Dank der vielen Feiertage im April, Mai und Juni kannst du die Fenstertage ideal nutzen, um ein verlängertes Wochenende oder gar eine Woche wegzufahren. Für Kurzurlaub über vier Tage bieten sich vor allem Städtetrips hervorragend an. Wenn du jetzt schon über deinen Kurzurlaub im Frühling nachdenkst, ergatterst du auch garantiert noch ein günstiges Sparschiene Ticket von der Bahn. Somit steht deinem Kurzurlaub auch nichts mehr im Wege. Das Ziel? Ja da haben wir natürlich eine Empfehlung für dich: unsere Bundeshauptstadt Wien!
Wien ist immer eine Reise wert. Egal ob du zum 1. oder 100sten Mal in der historischen Stadt bist. Wien hat für alle etwas zu bieten. Wichtig ist natürlich hier die Lage deiner Unterkunft. Keine Angst, auch hier haben wir die passende Empfehlung für dich mit im Gepäck: das Boutique Hotel das Tigra im Herzen der Stadt. Welches wir dir heute ein bisschen näher vorstellen wollen.

Das Boutique Hotel das Tigra ist da, wo alle hin wollen. Im Herzen der Wiener Innenstadt | © Boutique Hotel das Tigra
The Sound of... Nachhaltig Reisen ins Herz der Wiener Innenstadt
Der Tipp mit der öffentlichen Anreise war natürlich nicht umsonst. Immerhin sparst du bei der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Co2 und Nerven UND du wirst dabei noch mit einem Drink an der Hotelbar im Boutique Hotel das Tigra belohnt! Direkt vom Wiener Hauptbahnhof hast du die Möglichkeit mittels Carsharing oder Taxi in 15-20 Minuten beim Hotel zu sein. Wer es unkomplizierter mag, der steigt einfach in die U1 um und erreicht das Hotel binnen 10 Gehminuten von der U-Bahnstation Stephansplatz aus.
Ja, die U-Bahnstation verrät schon die großartige Lage des Boutique Hotels! Das Haus liegt dort, wo alle Urlauber:innen hinwollen: im Herzen der Innenstadt. Ob Stephansplatz, Oper oder Hofburg, all diese weltberühmten Sehenswürdigkeiten stehen in unmittelbarer Nähe vom Hotel. Wie auch sie beherbergt das Boutique Hotel das Tigra eine faszinierende Geschichte. Komm und tauch mit uns ein, in das Wien von 1762.

Das musikalische Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart residierte einst in historischen Teil vom Boutique Hotel das Tigra | © Boutique Hotel das Tigra

Die Hommage an Wolfang Amadeus Mozart ist im gesamten Haus spürbar | © Boutique Hotel das Tigra
The Sound of Mozart's Residence
Im zarten Alter von 6 Jahren spielte Wolfgang Amadeus Mozart bereits sein erstes Konzert in Wien. Gemeinsam mit seinem Vater und seiner Schwester wohnte er von Mitte Oktober bis Dezember 1762 im Hotel "Das Tigra". Also um ehrlich zu sein, war das schöne Haus damals noch kein Hotel, die Familie Mozart wohnte als Gast bei Gottlieb Friedrich Fischer im historischen Teil des jetzigen Boutique Hotels, welches aus dem 16. Jahrhundert stammt. Der Wunderknabe gab damals auch das legendäre Konzert vor der Kaiserin Maria Theresia. Dieser Auftritt begründete seinen Ruf als musikalisches Wunderkind in ganz Europa.
Im Sommer 1773 residierte der 17jährige Wolfang Amadeus Mozart bei seinem dritten Wien-Besuch ebenso im Tiefen Graben 18 und schlief somit wieder dort, wo du dich heute bettest, insofern du dich für das Boutique Hotel das Tigra entscheidest. Wer weiß, vielleicht küsst dich auch die Muse? Lass es uns auf jeden Fall wissen, solltest du mit einer bahnbrechenden Idee aufwachen.
The Sound of a Cosy Room
Zurück im Hier und Jetzt bietet das Hotel in der Wiener Innenstadt ein Design zum Wohlfühlen. Klare Formen, hochwertiges Material und warme Farbtöne laden zum Verweilen im Haus ein. Die Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart zeigt sich in ausgeklügelten Details in den Zimmern des Hauses. Immerhin wohnst du dann genau da, wo er damals residierte. Wähle zwischen komfortablen Zimmern, modernen Suiten und einer großzügigen Familien Suite.
Die Zeit im Hotel ist eine Zeit der Geborgenheit - achtsam, aufmerksam und vor allem liebevoll wirst du während deines Aufenthaltes vor Ort betreut. Das familiengeführte Boutique Hotel ist ein Ort zum Auftanken, wo Individualität im Vordergrund steht. Mit persönlichem Service von engagierten Mitarbeiter:innen, die sich selbst auch als Teil des familiär geführten Hotels sehen.
Das sind auf jeden Fall herrliche Aussichten für einen guten Start in den Tag. Beim abwechslungsreichen Frühstücksbuffet stärkst du dich für deinen Tag in Wien. Das Buffet lässt keine Wünsche offen und bietet eine große Auswahl an Obst, Biosäften, Vollwertkost, Mehlspeisen und weiteren verführerischen Gaumenfreuden. Langschläfer profitieren vom Frühstücksbuffet bis 11.00 Uhr (am Wochenende). Frisch gestärkt, kann es dann endlich losgehen mit unserem Spaziergang im Wiener Stadtzentrum.

