Strandfeeling in der Heimat – Warum Badeurlaub auch in Österreich Spaß macht!  

Entdecke mit uns die schönsten Baderegionen in Österreich, so wie den Faaker See in der Region Villach in Kärnten | Titelbild: © Region Villach Tourismus GmbH

Die einen machen lieber Urlaub in den Bergen, die anderen liegen im Sommer am liebsten am Strand. Warum aber nicht beides verbinden und Urlaub in Österreich machen? Österreich hat nämlich nicht nur für Wanderfreudige viel zu bieten, sondern hält auch für Wasserratten einzigartige Plätze parat. Wir verraten euch, warum ihr Österreichs Gewässern unbedingt einen Besuch abstatten solltet – und zeigen euch anschließend mit 5 Hoteltipps, dass es für einen Badeurlaub nicht immer das Ausland sein muss! 

Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.

Anmeldung grüner Newsletter

 

5 Gründe, warum „Strand“-Urlaub in Österreich großartig ist 

Ausgezeichnete Wasserqualität 

Niemand möchte im Urlaub gerne in einem verschmutzten See baden, oder nach dem Schwimmen einen unangenehmen Ausschlag entdecken. Deshalb hält sich Österreich an die strengen Richtlinien für Badegewässer der EU. Diese werden auch regelmäßig überprüft: Österreich konnte hier 2020 die Kommission überzeugen, denn 97,7 % der Badeseen und  -flüsse erhielten die Bewertung „ausgezeichnet“ (5 Badestellen erhielten ein „gut“). Damit ist Österreich EU-weit auf Platz 2 hinter Zypern, was die Sauberkeit der Badegewässer angeht.  

Angenehmes Klima 

Manche mögen ja vielleicht die südliche Hitze, aber wir liegen da schon viel lieber im freundlichen Sonnenschein an einem österreichischen See als bei 40 Grad im Sand zu schwitzen. Außerdem merkt man schön langsam – leider! – auch in Österreich den Klimawandel und die Sommer werden ohnehin bei uns auch immer heißer. Wenn wir also dieses Jahr in den Süden fahren, dann maximal bis zum Faaker See in Kärnten!  

Entspannte Anreise 

Auf Urlaub zu fahren, soll ja eigentlich Stress lindern – bei manchen Reisen braucht man aber die Erholung im Hotel dann eher von der stressigen Anfahrt, als vom Alltag daheim. Besonders alle Eltern von kleinen Kindern werden diesen Punkt nachvollziehen können. Schließlich gibt es gerade für die Kleinsten nur wenig Langweiligeres als eine 5-stündige Autofahrt und auch ein Flug mit Kleinkindern läuft meist nicht gerade stressfrei ab. Wie schön, wenn man stattdessen das Reiseziel in einer oder zwei Stunden erreicht und dann noch die Zeit (und die Nerven!) hat, um den ersten Tag noch zu genießen. 

Österreichs Vielfalt 

Wir haben es am Anfang schon erwähnt, aber man kann es nicht oft genug betonen: Die Kombination aus Bergen, Seen, Städten und Natur macht Österreich einfach zu einer ganz besonderen Urlaubsdestination. Wo sonst kann man schon mit Blick auf die Alpen im Wasser planschen? Oft ist es auch so, dass man zwar einerseits in der unberührten Natur ist, aber gleichzeitig die nächste Stadt gut erreichbar ist. Natur- und Städteurlaub muss sich in Österreich also nicht unbedingt ausschließen. 

Auf die Umwelt schauen 

Von Urlaub in Österreich profitieren nicht nur die Urlauber, sondern auch die Umwelt: Durch die kurzen Strecken kann man sich umweltschädliche Flüge oder lange Autofahrten bei der Anreise sparen. Aber auch aus sozialer Sicht macht Urlaub in der Heimat Sinn, denn so kann man österreichische Tourismus-Betriebe gerade nach den schwierigen letzten Jahren am besten unterstützen. Wenn ihr zusätzlich noch Urlaub in einem Umweltzeichen Hotel macht, gibt’s natürlich Extrapunkte von uns! 😉

 

Ich weiß nicht wie es euch geht aber wenn wir an einen Badeurlaub in Österreich denken, kommt uns gleich das Bundesland Kärnten in den Sinn. Darum haben wir hier gleich ein passendes Video für dich, wo du dir die fünf wunderschöne Badeseen in Kärnten ansehen kannst. P.S.: weiter unten stellen wir dir zwei Umweltzeichen Hotels an zwei Badeseen vom Video vor.  Alle Informationen zum Urlaub in Kärnten findest hier du auf der offiziellen Tourismusseite.

