
Naturidyll Hotel Steinschalerhof
Rabenstein an der Pielach, ab € 64,00
pro Nacht
Telefon
+43 (0) 2722 2281
Fax
+43 (0) 2722 2281 799
Adresse
Warth 20, 3203 Rabenstein an der Pielach

Natur und Nachhaltigkeit beim Wildkräuterspezialisten
Natur und Nachhaltigkeit sind beim Wildkräuterspezialisten Steinschalerhof eine für den Kunden gelebte und geniessbare Philosophie. Fühlen Sie sich in der heimeligen Atmosphäre wohl und genießen Sie die regionale Bio-Naturküche.
Natur sinnvoll nutzen: entdecken Sie die wunderbaren Steinschaler Gärten, diese sind die Bioversorgung der Küche. Über 200 Wildkräuter werden hier gezogen um sie frisch und in bio in der Küche zu haben. Die Wildkräuter-Schnupperkochkurse machen Ihnen den Einsteig in das Kochen mit Wildkräuter leicht. Diese gesunde und äußerst schmackhafte Küche wird Sie rasch überzeugen.
Hunde sind herzlich willkommen. Auch die Familie Weiß hat Hunde und weiß daher, worauf es ankommt.
Das Dirndltal mit seinen mehr als 1.000km Wanderwegen kann mit Recht als Wanderarena bezeichnet werden. Wandern hat hier in jeder Jahreszeit Saison. Nutzen Sie die Mariazellerbahn für die Ausflüge und auch gerne für die Anreise. Wir sind nur 180 m vom Bahnhof Steinschal.
Geheimtipp für vegetarische und vegane Spezialitäten aus dem eigenen Bio-Garten
Seit gut 20 Jahren beschäftigt sich Familie Weiß mit der Zubereitung von Wildpflanzen. Grundlage dafür sind die eigenen Wildkräutergärten, die mittlerweile auf 48.000 m2 und 1000 verschiedene Pflanzenarten angewachsen sind. Alle Gemüse, Salate, essbare Blumen und etwa 120 verschiedene Genuss-, Heil- und Würzkräuter stammen aus diesen nach Prinzipien der Permakultur bewirtschafteten Gärten, die auch im Winter noch frische Zutaten liefern.
Neben den Steinschaler Wildkräutern spielen die Mostviertler Moste und Dirndltaler Dirndln Hauptrollen am Teller und im Glas, bei Verkostungen, Garten- und Kochkursen sowie im Hofladen. Viele Früchte und Kräuter wurden nach der Ernte zu köstlichen Marmeladen, Säften und Pestos verarbeitet.
Eine reiche Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten – von der Vorspeise bis zum Dessert – ist in der Steinschaler Wildkräuterküche eine Selbstverständlichkeit, nicht zuletzt auch, weil die Töchter der Gastgeberfamilie auf vegane Ernährung setzen.