Die großzügigen Suiten bieten entspannte Rückzugs-Momente | © Boutique Hotel das Tigra

Am Frühstücksbuffet werden ausschließlich österreichische Produkte angeboten. Die Meisten stammen aus der unmittelbaren Umgebung | © Boutique Hotel das Tigra
The Sound of... ein imperialer Spaziergang in der Wiener Innenstadt
Ein Schritt aus dem Umweltzeichen Hotel das Tigra und schon bist du umgeben von charmanten Cafés, exquisiten Restaurants sowie Top-Adressen international gefeierter Designer. Ein Spaziergang durch die Nachbarschaft vom Boutique Hotel zeigt dir die prunkvolle Seite der Metropole. Denn Wien war nicht nur die Stadt der Habsburger, sie war auch ein Sitz des Adels. So entstand eine Vielzahl an Palais, die den Schlössern in Sachen Prunk und Ausstattung kaum nachstanden. Das sogenannte Palaisviertel gehört zur Nachbarschaft vom Hotel. Shoppingfans erfreuen sich an der Lage beim Kohlmarkt - der Name stammt noch aus der Zeit der Holzkohlenhändler:innen. Die erlesenste Einkaufsstraße der Stadt ist für seine luxuriösen Waren aller Art bekannt.
In nur 10 Gehminuten erreichst du direkt vom Boutique Hotel das Tigra das Wahrzeichen von Wien, den Stephansdom. Über den berühmten Graben mit der imposanten Pestsäule erreichst du den Stephansplatz mit dem Dom. Falls du übrigens den "Steffl" - wie ihn die Wiener:innen liebevoll nennen - noch nie erklommen hast, dann solltest du das spätestens jetzt tun. Die Besteigung des Südturms mit 343 Stufen ist zwar anstrengend, jedoch zahlt es sich definitiv aus! Oben angelangt wirst du mit einer grandiosen Aussicht über die Stadt belohnt.
Weiter geht unser Spaziergang, er führt uns zur Wiener Staatsoper. Dabei müssen wir entlang der Kärntner Straße, wo zahlreiche Cafés und so manch reizvolle Bar für den späteren Nachmittag oder Abend einladen. Von der Staatsoper geht es weiter zur Albertina, welche die weltberühmten grafischen Sammlungen und exquisiten Ausstellungen beherbergt. Zur Stärkung empfehlen wir einen Kaffee im Palmenhaus bevor es weiter zur Spanischen Hofreitschule geht.
Ich hoffe deine Beine sind noch nicht müde, denn es geht weiter zu einer grünen Oase in der Stadt. Dort kannst du dir ein gemütliches Plätzchen im Volksgarten suchen, um ein wenig zu rasten. Danach hast du die Qual der Wahl, zwischen dem Kunst- und dem Naturhistorischem Museum oder direkt im Museumsquartier das Leopold Museum und das MUMOK - welches als Zentrum vieler Künste das Alte und Neue verbindet.
Egal auf welchem Weg du dich jetzt befindest, alle Wege führen angenehm und rasch zurück in das Boutique Hotel das Tigra. Die Ringstraße als Prachtboulevard, weist alle herausragenden Häuser auf, wie das Parlament, das Rathaus, das Burgtheater und die Universität. Sobald du dann den Weg zur Freyung einschlägst bist du in drei Gehminuten zurück im Hotel.

