Urlaub beim Nachhaltigkeits-Pionier am Wilden Kaiser

Einen echten Pionier in Sachen Nachhaltigkeit möchten wir euch heute vorstellen. Zuhause ist er schon seit mehr als 400 Jahren im wunderschönen Going am Wilden Kaiser. Was 1609 mit der Verleihung der Wirtsgerechtigkeit begonnen hat, entwickelte sich mit der Übernahme des Gasthofs von Familie Hauser im Jahr 1722 zu einem authentischen und nachhaltigen Fleck Erde, der Urlauber:innen aus der ganzen Welt Erholung, Ruhe und Lebensfreude bietet. Weit über die Grenzen hinaus ist das Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt für seine traditionelle Gastfreundschaft und sein umweltbewusstes Wirtschaften bekannt. Lass uns gemeinsam in Gedanken die Koffer packen und mach mit uns einen Kurztrip in das Umweltzeichen Hotel.

 

Außenansicht vom Hotel Stanglwirt im Sommer

Am Fuße des Wilden Kaisers ist der Nachhaltigkeits-Pionier zuhause und bietet nachhaltige Erholung für Gäste | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Die Gastgeberfamilie Hauser vom Stanglwirt

Die Gastgeberfamilie Hauser betreiben den Stanglwirt bereits in der 10. Generation | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Seit über 50 Jahren eine grüne Vision im Herzen

Ein nachhaltiger Urlaub im Bio- Wellnesshotel Stanglwirt hat seit vielen Jahren Tradition. Balthasar Hauser, welcher das Haus nach dem frühen Tod seiner Mutter im Jahre 1966 übernahm, ist auch bekannt als der grüne Visionär. Die Liebe zu seiner Heimat und der Umwelt ist das spürbarste Charakteristikum des familiengeführten Hotels. In den 1980er Jahren setzte er als Vorreiter die ersten Maßstäbe im achtsamen Tourismus. Er errichtete das baubiologische Hotel inklusive - damals innovativer - Biomasseheizung. Seitdem konzentriert sich die Familie Hauser bei allen Neuerungen auf die höchsten Kriterien der Nachhaltigkeit.

Bereits bei der Ankunft im Zimmer sind die Bodenständigkeit und die Liebe zur Tradition und Heimat spürbar. Die 170 Doppel- und Familienzimmer, Studios und Suiten, die zum Großteil natürlich einen herrlichen Blick auf das Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers oder auf die Stangl-Highlights wie die Schafweide und das Lipizzanergestüt bieten, sind in traditioneller Bauweise von Hand gefertigt und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Vor allem das heimische Zirbenholz spielt eine große Rolle in den Zimmern, da es sich auch positiv auf das Raumklima auswirkt.

Die Bio Suite über der Kaiserwiese im STanglwirt

Die geräumigen Suiten punkten mit separatem Wohnraum und kuscheligem Kamin | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Die begrünten Dächer vom Stanglwirt

Die begrünten Dächer vom Stanglwirt dienen als Weidefläche für die eigenen Schafe | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

Das Bio-Hotel muss natürlich auch mit Energie versorgt werden. Schon immer war es für die Gastgeberfamilie eine Herzensangelegenheit auf erneuerbare Energien zu setzen. Mit dem eigenen Biomasse-Heizkraftwerk, der thermischen Grundwassernutzung und dem bezogenen Strom aus erneuerbaren Energien wurde hier schon vor vielen Jahren der Grundstein gelegt. Seit 2016 gehen sie nun einen Schritt weiter mit der Unterstützung des Co2-Kompensationsprojekt "Regenwald-Revitalisierung in Costa Rica" der BOKU Wien. Es ist nun mal nicht überall möglich, den CO2 Ausstoß komplett zu vermeiden, denn immerhin stoßen ja die eigenen Kühe auch CO2 aus. Darum hat sich die Familie Hauser freiwillig dazu entschieden, jährliche CO2-Kompensationsmaßnahmen zu leisten.

Der einzige Bio-Bauernhof mit integrierten Luxushotel

Der Stanglwirt ohne Landwirtschaft? Das ist absolut undenkbar! "Auf dem Bio-Bauernhof wird heute noch Landwirtschaft betrieben wie zu den Zeiten unserer Großeltern", erklärt Junior-Chef Johannes Hauser, der jüngste von den drei Kindern von Balthasar und Magdalena Hauser. Das Resultat: feinste Produkte für den alltäglichen Gebrauch, die selbstverständlich den eigenen Gästen serviert werden. Direkt vom Bio-Bauernhof mit 95 Hektar Grünland und 52 Hektar Almgebiet auf den Teller. Unverfälschte Naturprodukte sind das Geheimnis der traditionellen Küche im Bio- Wellnesshotel und so verwöhnt Küchenchef Thomas Ritzer und sein Team die Gäste mit Tiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen, Roastbeef vom regionalen Black-Angus Rind und Brotzeiten mit hausgemachten Wurstwaren und dem Stangl-Bio-Bergkäse (welcher auf 1.340 Meter auf der Stangl-Alm produziert wird).

