Auf zwei Rädern durch die Alpen: Warum ist Österreich das ultimative Reiseziel für Radfahrer:innen?

Du bist eine begeisterte Radfahrer:in und auf der Suche nach einem neuen Abenteuer? Dann solltest du unbedingt die Alpen in Österreich besuchen! Mit ihren majestätischen Gipfeln, grünen Wiesen und kristallklaren Seen bieten sie die perfekte Kulisse für unvergessliche Radtouren. Doch bevor es losgeht, solltest du dir Zeit nehmen, um deine Reise gut vorzubereiten. Eine gute Einleitung ist dabei das A und O. Sie gibt Dir nicht nur einen Überblick über das, was dich erwartet, sondern auch wichtige Informationen über die Region, die du bereisen möchtest. In diesem Blogartikel erfährst du, warum Österreich das ultimative Reiseziel für Radfahrer:innen ist. Also schnapp dir dein Fahrrad und los geht's!

1. Warum Österreich das ultimative Reiseziel für Radfahrer ist

Mit ihren atemberaubenden Landschaften und malerischen Städten ist Österreich der perfekte Ort, um auf zwei Rädern die Alpen zu erkunden. Egal, ob du eine:r erfahrene:r Radfahrer:in bist oder gerade erst damit anfängst, Österreich bietet eine Vielzahl von Radwegen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Von sanften Hügeln bis hin zu herausfordernden Bergpässen gibt es für jede:n Geschmack etwas. Außerdem ist Österreich bekannt für seine hervorragende Infrastruktur für Radfahrer:innen, einschließlich Fahrradverleihstationen und speziellen Radwegen. Also schnapp dir dein Fahrrad und mach dich bereit für das Abenteuer deines Lebens in Österreich.

Urlaub im Salzburger Hof in der Mountainbikeregion Leogang

Du suchst nach einem Ort, an dem Du Dich entspannen und gleichzeitig sportlich aktiv sein kannst? Dann ist das Umweltzeichen Hotel Salzburger Hof in Leogang genau das Richtige für Dich! Besonders beliebt ist die Mountainbikeregion Leogang, die sich direkt vor der Tür des Hotels befindet.  Hier findest Du ein riesiges Netz aus Trails und Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind. Der Bikepark Leogang ist sogar Austragungsort von Weltcup-Rennen und bietet spektakuläre Downhill-Strecken. Es besteht übrigens auch die Möglichkeit Mountainbikes und E-Bikes im Hotel auszuleihen.

Aber auch abseits des Bikesports gibt es in Leogang viel zu entdecken. Wandern, Klettern oder Rafting - hier kommt jeder auf seine Kosten. Und wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann im Wellnessbereich des Hotels entspannen oder einfach die Natur genießen. Absolut sehenswert ist auf jeden Fall der Infinity Pool am Dach des Hauses. Das Hotel Salzburger Hof selbst überzeugt mit gemütlichen Zimmern, einer ausgezeichneten Küche und einem freundlichen Service. Hier wirst du dich garantiert wohl fühlen!

Hier gehts zum Angebot "Bike-Erlebnistage" ab € 779,- pro Person für 4 Nächte

Salzburger Hof von oben im Sommer

Entspanne nach einer anspruchsvollen Mountainbike-Tour im Rooftop Pool am Dach vom Hotel Salzburger Hof in Leogang | © Salzburger Hof

 

Salzburgerhof - Bike-Erlebnistage 2023

Erkunde die Leoganger Steinberge bei den Bike-Erlebnistagen im Sommer 2023 im Salzburger Hof in Leogang | © Salzburger Hof

 

2. Was die Top-Radrouten in Österreich bieten

Die Alpenrepublik bietet eine Vielzahl von Strecken, die sowohl für Anfängerinnen als auch für erfahrene Radfahrerinnen geeignet sind. Die bekanntesten Routen sind der Donauradweg, der Tauernradweg und der Alpe-Adria-Radweg. Der Donauradweg führt Dich entlang des Flusses durch malerische Landschaften und historische Städte. Der Tauernradweg hingegen führt Dich durch die imposante Bergwelt der Alpen. Der Alpe-Adria-Radweg verbindet die Alpen mit der Adria und bietet Dir einzigartige Ausblicke auf die Bergwelt und das Meer. Egal für welche Route Du Dich entscheidest, Du wirst unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern in Österreich haben.

