Saunieren hat zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden. Während eines Saunagangs wird dein Körper aufgrund der hohen Temperaturen in eine Stresssituation gebraucht. Als Reaktion darauf schüttet der Körper gewisse Stresshormone aus. Das führt dazu, dass sich deine Blutgefäße weiten, das Herz schneller schlägt und dein Blutdruck sinkt. Um weiterhin alle Organe mit Blut zu versorgen, muss das Herz intensiver arbeiten. Daher ist es auch besonders wichtig zu erwähnen, dass dein Saunagang, je nach Temperatur und Erfahrung, nicht länger als 8 bis 12 Minuten dauern sollte.
Außerdem verlierst du während des Saunierens viel Flüssigkeit. Daher solltest du nach jedem Saunagang unbedingt ein Glas Wasser trinken, um dem Flüssigkeitsverlust entgegenzuwirken. Das Stressen deines Körpers und im speziellen deines Herzmuskels hat zahlreiche positive Effekte. Die entscheidendsten 6 Auswirkungen möchten wir dir kurz etwas näher erklären.
Warum du in die Sauna gehen solltest - 6 positive Effekte
1. Stärkung der Abwehrkräfte
Durch die starke Wechselwirkung zwischen dem Schwitzen in der Sauna und dem darauffolgenden Abkühlen im Kneippbecken oder unter der Dusche hat eine entzündungshemmende Wirkung auf deinen Köper. Dadurch werden deine körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt und du beugst Infekten wie Erkältungen langfristig und nachhaltig vor.
2. Ankurbeln des Kreislaufs
Dieselbe Wechselwirkung zwischen heiß und kalt stimuliert außerdem deinen Kreislauf, da der Herzmuskel durch das Saunieren trainiert wird. Durch dieses Herz-Kreislauf-Training wird die Sauerstoffversorgung deines Körpers verbessert und du verminderst durch regelmäßige Saunagänge nachhaltig das Risiko, an Herzproblemen zu erkranken.
3. Verbesserung des Hautbilds
Wie bereits in der Einleitung angesprochen, weiten sich durch die starke Hitze deine Blutgefäße und dein Körper wird besser mit Sauerstoff versorgt. Durch das darauffolgende Abkühlen verengen sich die Blutgefäße dann wieder. Durch diese Wechselwirkung werden deine Blutgefäße trainiert, was sich auch sehr positiv auf deine Haut auswirkt. Außerdem hat eine Saunagang auch eine positive Wirkung auf trockene Haut, welche die erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Sauna sehr gut aufnehmen und speichern kann. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass du dich deiner abgestorbenen Hautschuppen entledigst.
Tipp: Falls du an Schuppenflechte, Neurodermitis oder Akne leidest, ist regelmäßiges Saunieren ebenfalls sehr empfehlenswert, da du damit der Entzündung entgegenwirkst.
4. Entspannung der Muskeln
Nicht umsonst findet sich in dem Wort Fitness das „ess“, welches für Wellness steht. Nachdem du dich körperlich betätigt hast, empfiehlt sich ebenfalls ein Saunagang – damit wirkst du einem Muskelkater entgegen.
5. Verbesserung der Atmung
Die heißen Temperaturen sorgen dafür, dass deine Schleimhäute besser durchblutet werden. Dadurch können deine Atemorgane bei regelmäßigen Saunagängen trainiert werden und können insgesamt mehr Luft aufnehmen. Dieser Effekt ist beim Saunieren sofort spürbar. Versuche in der Sauna einmal tief durchzuatmen. Du wirst merken, dass du in der Sauna tiefer einatmen kannst als außerhalb.
6. Steigerung des Wohlbefindens
Während eines Saunagangs wird die Produktion von Endorphinen angekurbelt. Diese Glückhormone heben deine Stimmung und können sogar einen Schub von Euphorie auslösen. Wenn man dann noch die anderen 5 Effekte hinzunimmt, hat das Schwitzen in der Sauna sowohl physische als auch psychische Effekte, die zur Steigerung deines Gesamtwohlbefindens beitragen.
Wenn du es jetzt kaum erwarten kannst, in die nächste Sauna zu gehen, aber nicht weißt wo du diese findest, wirf doch einen Blick auf die fantastischen Saunabereiche in einigen ausgewählten Umweltzeichen-Hotels. Der nächste Wellness-Urlaub wartet schon auf dich!
Saunieren in den Umweltzeichen Hotels
Ein ganz besonderes "Wald-Wellness" Erlebnis erwartet dich in der Bade- und Sauna-Erlebniswelt im Hotel Gut Trattlerhof. Ganz neu gibt es jetzt auch die Panorama-Sauna mit exklusiven Aufgüssen.
Einfach mal garnichts tun lautet das Motto im Walchseer Hof! Entspannt die Seele baumeln lassen und den Wellnessurlaub in Tirol genießen. Der großzügige Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Blick auf das Kaisergebirge lädt zum Regenerieren ein.
Entspannen und Batterien wieder aufladen lautet die Devise auch im Almwellnesshotel Pierer ****Superior. In der Panoramasauna mit Blick auf die Teichalm ist das ein Kinderspiel.
Panoramasauna ©Eisenberger Hotel Pierer