Rückzugsort Garten

Früher wurde der eigene Garten als reine Nutzfläche gesehen. Neben den Obstbäumen gab es unzählige Gemüsebeete, die einem manchmal einiges an Arbeit abverlangte. Um den eigenen Speiseplan zu komplettieren und aufzupeppen nahmen die Menschen diese Arbeit jedoch gerne in Kauf. Heute hingegen wird der eigene Gemüsegarten meistens als Spaß und Leidenschaft betrieben, denn wenn einmal die Ernte nicht so gut aussieht fährt man einfach in den nächsten Supermarkt und kauft sich dort was man will...

Der Anbau von Lebensmitteln im eigenen Garten wird mittlerweile nicht mehr als mühsam angesehen, sondern ist eine echte Leidenschaft. Neben heimischen Obstbäumen trifft man immer wieder auf heimische Sträucher, Bäumen und Pflanzen, alte Gemüsesorten werden wieder gezüchtet und aufgezogen und die schönsten Blumen blühen reihenweise in den heimischen Gärten und Balkonen. Klar ist, dass Unkraut jäten immer noch Unkraut jäten ist aber die Menschen arbeiten jetzt mit einem ganz anderen Hintergrund und somit macht es Spaß und wirkt sogar entspannend.

Apropos Unkraut... Lass dich nicht immer so ins schwitzen bringen von "Unkraut" - die besten Mittel für die Unkrautbekämpfung sind Pfanne, Messer und Gabel 😉 Mit Wildkräutern lässt sich richtig gut kochen! Gerade im Frühjahr lässt sich die Zeit bis zur ersten Gemüseernte mit Wildkräutern gut überbrücken. Unser Garten liefert eigentlich alles, was der Menschliche Körper braucht. Bärlauch, Brennnessel und Vogelmiere wachsen liebend gerne im Garten und können anstatt den teuren Lebensmitteln im Supermarkt genutzt werden. Vogelmiere ist sogar richtig, richtig gesund und weißt doppelt so viel Eisen auf wie Rindfleisch. Mit der Wildkräuter Küche beschäftigt sich besonders intensiv das Naturidyll Hotel Steinschalerhof - dort kannst du auch einen Wildkräuterkochkurs besuchen, damit du genau erkennst, was im Kochtopf landen soll 🙂

Der Garten als Rückzugsort

Kreativität liegt in uns Menschen, wir wollen selbst etwas kreieren und schaffen und mit Stolz sagen können: "Das habe ich selbst gemacht" oder "Das ist auf meinen Mist gewachsen". Doch oft hat Kreativität nicht sehr viel Platz in unserem Alltag. Also suchen wir uns ein Hobby, in dem wir unsere Kreativität auslassen können und sorgen somit für innere Zufriedenheit. Die Gartenarbeit zählt mittlerweile bei vielen zur Lieblingsbeschäftigung, manchmal auch nur im Kleinen "Balkon" Ausmaß - doch selbst da kann es richtig viel Spaß machen.

Zwischen zwitschernden Vögeln, knackenden Ästen und wohlduftenden Blumen zu arbeiten... es gibt definitiv etwas schlimmeres oder? 🙂 Die körperlichen Anstrengungen werden bei der großen Ernte, beim Reinbeißen in die saftigen Äpfel oder beim Anblick der neuen Knospen und Blüten gleich wieder verziehen. Am Ende zählt dann doch nur das Endergebnis.

Pure Entspannung im Gartenparadies

Neben der kreativen Arbeit im Grünen ist es aber auch die intensive Sehnsucht zur Natur, die uns im Garten besonders entspannen lasst. Wir leben in einer sehr technischen und digitalen Welt, immer öfter überkommt uns der Wunsch nach mehr Bodenständigkeit. Gerade diese Sehnsucht führt uns dann wieder in die Natur zurück. Ein Spaziergang im Wald oder einfach mit einer Picknick Decke in der Wiese liegen und das Summen um einem herum wahrnehmen.

Solch einen Rückzugsort findet man im Garten-Hotel Ochensberger. Im strohgedeckten Ruhepavillon auf der Holzterrasse die Sonne auf die Nase scheinen lassen, die Ruhe wahrnehmen und dem Plätschern vom Wasser im Naturschwimmteich zuhören. Auf über 2.500m² finden sich eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt, saftiges Grün und lebendiges Wasser. Nimm dir auch unbedingt ein paar Minuten Zeit, um die Kois im Koiteich zu beobachten.

Sommer, Sonne und ein wunderschöner Garten - so lässt es sich Leben im Gartenhotel Ochensberger

Finde deine Ruhe...

...bei einem interessanten Buch in der Wiese, beim Frühstücken auf der Sonnenterrasse oder bei einem guten heimischen Glas Rotwein unter dem Kastanienbaum. Bei offenem Fenster schlafen und am Morgen vom Vogelgezwitscher geweckt werden... Diese Ruhe findest du im Südburgenland, genauer gesagt im Naturidyll Hotel Landhofmühle. Das außergewöhnliche Ambiente der Mühle und des Bauerngartens lässt die Zeit stillstehen, damit sich die Gäste in den idyllischen Winkeln zurückziehen können.

Schlafe mit offenem Fenster, um am Morgen vom Vogelzwitscher geweckt zu werden

Entspannen im Schlosspark

Rund um das Naturhotel Schloss Kassegg findest du einen 1 ha großen naturbelassenen Schlosspark. Dieser lädt natürlich zum Entspannen ein mit der großen Liegewiese und der Sonnenterrasse. Aber auch große und kleine Entdecker finden dort ihren Spaß. Die Kids können erforschen den Wald und spielen mit natürlichen Materialen am Natur-Spielplatz. Oder die ganze Familie geht auch Entdeckungstour zum Biotop, um verschiedenste Tier- und Pflanzenarten zu erforschen. Ausgedehnte Wanderwege bieten unvergessliche Naturerlebnisse, der Rundwanderweg zur Jagdhütte führt direkt am Mühlbach - einem Gebirgsbach, der zum Naturjuwel erklärt wurde - vorbei.

Lust auf noch mehr Garteninfos zu unseren Umweltzeichen Hotels? Dann schau dir doch den Artikel zum Thema "Gärten der Umweltzeichen Hotels - Lebensraum und Lebensmittel" an.

Tipps für einen nachhaltigen Garten findest du auf www.umweltzeichen.at

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io