 

5 Umweltzeichen Hotels für den perfekten Badeurlaub in Österreich 

Naturel Hoteldorf Schönleitn am Faaker See  

Das Naturel Hoteldorf Schönleitn bietet vieles – Alpen, See, 24h-Dorfladen, Kräutersauna,... – aber bestimmt keine Langeweile! Yoga-Stunde am Badesteg, Familienlagerfeuer, Bootsfahrt über den Faaker See...und nebenbei kann man in den urigen Bauernhäusern auch noch das Dorfleben aus nächster Nähe kennenlernen. Doch auch wenn man das Dorf eigentlich gar nicht verlassen möchte: Die Umgebung ist absolut sehenswert. Wanderungen auf die Gerlitzen Alpe, Klettern im Hochseilgarten und Touren mit dem E-Bike sorgen für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub.   

Genießer finden im „Dorfwirt“ ein erstklassiges A-la-carte-Restaurant, das von der Kärntner Kasnudel bis hin zum Lesachtaler Schlipfkrapfen keine kulinarischen Highlights vermissen lässt. Auch die Umwelt kommt im Hoteldorf nicht zu kurz: Mit dem Zug Anreisende werden vom Bahnhof abgeholt, und dürfen einen halben Tag lang gratis mit dem „E-BMW“ des Hotels fahren. Ganz kurz müssen wir auch noch die Wellness im Hoteldorf Schönleitn erwähnen – auch auf die Gefahr hin, dass uns bei den Wörtern „Sonnenterrasse“, „Hot Stone Massage“ und „Panorama-Sauna“ die Reisesehnsucht etwas zu sehr packt!  

Naturel Hoteldorf Schönleitn Familienangebot

Entdecke den Faaker See am Kanu, am Stand-Up Paddle oder einfach beim Baden | © Naturel Hoteldorf Schönleitn

 

Regitnig Hotel und Chalets am Weissensee 

Es gibt wohl wenig, das unentspannter ist, als im Urlaub wie Sardinen inmitten von Handtüchern, Sonnenschirmen und natürlich massenhaft anderen Badegästen am Strand zu liegen. Umso mehr lieben wir es daher, dass die Regitnig Hotel und Chalets ihren Gästen einen Privatbadestrand am Kärntner Weissensee bieten. Hier ist nicht nur der Badespaß ungetrübt, sondern auch das Wasser – die herrlich Türkise Farbe verführt bestimmt sogar die widerwilligsten Schwimmer zu einem Sprung ins kühle Nass!  

Wem Schwimmen allein zu langweilig ist, kann sich an Stand-Up-Paddel- oder Kajak-Workshops versuchen. Oder einfach den Weißensee von oben genießen: Auf der Seeblick-Terrasse hat man eine wunderbare Aussicht auf den See und den umliegenden Naturpark. Noch besser wird das Erlebnis, wenn man sich währenddessen Köstlichkeiten aus dem Kärntner Seenland oder die hausgemachten Kuchen vom Nachmittagsbuffet auf der Zunge zergehen lässt. Und der perfekte Abschluss für den Abend? Natürlich ein Besuch in der Hotelbar und ein stilvoller Sundowner – wahlweise mit Craftbeer oder Cocktails. 

Traumhafte Seelage am Weissensee inkl. privaten Badestrand | Regitnig Hotel & Chaltes

 

Ein weiteres Badehighlight in Österreich ist das Salzkammergut. Wasser kann man in vielen Formen dort erleben, mit den rund 60 Badeseen ist Wohlfühlen und Abkühlen auf jeden Fall garantiert. Alle Informationen zur Region findest du auf der Tourismusseite vom Salzkammergut. Natürlich haben wir unten auch noch zwei Tipps für ein Umweltzeichen Hotel im Salzkammergut für dich.

 

Seeböcken Hotel zum weissen Hirschen 

Das Seeböcken Hotel zum weissen Hirschen liegt direkt neben dem Weissen Rössl am – ihr habt es erraten – Wolfgangssee. Dabei steht es seinem bekannteren Nachbarn um nichts nach: Mit einem eigenen Badestrand fühlt man sich hier selbst wie im Film – dazu passende Kulisse inklusive! Die Umgebung des Sees kann mit einer entspannten Radtour erkundet werden. Auch eine Wanderung auf die Postalm, die übrigens die größte Alm Österreichs ist, sorgt für unvergessliche Momente in der Natur.   

