Die beliebteste Wintersportart in Österreich ist und bleibt das Skifahren und Snowboarden. Zwar haben in den vergangen Jahren Sportarten wie z.B. das Skitourengehen und das Schneeschuhwandern immer mehr an Beliebtheit gewonnen - nicht zuletzt auch wegen der steigenden Preisen für Skilifte - aber den Traditionssport schlagen sie trotzdem nicht.
Leider ist die beliebteste Sportart in Österreich, dennoch jedes Jahr in aller Munde, vor allem bei Klimaschützer:innen. Skifahren ist umweltschädlich und man solle doch am besten darauf verzichten. Auch in diesem Jahr werden die Stimmen gegen den Wintertourismus wieder laut. Wir zeigen dir, wie du einen Skiurlaub ohne schlechtes Gewissen buchen und vor allem auch richtig genießen kannst.
Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.
Nachhaltigkeit im Skigebiet - was können Winterdestinationen tun
"Mit den Bergen verbunden - der Natur verpflichtet", so lautet das Motto des Premium Skigebiets Snow Space Flachau - Wagrain - St. Johann in Salzburg. Die Natur ist das Zuhause des Skigebietes und daher setzen die Betreiber:innen auch jegliche Maßnahmen, um sie zu schützen und mit den Skipisten und Liften keinen Schaden anzurichten bzw. diesen wieder auszugleichen. Die Maßnahmen haben sie informativ in einem Video für Besucher:innen zusammengepackt:
Hier findest du den kompletten Nachhaltigkeitsbericht vom Skigebiet Snow Space Salzburg.
In dem Video wird schnell klar, dass Urlauber:innen genauso einen großen Anteil am Umweltschutz beitragen können und die alleinige Verantwortung nicht nur bei den Urlaubsdestinationen liegt. Von der öffentlichen Anreise, über die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort bis hin zur Unterkunft - diese drei Hauptpunkte können den Energieverbrauch und CO2 Ausstoß im Skiurlaub massiv minimieren, sodass du deinen Skiurlaub ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Aber dazu später mehr.
Wenn du jetzt schon Lust hast auf einen Urlaub in der Wintersportregion Snow Space Salzburg können wir dir das Umweltzeichen Hotel Alpina Wagrain sowie das Naturidyll Hotel Edelweiss Wagrain als grüne Unterkunft empfehlen.
Genieße einen Aufenthalt inkl. 3 Tagesskipass für Ski Amadé im Hotel Alpina Wagrain | Hier gehts zum Angebot.
Österreichs Skigebiete gehören definitiv zu den Vorzeige Wintersportregionen. Zahlreiche Maßnahmen zum Umweltschutz werden mittlerweile in den Skigebieten umgesetzt. Einige Beispiele findest du gleich hier.
Nachhaltige Gestaltung eines Skigebietes:
- Energiegewinnung durch erneuerbare Energien - die Zillertal Arena nutzt zu 100% Energie aus erneuerbaren Quellen. Hier stehen 5 Photovoltaikanlagen sowie eine Biomasseheizwerk und ein Wasserkraftwerk von Verbund. Hier liest du mehr.
- Am Stubaiergletscher werden Restaurants dank eines Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung erwärmt. So spart man zusätzliche Energie. Hier gehts zu allen Nachhaltigkeits-Fakten.
- Dank des nachhaltigen Wasserkleislaufes im Snow Space Salzburg werden die Speicherseen mit dem Schmelzwasser wieder gefüllt. Hier liest du mehr.
- Skipisten dienen in den Sommermonaten als Weideflächen für Nutztiere
- Durch moderner Wetterprognosen kann man mittlerweile sehr gut einschätzen, wann beschneit werden muss und wann nicht.
