Selbstoptimierung im Lockdown

Wenn der Lockdown uns ÖsterreicherInnen in die Wohnungen treibt, prasselt sofort von allen Seiten ein wahrer Sturm an guten Ratschlägen auf uns ein: Mach Sport, bilde dich weiter, aber sei trotzdem vollkommen tiefenentspannt, denn schließlich bedeutet Lockdown ja eigentlich „Zeit für dich selbst“. Einige dieser tollen Ratschläge, die auch uns geholfen haben das Maximum aus uns herauszuholen, möchten wir euch nicht vorenthalten! Ein (nicht ganz ernst gemeinter) Ratgeber, wie ihr die Zeit im Lockdown bestmöglich nutzen könnt.

Putzen

Die Gefahr eines unerwarteten Besuches ist momentan zwar gering, aber trotzdem möchte der/die pflichtbewusste Hausmann/-frau natürlich tunlichst vermeiden, dass das sonst so gepflegte Heim im Chaos versinkt. Es gilt jetzt die Devise: Putzen, um sich ein Mindestmaß an Menschenwürde in dieser herausfordernden Zeit zu bewahren. Wer nicht zumindest einmal pro Woche den Kampf gegen die zunehmende Verstaubung aufnimmt, wird von den Helden dieser Krise, den unermüdlich Putzenden, lediglich belächelt. Kleiner Hinweis an alle, die ihre Selbstachtung noch nicht an der Sauberkeit ihrer Porzellanfigurinen festmachen: Großtanten und Vorgesetzte achten im Zoom-Call sehr wohl auf Staub und Flecken im Hintergrund.

putzen im lockdown

Desinfektionsmittel ist derzeit unser bester Freund!

Workout

An alle, die sich schon vor dem Lockdown nicht zum Sport überwinden konnten: Genau jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um euch an eure körperlichen Grenzen zu bringen. So werden langweilige Pausen im Homeoffice ganz einfach überbrückt. Ihr hasst Sit-ups und Kniebeugen? Egal – denn Homeworkouts machen euch erwiesenermaßen glücklicher und ausgeglichener. Der Gedanke an tägliche Laufrunden bereitet euch Übelkeit? Macht nichts, denn das Gefühl danach – einfach unbezahlbar! Denkt doch nur an die neidischen Blicke eurer Bekannten, wenn ihr ihnen nach dem Lockdown euren gestählten Körper präsentieren könnt.

Workouts

Keinen Tropfen Schweiß verlieren unsere Workout PartnerInnen auf YouTube... das kann ja nicht so schwer sein.

Online-Meetings

An alle, für die Social Distancing bedeutet, sich endlich einmal Zeit für sich selbst zu nehmen und sich eine wohlverdiente Pause von der Welt rund um sich zu nehmen: Diverse Meeting-Apps sind gern bereit, euch auch im Lockdown zu eurer täglichen Dosis Sozialkontakt zu verhelfen. Denn was könnte es nach einem anstrengenden Arbeitstag Schöneres geben, als sich online mit Bekannten über deren anstrengende Arbeitstage auszutauschen? Social Distancing bedeutet schließlich nicht, sich vor der Welt zu verstecken!

Online Seminare

Ob Homeschooling oder Zeit mit Freunden - Meeting Apps verbinden uns.

Zeit mit den Liebsten

Ganz abgesehen davon, dass ihr zusammen eingesperrt seid und sowieso nicht anders könnt, als Zeit miteinander zu verbringen, bietet der Lockdown eine einmalige Gelegenheit, verrosteten Familienbanden wieder neues Leben einzuhauchen. Verwandelt eure Wohnung in eine Ritterburg, um eure Kinder zu bespaßen (hier dürft ihr kurz Punkt eins mit der sauberen Wohnung außer Acht lassen) oder spielt mit ihnen Verstecken. Wichtig ist hierbei, dass ihr euch nicht vom Homeoffice oder eigenen Problemen davon abhalten lasst, euren Angehörigen eine tolle Zeit zu bereiten. Gemeinsame Aktivitäten wie Basteln oder Kochen sorgen entgegen der landläufigen Meinung nicht für Spannungen und dicke Luft in der Familie sondern vielmehr für innigere Beziehungen.