Im Seeböcken Hotel sollen sich alle wohlfühlen – deshalb gibt es auch ein Allergikerzimmer und zwei behindertenfreundliche Zimmer. Das Restaurant bietet den Gästen ebenfalls eine große Auswahl, von erstklassigen Fisch- und Fleischgerichten bis hin zu vegetarischen und veganen Gaumenfreuden mit Zutaten aus der Region. Aber nicht nur kulinarisch gibt es in der Region viel zu entdecken! Warum man auf den Seerosen am Wolfgangssee stehen kann und was ein „Gschma“-Platzerl ist, das und noch viel mehr, findet ihr währenddessen heraus! 

Direkt am Woflgangssee lieg das Umweltzeichen Hotel Seeböcken Hotel zum weissen Hirschen

Heritage Boutique Apartments Bad Ischl  

Wir haben es nicht geschafft, uns auf einen See festzulegen, denn die Heritage Boutique Apartments Bad Ischl sind tatsächlich umgeben von einer beeindruckenden Anzahl an Seen. Tauchen am Attersee, angenehme Badetemperaturen am Mondsee, atemberaubende Steilhänge am Hallstättersee oder doch ein Besuch bei einem anderen der 76 Seen im Salzkammergut – man müsste fast länger hierbleiben, um das Angebot ganz auszukosten! Das gilt auch für die kulturellen Angebote, denn als Sommerresidenz von Sissi und Franzl hat Bad Ischl auch eine traumhafte Stadtkulisse und spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten.  

Es gibt daher wohl kein anderes Hotel, das so gut nach Bad Ischl passt wie die Heritage Stadtvilla: Die fünf liebevoll restaurierten Apartments tragen Namen von einflussreichen Frauen der österreichischen Geschichte (mehr Details zu ihnen erfährt man auf der Seite des jeweiligen Zimmers). Dazu passend sind die Zimmer in historischem Ambiente eingerichtet, bieten jedoch gleichzeitig den Luxus und Komfort des 21. Jahrhunderts mit Smart TV und vollausgestatteter Küche. Kaiserlich verweilen lässt es sich übrigens auch im Salon mit Teebar oder im fast schon malerischen Garten der Villa!  

Kaiserlich wohnen in den Boutique Apartments im Heritage Boutique Apartments Bad Ischl

 

Machen wir noch einen Sprung ans andere Ende von Österreich, denn auch in Vorarlberg kommt das Plantschen nicht zu kurz.

Hotel am (Boden-)See  

Die doppelte Ladung Wasserspaß gibt es auch im Hotel am See. Zum einen wird das Hotel seinem Namen gerecht und liegt in nächster Nähe zu einem der wenigen unverbauten Bodenseeufer. Und dann ist da natürlich noch der Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und Relaxingzone auf der Panorama-Terrasse. Zusätzlich gibt es einen Fitnessbereich, der alle modernen Geräte bereithält – von Cardio bis zum TRX Suspension System – und tatsächlich Herzen höherschlagen lässt. 😉 

Rund um das Hotel gibt es auch viele Freizeitangebote. Wandergebiete laden zum Erkunden ein, Bregenz ist auch nicht weit und durch die tolle Lage des Hotels im Dreiländereck Vorarlbergs, sind auch Ausflüge nach Deutschland und in die Schweiz möglich. Am Bodensee kann man übrigens nicht nur wunderbar schwimmen, sondern auch verschiedenste Wildvögel beobachten! 

Besucher das Rheindelta am Bodensee, um Wildvögel zu beobachten und die unberührte Natur zu entdecken

Freut ihr euch mittlerweile auch schon so auf den Sommer wie wir? Und wenn ja – habt ihr schon eine Reise geplant? Wir würden auch gerne wissen, warum ihr euch für Urlaub in Österreich entschieden habt – lasst uns also gerne einen Kommentar da! 🙂 

 

 

 

 

 

 

 

Verwendete Quellen: 

https://info.bmlrt.gv.at/themen/wasser/wasserqualitaet/fluesse_seen/badegewaesser-2020.html 

 

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io