Radurlaub im Bike- und Skihotel TAUERNHOF in Flachau

Du hast schon lange davon geträumt, deinen Radurlaub im Herzen der Alpen zu verbringen? Dann ist das Umweltzeichen Hotel Funsport-, Bike- und Skihotel TAUERNHOF in Flachau genau das Richtige für dich. Das familiengeführte, 4-Sterne-Funsport- und Bikerhotel liegt nur ein paar Meter von der Talstation der StarJet 1 entfernt und bietet somit den perfekten Ausgangspunkt für eine unvergessliche Radwoche. Aber nicht nur für den Urlaubsgast ist das Funsport Hotel TAUERNHOF ideal, auch für Incentives, Betriebsausflüge oder Teambuildings hat das Hotel so einiges zu bieten. Hol dir gleich alle Informationen für Unternehmen hier. 

Das Hotel verfügt über modern ausgestattete Zimmer, ein Wellnessbereich und eine Küche, die regionale Köstlichkeiten serviert. Zudem werden verschiedene Sportaktivitäten angeboten, wie z.B. Beachvolleyball oder Klettern. Im hauseigenen Funpark mit Pumptrack findet jede:r Sportler:in das passende für sich. So kannst du neben dem Radfahren noch weitere Aktivitäten genießen und dich voll und ganz erholen. Für alle Radsportfans gibt es zudem eine große Auswahl an Mountainbikes und E-Bikes im (teils gratis) Verleih. Die in der All-In Tauernhof inkludierten 7 Tage die Woche geführten Mountainbiketouren – mit ausgebildete Mountainbikeguides und nach Levels getrennt - sind das Highlight Erlebnis des Bikeurlaubes im Salzburger Land.

Willst du mehr rund um das Funsport-, Bike- und Skihotel TAUERNHOF in Flachau erfahren? Dann solltest du unbedingt im Beitrag "Bike- und Sportsommer in Flachau" vorbeischauen.

Ganz neu und absolut Empfehlenswert sind die beiden neuen Packages für Kids und Damen! Sei es mit dem TikTok und Instagram Star Daniel Staib "How to Wheelie" erlernen oder im speziellen Workshop für Damen, um die Sicherheit bei der Fahrt im freien Gelände finden. Die Gruppengrößen und Bedürfnisse werden der Zielgruppe super angepasst, was natürlich dann gleich doppelt so viel Spaß macht!

 

Drei Biker:innen am Gipfel

Mit den lokalen Bike-Guides vom TAUERNHOF geht es für die ganze Familie mit dem Bike in die Berge | © Hotel TAUERNHOF

 

Außenansicht Hotel Tauernhof Flachau

Das Funsport-, Bike- & Skihotel TAUERNHOF lässt Biker- und Sportlerherzen höherschlagen und ist der ideale Ausgangspunkt für Touren aller Art | © Hotel TAUERNHOF

 

3. Wie man sich auf eine Alpenradtour vorbereitet

Wenn Du Dich auf eine Alpenradtour vorbereiten möchtest, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Zunächst solltest Du sicherstellen, dass Dein Fahrrad in einwandfreiem Zustand ist. Überprüfe Bremsen, Reifen und Schaltung und bringe Dein Rad gegebenenfalls zur Inspektion in eine Werkstatt. Auch eine gute Ausrüstung ist wichtig: Helm, Handschuhe und Fahrradhose sollten bequem und funktional sein. Plane außerdem Deine Route im Voraus und informiere Dich über die Gegebenheiten der Strecke. Packe ausreichend Proviant und Wasser ein und denke an eine Regenjacke und Sonnenschutz. Eine gute körperliche Fitness ist ebenfalls von Vorteil, um die Herausforderungen der Alpen zu meistern. Mit diesen Tipps bist Du bestens vorbereitet für Deine Alpenradtour durch Österreich.

Ferienwohnungen Theresienhof am Faaker See - Dein perfektes Urlaubsziel

Wenn Du auf der Suche nach einem idyllischen Urlaubsort bist, dann sind die Umweltzeichen Ferienwohnungen Theresienhof am Faaker See genau das Richtige für Dich! Die gemütlichen Wohnungen bieten alles, was Du für einen erholsamen Aufenthalt benötigst. Empfehlenswert ist auch die großzügige Gartenanlage zum Entspannen oder dem geselligen Beisammensein.

Der Faaker See ist ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren in der Umgebung. Hier findest Du abwechslungsreiche Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ob Du eine gemütliche Fahrradtour entlang des Sees bevorzugst oder lieber anspruchsvolle Mountainbike-Strecken erkunden möchtest - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gönn dir und deinem Auto eine Pause und radelt stressfrei mit den Citybikes vom Haus zum See oder erkundet mit dem Mountainbike die schönsten Plätze der Lake.bike Region. Das Umweltzeichen Hotel ist übrigens ein Basis Lager der Lake.bike Region, hier kannst du also sicher sein, dass du als Mountainbiker:in bestens aufgehoben bist. Lake.bike bietet Mountainbike Trails in allen Schwierigkeitsgraden, grenzüberschreitende Touren und ein Ziel, bei dem jedem Berg ein See gegenübersteht - ein echtes Paradies für alle, die gerne den Urlaub am Sattel verbringen.