- Ersatz-Aufforstungsprojekte rund um Pisten
- Schutzzonen für Wildtiere einrichten
- Öffentliche Verkehrsanbindungen zu den Skigebieten sowie rund um die Skigebiete
Nachhaltigkeit im Skiurlaub - was kannst du tun
Anreise
Die Anreise macht ca. 70% des CO2 Verbrauchs von deinem Winterurlaub aus. In Österreich profitieren Urlauber:innen von einem sehr stark ausgebauten Öffi-Netz. Aber auch innerhalb von Europa ist die Anreise mit Nachtzügen nach Österreich mittlerweile gut möglich. Bereits ein Großteil der Unterkünfte in Österreich bietet eine kostenfreie Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof an, damit du schnell und bequem von dort in die Unterkunft kommst.
E-Mobilität ist mittlerweile auch ein sehr großer Faktor. Die Anreise mit dem Elektro-Auto ist in ganz Österreich problemlos möglich.
Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Bereits in allen Wintersportdestinationen werden kostenlose Skibusse angeboten, die dich als Urlauber:in von der Unterkunft zum Skigebiet bringen. In kaum einer Wintersportregion in Österreich ist man auf seinen eigenen PKW angewiesen.
Wahl der Unterkunft
Auch die Auswahl deiner Unterkunft ist entscheidend, denn hier kannst du weiter Co2 einsparen und der Umwelt etwas Gutes tun! Zertifizierte Umweltzeichen Hotels haben sich entschieden, nachhaltig und der Umwelt zuliebe zu agieren. Hier kannst du dir sicher sein, dass Energie aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, Energie gespart wird, deine Lebensmittel aus der Region kommen und auch biologische sowie vegetarische/vegane Ernährung eine Rolle spielt.
Ausstattung
Viele Winterurlauber:innen sind nur einmal im Jahr für wenige Woche auf der Piste. Dennoch greifen viele gerne zu einer neuen Ausstattung zurück. Es muss nicht immer eine neue Skiausrüstung sein. Mittlerweile kannst du dir in den meisten Skigebieten die neuste Ausstattung ausleihen.
Skiurlaub in den Umweltzeichen Hotels
Bist du jetzt auch schon richtig in Stimmung für den nächsten Skiurlaub in Österreich? Dann bist du hier genau richtig, denn natürlich haben wir auch eine kleine Auswahl an passenden Umweltzeichen Hotels für deinen Winterurlaub im Gepäck.
Salzburg:
Auf 1.670 m Seehöhe liegt das Umweltzeichen Hotel Wismeyerhaus in Obertauern mitten in der Salzburger Bergwelt. Es bietet Dank seiner Höhenlage eine hohe Schneesicherheit (auch ohne Beschneiung). 26 Lift und Seilbahnen sind rund um den Ort angelegt und bilden einen einzigartigen Skizirkus. Auf deinen PKW kannst du zur Gänze verzichten, denn du steigst direkt vom Hotel in den Lift ein. 100 Pistenkilometer warten auf dich in verschiedensten Schwierigkeitsgraden.
Ökologie und Nachhaltigkeit wird im Wismeyerhaus gelebt. In dem kleinen, aber feinen Haus mit 34 Zimmern, geführt seit 15 Jahren von der Familie Burghard, fühlen sich Gäste richtig heimelig und wohl. Verwöhnt wirst du mit regionalen Produkten und familiärer Atmosphäre. Entspannen kannst du im hauseigenen Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine.
Direkt an der Piste liegt das Umweltzeichen Hotel Wismeyerhaus im Skigebiet Obertauern in Salzburg | © Hotel Wismeyerhaus
Auf nach Ski Amadé heißt es im Umweltzeichen Hotel Tauernhof in Großarl. Nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt bringt dich die Panorama Seilbahn ins Familienskigebiet Großarltal-Dorfgastein. Mehr als 80 Pistenkilometer bietet das Skigebiet und Dank der Skischaukel Großarl-Dorfgastein ist das Skigebiet mit dem größten Skigebiet in Salzburg verbunden: Ski Amadé. Dort warten bis zu 760 Pistenkilometer auf dich, die ab dem 2-Tagesskipass inkludiert sind.
