Am 21.Juni hat kalendarisch offiziell der Sommer begonnen, das Wetter zeigt uns mit Sonnenschein und warmen Temperaturen schon länger, dass der Sommer da ist. Spätestens jetzt wird es im Büro ungemütlicher und wir sehnen uns nach einer Auszeit. Einem Sommerurlaub. Viele Österreicherinnen und Österreicher denken dabei automatisch ans Meer. Klimafreundicher ist ein Urlaub in Österreich, wie man in der Studie "Reisen im Vergleich" nachlesen kann. Und er steht dem Urlaub am Meer in nichts nach! Denn in Österreich gibt es viel zu erleben, zu entdecken, zu erwandern und auch schwimmen kann man bei uns wunderbar.
Nachhaltigkeit bei den Umweltzeichen Hotels
Ein Hotel mit Umweltzeichen Zertifizierung ist von vornherein die beste Wahl für den Urlaub, da man hier sicher sein kann, dass das Hotel selbst möglich umweltfreundlich und nachhaltig agiert. Außerdem ist es Garant dafür, dass man Speisen aus guten, nachhalten Lebensmittel (regional, saisonal) serviert bekommt, weniger und nicht so aggressive Reinigungsmittel eingesetzt werden und vieles mehr.
Radfahren, Wandern, Schwimmen und einfach genießen
Die Möglichkeiten in Österreich einen schönen Sommerurlaub zu verbringen, sind zahlreich. Der Hitze entflieht man am besten, indem man sich in die Berge, oder in Wälder begibt. Eindrucksvolle Wanderrouten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen warten in Österreich darauf entdeckt zu werden.
Mit dem Angebot des Umweltzeichen Hotels Villa Sonnwend kann man zum Beispiel den Nationalpark Kalkalpen gemeinsam mit einem Nationalpark Ranger erkunden und viel über die Flora und Fauna lernen. Abenteuerlustige begleiten einen Höhlenführer in die faszinierende Unterwelt der Kalkalpen und Naturliebhaber tauchen ein in das Waldmeer mit seinen botanischen Kostbarkeiten. Hier geht es zum Angebot "Nationalpark Unlimited".
Entspannen und genießen im Nationalpark Kalkalpen (c) Villa Sonnwend National Park Lodge
Auch zum Schwimmen braucht man kein Meer. Viele Umweltzeichen Hotels bieten schönere Alternativen, wie etwa einen Naturschwimmteich. Einen solchen findet man zum Beispiel beim RETTER Seminar Hotel Bio Restaurant in der Steiermark und mit dem Angebot "Spür die Natur" kann man hier den Naturpark Pöllauer Tal erkunden.
Ein Schwimmbiotop im Freien mit Liegeterrasse und Panoramablick, sowie das erste Green Spa Europas erwartet Urlauber im Naturhotel Edelweiss Wagrain. Mitten in der Wagrainer Bergwelt gelegen, können hier Wanderungen direkt von der Hoteltüre aus gestartet werden und anschließend laden das Green Spa und das Schwimmbiotop zum Entspannen ein. Das Angebot "Green Spa Schnuppertage" ist perfekt zum Ausprobieren.
Schwimmbiotop des Naturhotels Edelweiss Wagrain (c) Hotel Edelweiss Wagrain
Wem das noch nicht genug Wasser ist, wird im Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf oder dem Rogner Bad Blumau fündig und für Kinder wartet der Wasserpark in der Nähe das Naturhotels Schloss Kassegg.
Badewelt im Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt
Gemütlich durch die Berge geht es mit einem E-Bike. Diese kann man inzwischen bei vielen Umweltzeichen Hotels ausleihen. Ein eigenes Angebot dazu hat etwas das Hotel Moutainclub Ronach zusammengestellt. Dieses Hotel liegt im Naturpark Hohe Tauern und mit den modernen E-Mountainbikes ist die Zillertal Arena das perfekte Ausflugsziel.
Biker aller Levels, vom Einsteiger bis zum Gipfelstürmer und Trail-Spezialisten, sind auch in der Nockberg Region gut aufgehoben. Tourbiker, aber auch Natur– und Flowtrail Freaks kommen hier voll auf ihre Rechnung. E-Biker sind ebenfalls herzlich willkommen. Das passende Angebot dazu hat das Hotel Trattlerhof: Rock the Nock
Das waren nur ein paar Beispiele, für einen Sommerurlaub in Österreich. Weitere Angebote der Umweltzeichen Hotels gibt es hier: Angebote
Tipp: Im europäischen Ausland kann man auf das EU Ecolabel bei Hotels achten.