Besonders empfehlenswert ist die Tour rund um den Faaker See. Die Strecke führt Dich durch malerische Landschaften und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf den See. Unterwegs gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, wo Du Dich mit regionalen Köstlichkeiten stärken kannst.

Drei Biker:innen vor den Ferienwohnungen Theresienhof

Egal ob anspruchsvolle Mountainbike-Tour oder gemütlicher Radausflug mit der Familie, die Region rund um den Faaker See hat das passende zu bieten. | © Ferienwohnungen Theresienhof

 

Eingang und Terrasse von den Ferienwohnungen Theresienhof

Nach einem Tag am Rad kannst du direkt im Theresienhof entspannen, bei Workshops mitmachen und dich mit anderen Gästen austauschen. | © Ferienwohnungen Theresienhof

 

4. Die beste Jahreszeit, um durch die Alpen zu radeln

Natürlich stellt man sich die Frage, welche Jahreszeit sich am besten für einen Radurlaub in Österreich eignet. Generell sind die Monate von Mai bis Oktober ideal für eine Radtour durch die Alpen. Während dieser Zeit sind die Straßen und Pässe in der Regel schneefrei und das Wetter ist angenehm mild. Allerdings solltest Du beachten, dass die Sommermonate Juli und August auch die Hochsaison für den Tourismus in den Alpen sind. Dadurch kann es auf den beliebten Strecken und Pässen zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommen. Wenn Du es ruhiger magst und die Natur in ihrer vollen Pracht genießen möchtest, empfiehlt es sich, die Alpen im Frühling oder Herbst zu besuchen. Hier hast Du nicht nur mehr Platz auf den Straßen, sondern auch die Möglichkeit, die farbenprächtige Landschaft in ihrer vollen Schönheit zu erleben.

Das Lebenberg Schlosshotel – Dein perfektes Urlaubsziel in Kitzbühel

Lust auf einen sportlichen und luxuriösen Urlaub in einer der bekanntesten Region Österreichs? Dann ist das Umweltzeichen Hotel Lebenberg Schlosshotel in Kitzbühel genau das Richtige für Dich. Das 4-Sterne-Superior Hotel liegt auf einem Hügel oberhalb von Kitzbühel und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Hier kannst Du Dich zurücklehnen und den Komfort genießen, den Du verdienst. Das hoteleigene Spa bietet eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten wie Sauna, Dampfbad und Whirlpool sowie verschiedene Massagen und Behandlungen.

Die Radregion Kitzbühel mit ihren vielen Radwegen durch die malerische Landschaft Tirols ist besonders beliebt bei Gästen. Ob gemütliche Touren entlang des Flusses oder anspruchsvolle Bergtouren – hier kommt jeder Radfahrer auf seine Kosten. Das Lebenberg Schlosshotel bietet als Aktivhotel den Hotelgästen ein kostenfreies Sportprogramm, außerdem haben Gäste die Möglichkeit sich E-Bikes auszuleihen.

Außenansicht vom Hotel Lebenberg in Kitzbühel

Erkunde die Kitzbüheler Bergwelt mit dem Rad, das Lebenberg Schlosshotel als Aktivhotel bietet ein kostenloses Sportprogramm an | © Lebenberg Schlosshotel

 

Nach einem sportlichen Tag kannst du im Wellnessbereich wieder Kraft tanken und die Aussicht genießen. | © Lebenberg Schlosshotel

5. Die landschaftlichen Highlights der Alpenregionen

Die landschaftlichen Highlights der Alpenregionen solltest du dir nicht entgehen lassen! Die Alpen bieten eine atemberaubende Kulisse mit majestätischen Gipfeln, glitzernden Seen und wilden Flüssen. Der Donauradweg ist einer der bekanntesten Radwege Österreichs und führt Dich entlang des mächtigen Stroms z.B. durch die weltbekannte Wachau - welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wenn Du es etwas abenteuerlicher magst, solltest Du den Großglockner Hochalpenstraße erkunden. Die Straße schlängelt sich über 48 Kilometer durch die höchsten Gipfel der Alpen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge.

Das Hotel Wesenufer – Ein perfektes Ziel für Radfahrer an der Donau

Das Umweltzeichen Hotel Wesenufer in Oberösterreich ist genau das Richtige für eine Radtour entlang der Donau! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: eine traumhafte Lage direkt am Ufer der Donau, beste Ausflugsziele in der näheren Umgebung und natürlich verlockende Möglichkeiten zum Radfahren.

