Auf der Suche nach Glücksgefühlen? Dann schwing dich aufs nächste Fahrrad und los gehts! Auf zwei Rädern, mit Fahrtwind im Gesicht, kann man die Welt ganz neu entdecken. Und es gibt viel zu entdecken, im wunderschönen Österreich.
Die Möglichkeiten für einen Radurlaub in Österreich sind vielfältig. Es gibt zahlreiche, fordernde Strecken, die den wahren Sportler in dir ansprechen. Mountainbiker kommen in den Alpen ganz auf ihre Kosten und können sich austoben. Aber auch für Genussradler gibt es viele Touren, die auf ebenen Wegen, vorbei an wunderschöner Landschaft, zu Kultur und Köstlichkeiten führen. Viele Umweltzeichen Hotels bieten auch die Möglichkeit sich E-Bikes auszuborgen, mit denen man wie beflügelt die Umgebung erkunden kann.
Der Donauradweg
Der österreichische Teil des Donauradwegs ist etwa 326km lang und führt von Passau bis Wien. Die vielfältige Landschaft und Kultur entlang der Strecke, macht die Route so ansprechend. Aufregende Landschaften wie die Schlögener Donauschlinge und das romantische UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gibt es ebenso zu entdecken, wie Stadterlebnisse in Wien, Linz und Passau. Je nach Kondition und je nachdem wie lange man sich Zeit für Zwischenstops nimmt, kann die Strecke in etwa drei bis sieben Tagesetappen geschafft werden.
Entlang des Donauradwegs liegen einige Umweltzeichen Hotels, die sich über radelnde Gäste freuen. Nahe der Schlögener Schlinge, zwischen Linz (45km) und Passau (37km), direkt am Donauradweg liegt zum Beispiel das Wesenufer Hotel & Seminarkultur an der Donau. Nach einer erfolgreichen Etappe auf dem Rad kann man hier im Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Solarium, sowie einem großzügigem Ruheraum entspannen. Gäste, die mit dem Fahrrad anreisen, werden außerdem auf ein Stück hausgemachte Mehlspeise eingeladen (gültig bei direkter und individueller Buchung im Hotel).
Das Hotel Wesenufer liegt direkt an der Donau und ist optimal für einen Zwischenstopp am Donauradweg (c) Hotel Wesenufer
Biken in der österreichischen Bergwelt
Mit modernen E-Bikes kann man, wie beflügelt, auch schwierige Bergrouten ganz leicht erkunden und so Höhen entdecken, von denen man bisher vielleicht nur geträumt hat. Die Nockberge lassen keine Wanderwünsche offen, sind aber auch ein Paradies für Mountainbiker. Zahlreiche Nockbike-Touren für jeden Schwierigkeitsgrad führen vom Umweltzeichen Hotel Trattlerhof aus durch das Naturparadies Nockberge.
Wenn man von einem Radurlaub spricht, darf natürlich auch das Funsport-, Bike- & Skihotel TAUERNHOF nicht unerwähnt bleiben. Das Hotel blickt bereits auf 25 Jahre Bikekompetenz zurück, bietet im Sommer täglich geführte Biketouren und hat kompetente Ansprechpartner vor Ort.
Mach mit bei einer geführten Tour (c) Funsport-, Bike- & Skihotel Tauernhof
Naturerlebnis und Entspannung
Ein besonderes Naturerlebnis ist eine geführte E-Bike-Tour mit einer Rangerin durch den Nationalpark Kalkalpen. Genüsslich führt die Tour vom Umweltzeichen Hotel Villa Sonnwend zu den Nationalpark Almen am Hengstpaß und gibt Einblicke in die Waldwildnis, sowie Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.
Geführte E-Bike-Tour durch den Nationalpark Kalkalpen (c) Villa Sonnwend
Auch Städte lassen sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Wer Bregenz auf zwei Rädern erleben will, ist im Umweltzeichen Hotel Schwärzler richtig. Direkt am Radweg gelegen, können Gäste vom Hotel aus, bei einer gemütlichen Radtour, die kulturelle Vielfalt und die Gässchen der Altstadt erkunden und die traumhafte Natur entlang des Bodenseeufers erleben.
Radurlaub bei den Umweltzeichen Hotels
Wie man schon an diesen Beispielen sieht, sind die Möglichkeiten für einen Radurlaub in Österreich äußerst vielfältige. Viele Umweltzeichen Hotels bieten direkt im Hotel einen Fahrrad-, Mountainbike-, oder E-Bike-Verleih an und unterstützen die Gäste gerne bei der Planung von Touren.