Warme Farben und liebevolle Details zeichnen das Boutique Hotel in der Wiener Innenstadt aus | © Boutique Hotel das Tigra

Nach dem Sightseeing kannst du in der Hotelbar ein Glas Österreichischen Wein genießen | © Boutique Hotel das Tigra
The Sound of... Gelebte Nachhaltigkeit im Boutique Hotel das Tigra
Ein nachhaltiger Urlaub beginnt mit der Anreise und der Wahl nach der grünen Unterkunft. Nachhaltiges Handeln wird im Boutique Hotel das Tigra groß geschrieben und ist vor allem ein Anliegen. Dies Beweist auch die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen sowie dem EU-Ecolabel. Im Umweltzeichen Hotel selbst setzt man großen Wert auf Regionalität und Österreichische Produkte. Langjährige Partnerschaften schaffen hierbei Vertrauen.
Für die Gäste im Boutique Hotel das Tigra heißt das auf keinen Fall, dass man auf irgendetwas verzichten muss. Im Gegenteil, Dank der feinen und nachhaltig Auswahl an Produkten profitierst du allgemein. An der Hotelbar genießt du ein herrliches Glas Wein aus Wien oder dem angrenzenden Niederösterreich. Am Frühstücksbuffet wird das Gemüse aus Wien serviert, die Eier aus der Steiermark, das Mineralwasser von Vöslauer aus Bad Vöslau, das Gebäck kommt aus der Felber Bäckerei aus Wien und die Auftstriche sind mit viel Liebe hausgemacht.
Aber auch im Hintergrund spielt sich viel Nachhaltigkeit ab, die für den Gast nicht so wirklich sichtbar ist. So setzte das Umweltzeichen Hotel auf zertifizierte Reinigungsmittel, LED-Beleuchtung und Ökostrom.
Aber auch der Umgang mit den Mitarbeiter:innen ist vorbildlich und nachhaltig. Denn das gemeinsame tägliche Mittagessen stärkt die Bindung innerhalb des Teams und Dank der Bereitstellung der Jahreskarte der Wiener Linien, reisen auch hausintern alle nachhaltig an.

In den Suiten erwartet dich ein großzügiger Wohnraum zum Wohlfühlen und Verweilen | © Nach dem Sightseeing kannst du in der Hotelbar ein Glas Österreichischen Wein genießen | © Boutique Hotel das Tigra
The Sound of Green Travelling
Natürlich haben wir jetzt auch ein passendes Angebot für dich, damit du deine Vorfreude gleich nutzen kannst. Selbst im Angebot vom Umweltzeichen Hotel das Tigra steckt Nachhaltigkeit drin. Denn das Angebote beinhaltet eine 72 Stunden Vienna City Card (die erste umweltzertifizierte City Card der Welt), damit du bequem und nachhaltig die Stadt erkunden kannst.
ab € 460,- für 2 Personen und 2 Nächte
Inklusivleistungen:
- 2 x Übernachtungen im Comfort Doppelzimmer (getrenntes Bad und WC)
- 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- süßer Willkommensgruß am Zimmer
- 1 x frei Getränk pro Person an der Hotelbar
- 2 x 72 Stunden Vienna City Card - beinhaltet die Öffentlichen Verkehrsmittel sowie zahlreiche Vergünstigungen In Museen, wie Schloss Schönbrunn Sisi Ticket, Time Travel, Leopold Museum