompliziertere Bezeichnungen.
In der zertifizierten Naturkosmetik ist Plastik nicht zugelassen.
Umweltzeichen Hotels setzen auf Naturkosmetik
Den Betreibern von Umweltzeichen Hotels ist es natürlich ein besonderes Anliegen keine umweltschädliche Kosmetik im Hotelbetrieb zu benutzen - weder in den Hotelzimmern, noch in den Spa-Bereichen. Einige setzen daher auch schon auf selbstgemachte Kosmetika.
Das Familien Landhotel Stern in Obsteig hat, gemeinsam mit dem Bio-Wellnesshotel Holzleiten (leider noch kein Umweltzeichen), eine eigene Kosmetiklinie mit dem Namen "Alpenlarch" entworfen. Alle Produkte stehen im Zeichen der Lärche, sind biologisch, regional und handgemacht. In den Hotelzimmern erwartet die Urlaubsgäste die Alpenlarch Lärchenseife beim Waschbecken sowie das Alpenlarch Hair & Body in der Dusche. Im eigenen Hotelshop kann die gesamte Produktlinie – vom Lippenbalsam über Peeling bis zum Massageöl – auch für den Heimbedarf gekauft werden.

Im Familien Landhotel Stern steht Naturverbundenheit im Mittelpunkt (c) Familien Landhotel Stern
Wer ein nachhaltiges Hotel am Bodensee sucht, dem sei das Hotel Schwärzler empfohlen. Das Hotel setzt umfassende Maßnahmen, um zu einer Lebenswerten und gesunden Umwelt beizutragen. In den 60 hochwertige Premium, Superior und Deluxe Zimmern warten auf Gäste hochwertiger Schlafkomfort, kostenloses WLAN, eine Auswahl an Büchern für das entspannte Einschlafen und nun auch die hoteleigene Naturseifenlinie.
Natur-SPA im Naturhotel Waldklause
Baumsauna, Finnische Sauna, Dampfbäder, Biosauna, Infrarotkabine, sowie Ruhe- und Relaxbereiche - der Natur-SPA des Naturhotel Waldklause ist umfangreich! Dazu werden auch eine Vielzahl an Massagen und Anwendungen angeboten. Dabei kommen Naturkosmetikprodukte von BALANCE ALPIN 1000+, [comfort zone] und Rosel Heim zum Einsatz, die auf die Heilkräfte der Natur setzen. Darüber hinaus hat das Hotel auch eine eigene Naturhotel-Kosmetiklinie entwickelt, deren Produkte unter anderem Apfel-, Vogelbeere- und Kastanienextrakte enthalten.
Mitten im Draußen - Hotel Outside
Duftendes Holz, ein warmer Stein und eine Saunalandschaft von angenehmer Schönheit und sanfter Beleuchtung - so beschreibt das Hotel Outside ihr Natur-Spa. Es umfasst 4 Saunen, mehr als 44 Massage- und Kosmetikanwendungen, Hydrojet® und Hydroxeur® (Überwassermassage und Whirl-Wanne), einen Ruheraum mit Wasserbetten und Schwebeliegen und einen Indoor-Pool. Im Sommer können zusätzlich der Naturbadeteich und der Kneipp-Weg im Garten, Gletscherpeeling und die Liegewiese mit Kuschelnestern genossen werden.
Auch hier kommen eigens entwickelte Kosmetik- und Pflegeprodukte zum Einsatz. "TINAPUR"-Produkte sind natürlich, biologisch, wohltuend und kostbar. Das Naturhotel Outside hat die Pflegelinie in Zusammenarbeit mit Mag. pharm. Stefan Pickl von der örtlichen Tauernapotheke entwickelt. Die hochwirksamen und naturreinen Öle, Peelings, Cremen und Masken werden sorgfältig nach eigenen Rezepturen mit Rohstoffen in Bio-Qualität hergestellt und aufeinander abgestimmt. TINAPUR-Produkte, wie etwa die Handcreme, können im Hotel erworben werden.

Hotel Outside im Sommer (c) Hotel Outside
Naturkosmetik zuhause
Früher wurde Naturkosmetik nur in kleinen Manufakturen oder selbst zubereitet, heute findet man "Bio-Shampoos", "Rosen-Cremes" und Co. sogar beim Diskonter. Doch wie kann man Qualität erkennen und ist überall, wo Natur drauf steht, auch nur Natur drinnen? Und was sagen uns die einzelnen Gütesiegel eigentlich genau? Dieser Artikel gibt Auskunft über Gütesiegel und hilft damit, echte Naturkosmetik zu erkennen: Alles Natur in der Kosmetik. So kann beim Einkaufen eine informierte Entscheidung getroffen werden.
Auf unserem Instagram-Kanal geben wir weitere Informationen rund um Umweltschutz und das Österreichische Umweltzeichen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an