Kochen

Da wir gerade vom gemeinsamen Kochen sprechen: Für den gesunden Quarantäne-Lifestyle ist natürlich auch eine nachhaltige, Slowfood, Bio-Ernährung unerlässlich. Tut nicht nur dem Magen gut, sondern wirkt auch wie Balsam für das schlechte Gewissen. Wer jetzt aber denkt, es genügt, bei einem nachhaltigen Restaurant zu bestellen, hat die Rechnung ohne die Verfechter des Selber-Kochens gemacht. Eine Packung Fertignudeln, die nicht im Schweiße deines Angesichts gekocht wurde, zeugt davon, dass du im Begriff bist, die Kontrolle über dein Leben zu verlieren. Es gibt schließlich nichts Schöneres, als am Abend völlig fertig ins Bett zu fallen – mit dem Gefühl auch die Mittagspause bestmöglich genutzt zu haben.

Gemeinsam kochen

Egal ob du ein Brot nach Omas Geheimrezept bäckst oder ein Bananebrot für deine Instagram Community - nach dem Lockdown sind wir alle Backprofis!

Psychohygiene

Wenn wir dann schon am dritten Tag ausgebrannt mit den ebenfalls Burnout-gefährdeten Angehörigen am Frühstückstisch hängen, wird es Zeit für ein bisschen „Besinnlichkeit“. Dann wird die Yoga-Matte ausgepackt, der Zen-Wecker aktiviert und der ausgelaugte Geist auf Stand-by-Modus heruntergefahren. Denn auch Meditation und Achtsamkeit können dem höheren Zweck der Selbstoptimierung dienen. Nur indem du Stress und „negative Gedanken“ bezwingst, kannst du diesen Lockdown überstehen. Meditation sorgt bei dir eher für einen Anstieg an Stress als an Glückshormonen? Da gibt es garantiert ganz viele tolle Online-Seminare, die dir dabei helfen, dein Zen zu finden!

Meditation im Lockdown

Zeit für Selbstoptimierung? Wie stärkst du deinen Geist?

Online-Seminare

Wem die eigenen Ideen zur Selbst-Perfektionierung noch nicht reichen, der wird in diversen Online-Kursen, die momentan in jeder Branche groß im Kommen sind, garantiert fündig. Die Auswahl reicht von „Zimmerpflanzen kultivieren“ über „Stimmtraining“ bis hin zu „Selbstregulation“ (was auch immer das heißen soll – ein weiterer Beweis dafür, dass jeder Teil von uns perfektionalisierbar ist). Egal ob du programmieren, stricken, Klavier spielen oder jonglieren lernst – wer mit den meisten neu erworbenen Fähigkeiten aus dem Lockdown geht, hat gewonnen!

 

Wie viel einfacher und schöner wäre es doch, wenn wir einfach die Zeit zuhause genießen könnten. Ganz ohne schlechtes Gewissen, irgendetwas zu tun, irgendeinem vorgegebenen Muster entsprechen zu müssen. Stellt euch einen ganz normalen Tag im Lockdown vor – vielleicht esst ihr Pizza zum Frühstück, lasst ganz bewusst euer geplantes „15 Minuten HIIT Flacher Bauch Workout“ ausfallen oder – Gott beware! – habt sogar einen Streit mit jemandem? Denn ganz ehrlich, spießbürgerliche Korrektheit und Perfektionismus sorgen vielleicht für momentane Momente der Genugtuung, machen aber auf lange Sicht nicht glücklich. Auf einen unperfekten Lockdown!

Auf der Suche nach Beschäftigung?

Wir sind natürlich auch noch auf der Suche nach den außergewöhnlichsten Beschäftigungen im Lockdown. Schreib uns gerne ein Kommentar!

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io