Neben Naturerlebnissen und Skifahrerglück findest du im Hotel Tauernhof auch ein großes Angebot zum Entspannen. Alle Urlauber:innen, die nachhaltig mit der Bahn anreisen werden übrigens mit einem € 50,- Beautygutschein belohnt. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen, denn das Wellnessangebot kann sich definitiv sehen lassen: Pool, Sauna, Beautylandschaft uvm. inkl. atemberaubendem Panoramablick über die Alpen.
Genieße einen traumhaften Skiurlaub inklusive Wellnessmomente im Hotel Tauernhof Großarl | © Hotel Tauernhof
Steiermark:
Im Umweltzeichen Hotel Gasthof Lercher stehen dir gleich zwei Skigebiete zur Auswahl. Entscheide dich entweder für den Kreischberg oder das Lachtal, um dein Skifahrerherz höherschlagen zu lassen. Das Wintersportgebiet Lachtal zählt zu einem der schönsten, größten und vor allem schneesichersten Skigebiete der Steiermark, der höchste Punkt liegt hier bei 2.200 m Seehöhe. Der Kreischberg ist vor allem für Familien sehr beliebt und bietet passende Pisten für den nächsten Familie-Skiurlaub.
Bereits seit 300 Jahren versprüht der Gasthof Lercher familiäre Gastfreundschaft inmitten der Altstadt von Murau. Hier wird steirische Kulinarik mit österreichischer Vielfalt und einer Portion Weitblick verbunden. Besonderes Augenmerk wird auf das Weinangebot, aber auch auf das in Murau gebraute Bier gelegt. Hier kommst du also auch auf deine kulinarischen Kosten.
Nur 10 Auto/Bus Minuten vom Gasthof Lercher liegt das bekannte Skigebiet Kreischberg | © Tom Lamm
Ein 5 Sterne Luxus Skiurlaub erwartet dich in der Skiregion Schladming Dachstein. Perfekt gelegen ist hier unser Umweltzeichen Hotel Schütterhof. Bereits am Anreisetag kannst du dir deinen Skipass abholen (ab 1,5 Tage möglich) und ins Skivergnügen starten. Vom Skiraum des Hotels - wo du deinen eigenen Spint inkl. Schuhtrockner hast - kannst du direkt zu Talstation Planai sausen. 123 Pistenkilometer warten dort auf dich sowie eine Anbindung zur größten Skiregion Ski Amadé.
Entspannung kommt dort auch nicht zu kurz. Ein 2.000 qm großer Wellnessbereich inkl. Infinity Pool wartet auf dich - sogar am Abreisetag bis 17.00 Uhr.
Lust auf einen Skiurlaub in der 5 Sterne Region Schladming Dachstein? Dann ist das Hotel Schütterhof genau der richtige Ausgangspunkt für dich. | © Hotel Schütterhof
Kärnten:
Skiurlaub abseits der Massen bietet unser Umweltzeichen Hotel Gästehaus Hubertus im Maltatal. Das beliebte Wintersporttal für Eiskletterer und Skitourengeher bietet eine super Anbindung zur Skiregion Katschberg. Der "Katschi" bietet mit 16 Liftanlagen rund 70 Pistenkilometer für jeden Schwierigkeitsgrad. Dank des gut Ausgebauten Öffi-Netzes kommst du auch vom Gästehaus Hubertus mit dem Bus zum Skigebiet.
Das Gästehaus Hubertus ist eine großartige Anlaufstelle für alle, die den Winter auf sowie abseits der Piste genießen wollen. Denn nicht nur Skifahrer finden hier einen geeigneten Ausgangspunkt. Mit dem ausgiebigen Frühstück am Morgen inklusive regionaler und hausgemachter Produkte, startest du gestärkt in den Wintersporttag.
Egal ob du dich fürs Skifahren, Tourengehen oder Eisklettern entscheidest, dass Maltatal ist perfekt für einen Winterurlaub abseits von Massentourismus | © Gästehaus Hubertus