Waldspaziergänge haben sowohl eine positive Wirkung auf unseren Körper, wie auch auf unseren Gemütszustand. Deswegen kann nur jedem empfohlen werden mehr Zeit im Wald zu verbringen!
DER WALD - WICHTIG FÜR MENSCH UND NATUR
Wälder erfüllen zahlreiche Funktionen für die Natur und für den Menschen: Unter anderem wirken sie ausgleichend auf das Klima, filtern Staub aus der Luft und wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff um. Über die "Schwammwirkung" ihrer Wurzeln regulieren sie den Wasserhaushalt und speichern Regenwasser im Boden. So tragen sie auch zur Sicherung der Trinkwasserversorgung bei, denn Trinkwasser wird oft in Waldgebieten gewonnen.
Wälder schützen auch vor der Erosion des Bodens. Die Pflanzenwelt innerhalb eines Waldes ist vielfältig und auch viele Tierarten finden hier ein Zuhause. Zudem sind Wälder ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: Sie liefern Holz als nachwachsenden Rohstoff und Energieträger.
NACHGEWIESENE EFFEKTE AUF KÖRPER & GEIST
Nicht zuletzt spielen Wälder eine wichtige Rolle für Freizeit und Erholung! Die positive Wirkung, die Wälder auf unsere physische und psychische Verfassung haben, ist in zahlreichen Studien belegt. So wirkt der Wald auf uns:
- Waldspaziergänge mindern die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin, dadurch sinken Herzfrequenz und Blutdruck.
- Bei Diabetikern lassen Waldspaziergänge den Blutzuckerspiegel sinken. Ein Spaziergang in der Stadt hat diesen Effekt nicht.
- Der Wald erheitert unser Gemüt – nach einem Aufenthalt im Wald fühlen wir uns nachweislich frischer, erholter und fröhlicher.
- Ein Aufenthalt im Wald steigert die Aktivität der Killerzellen an diesen Tagen um 50 Prozent. Das Immunsystem wird damit angekurbelt und bleibt einen Monat lang auf einem erhöhten Wert.
- Selbst auf Kinder und Jugendliche hat der Wald eine ausgleichende und beruhigende Wirkung. Er hilft ihnen sich besser zu erholen und kann die Konzentrationsfähigkeit steigern. Für Kinder kommt noch hinzu: der Wald ist ein riesiger Spielplatz und sich darin auszutoben, macht Spaß! Das spielen im Wald fördert auch die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten.
Die Ergebnisse der diversen Studien sprechen also für sich. Daher sei jedem Menschen empfohlen mehr Zeit in Wäldern zu verbringen! Von Waldspaziergängen über Waldbaden hin zum Pilze sammeln und Tierbeobachtungen - es gibt einiges zu erleben und es wird einem sicher nicht fad, während man ganz nebenbei dem Körper wahre Erholung schenkt.
Die Umweltzeichen Hotels sind eng mit der Natur verbunden und viele liegen nah an Wäldern. Sieh dir hier die aktuellen Urlaubsangebote an.