Die Lage des Hotels ist ideal für alle Radsportler, die gerne lange Touren unternehmen möchten. Die Donau bietet eine herrliche Kulisse, um Kilometer um Kilometer in die Landschaft zu radeln. Der Donauradweg verbindet Österreich mit Deutschland und bietet somit auch einmalige Ausblicke über internationale Grenzen hinweg. Genauso gut kannst du aber auch kleinere Touren am Ufer der Donau unternehmen und die Natur genießen. In jedem Fall wirst du von einer abwechslungsreichen Landschaft und vielen Highlights entlang des Weges begeistert sein!

Das Hotel Wesenufer bietet dir neben dem Komfort eines 4-Sterne-Hotels alles, was du für einen angenehmen Aufenthalt benötigst.In den Zimmern erwarten dich moderne Annehmlichkeiten und tolle Ausblicke auf die Donau. Auch das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen: Im Restaurant gibt es regionale Köstlichkeiten sowie internationale Spezialitäten, die direkt aus der Küche des Hauses serviert werden. Hier gehts zum Angebot "Kurzurlaub im Donautal" ab € 198,- pro Person

Außenansicht im Sommer vom Hotel Wesenufer

Biker:innen sind im Wesenufer Hotel herzlich Willkommen und finden hier den idealen Ausgangspunkt für Touren entlang der Donau | © Mark Sengstbratl

 

Wesenufer Sommerbild

Die herrliche Lage an der Donau macht das Wesenufer Hotel so beliebt bei Radfahrer:innen | © Wesenufer Hotel

 

6. Kulturelle Aspekte der österreichischen Radwege

Wenn du durch Österreich radelst, wirst du schnell merken, dass die österreichischen Radwege nicht nur landschaftlich beeindruckend sind, sondern auch kulturell einiges zu bieten haben. Viele Radwege führen durch historische Städte und Dörfer, die eine reiche Geschichte und Kultur haben. Ein Beispiel dafür ist der Donauradweg, der durch die barocke Stadt Schärding führt, wo du die prächtigen Fassaden und Türme bewundern kannst. Auch der Tauernradweg führt durch historische Orte wie Zell am See und Kaprun, die für ihre traditionelle Architektur bekannt sind. Ein weiterer kultureller Aspekt der österreichischen Radwege ist die kulinarische Vielfalt. Auf vielen Radwegen findest du traditionelle Gasthäuser und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. So kannst du während deiner Radtour nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch die österreichische Küche kennenlernen.

Rennradfahren im Mostviertel und das Hotel Schloss an der Eisentrasse

Das wunderschöne Umweltzeichen Hotel Schloss an der Eisenstrasse in Waidhofen an der Ybbs liegt direkt an einem Radweg, der über die schönsten Teile des Mostviertels führt. Das ist der perfekte Ausgangspunkt, um die atemberaubende Natur und Kultur des Mostviertels zu erkunden und natürlich den ein oder anderen Mostheurigen zu besuchen.

Das Hotel bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Komfort: moderne Zimmer sowie einen Wellness-Bereich zum Entspannen nach einer anstrengenden Tour.

Aber nicht nur das: Im Hotel Schloss an der Eisentrasse können die Gäste auch Verleih-Rennräder buchen. So kannst du dir dein Wunschbike aussuchen und direkt losfahren. Zudem gibt es speziell ausgebildete Führer, die professionelle Touren organisieren und Tipps geben, wo du am besten die Region erkundest.

Drohnenansicht vom Schloss an der Eisenstrasse im Sommer

Der perfekte Ausgangspunkt für Rennradtouren im Mostviertel ist das Schloss an der Eisenstrasse | © Schloss an der Eisenstrasse

 

Brunchen im Schloss an der Eisenstrasse

Für den energievollen Start in den Tag findest du eine reichhaltige Auswahl am Frühstücksbuffet im Hotel Schloss an der Eisenstrasse | © Schloss an der Eisenstrasse

 

7. Fazit: Warum Österreich das ultimative Reiseziel für Radfahrer ist

Also, warum ist Österreich das ultimative Reiseziel für Radfahrer? Nun, abgesehen von der atemberaubenden Landschaft und den malerischen Dörfern, bietet Österreich auch eine Vielzahl von Radwegen, die für alle Niveaus geeignet sind. Ob du ein erfahrener Radfahrer bist oder gerade erst anfängst, es gibt Routen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Außerdem gibt es viele Orte, an denen du dein Fahrrad mieten kannst, falls du nicht dein eigenes mitbringen möchtest. Und wenn du dich für eine organisierte Tour entscheidest, gibt es viele Unternehmen, die geführte Radtouren anbieten, die dich zu einigen der schönsten Orte des Landes führen. Kurz gesagt, Österreich ist ein Paradies für Radfahrer, und es gibt keinen besseren Ort, um auf zwei Rädern durch die Alpen zu fahren.

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io