Die Stangl-Alm am Wilden Kaiser

Die Stangl-Alm liegt auf 1.340 Meter Seehöhe am Wilden Kaiser, dort wird der legendäre Stanglwirt-Bergkäse von Hand gefertigt | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Gasthof Stangl Außenansicht Sommer

Unverfälschte Tiroler Gastfreundschaft genießen Gäste im Stanglwirt seit über 400 Jahren | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Neben dem Hotelrestaurant, wo Gäste in den Genuss von täglich wechselnden, mehrgängigen Gourmet-Menüs kommen, sollte man das gastronomische Herzstück des Hauses, den über 400 Jahre alten Gasthof Stanglwirt einen Besuch abstatten. Knarrende Treppen und urige Altholzwände gehören genauso gut zum Ambiente, wie die vielen kleinen Details, die in ihrer Ursprünglichkeit nie verändert wurden.

Neben dem Fokus auf naturbelassene Lebensmittel, spielt auch das Wasser eine große Rolle im Stanglwirt. Sei es als Genussmittel, Energielieferant oder als Entspannungselement. Ohne Wasser wäre die eigene Landwirtschaft, der Gasthof und das Hotel undenkbar, es versorgt die Tiere, stillt den Durst der Gäste und entspannt sie. Außerdem liefert es auch Strom. Die hauseigene Kaiserquelle versorgt den Stanglwirt seit über 400 Jahren mit feinstem Tiroler Quellwasser. Die Quellen sind so ergiebig, dass sie auch den gesamten Spa- und Wellnessbereich mit Wasser versorgen. Zusätzlich wird auch das Grundwasser-Reservoir mittels einer Wärmepumpe als nachhaltiger Energielieferant zur Energiegewinnung genutzt. Die Naturpflege geht auch zu Wasser weiter: denn in Tirol ist das Fischereirecht für Gewässersysteme ein hohes Gut und dieses gilt es zu schützen. So hat es sich die Familie Hauser zur Aufgabe gemacht die heimischen Fischbestände in den Gewässern zu erhalten und zu entfalten.

Der Junior Chef beim Fliegenfischen

Vor allem das Fliegenfischen in den hauseigenen Gebietsgewässern rund um den Stanglwirt ist ein wahres Highlight. | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Felsen- Wellnesswelten und Spa

Auf 12.000 Quadratmeter findet jeder Gast zu jeder Tageszeit ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen während kleine Gäste nach Herzenslust in der Kinderwasserwelt toben können. Von Hand gesammelte Natursteine und Felsen aus den umliegenden Bächen und Bergen prägen das optische Erscheinungsbild. Diese insgesamt 750 Tonnen Fels wurden natürlich nicht willkürlich platziert, sondern anhand einer zuvor erstellten Nachbildung theoretisch angeordnet. So entstanden die einzigartigen verschlungenen Wege, Höhlen und Wasserfälle, welche den Gästen die naturbelassene Schönheit des Wilden Kaisers vermitteln. Mittelpunkt der Wellnesswelten ist das Felsenbad mit In- und Outdoorpool, dies ist ebenso das Herzstück der Kaiserwiese und begeistert mit einem Panoramablick in allen Richtungen. Im Inneren bieten der Felsen-Whirlpool als Sprudelbad und die Wasserfall-Grotte sowie der Sole-Pool (mit Sole aus Bad Reichenhall) maximale Entspannung. Für Abkühlung sorgt der Naturbadesee und das 25 Meter Profisportschwimmbecken mit OMEGA Zeitmessung sowie ein Familien-Sportpool.

 

Das Familien Felsenbad

Die natürliche Schönheit der Felsen erinnert an den Anblick des Wilden Kaisers | Bio- Wellnesshotel Stanglwirt © Günter Steindl

 

Die Wasserfall-Duschgrotte

Dank der theoretischen Anordnung der natürlichen Felsen entstanden auch Wasserfälle, Grotten und verwinkelte Ecken | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

 

Der Naturbadesee im Stanglwirt

Der Naturbadesee umrandet von Steinen und Pflanzen sorgt für Erfrischung an heißen Tagen | © Bio- Wellnessresort Stanglwirt

Natürlich setzt sich im Stanglwirt Spa die Verbundenheit zur Natur fort. Nachdem man das mit Moos bewachsene Spa betreten hat, kommen Gäste in den Genuss von hochspezialisierten Medical-Beauty-Behandlungsmethoden. Aber auch natürliche Anwendungen, Rolfing®, Wohlfühlprogramme für Schwangere, Ayurveda-Ganzkörpermassagen und wavebalance® stehen auf dem Programm. Seit 2019 werden Behandlungen mit Naturkosmetik-Produkten durchgeführt.

Das Schwitzen in der Sauna gehört bei einem Besuch in der Felsen-Wellnesswelt dazu. Fünf unterschiedliche Saunen und zwei Dampfbäder stehen zur Auswahl. Eltern und Kinder können in der Saunawelt für Familien die Salzdampf-Grotte, die Steinsauna, die Fichten-Biosauna und die urige Wilder-Kaiser-Sauna in Badebekleidung nutzen. Textilfrei und erst ab 15 Jahren sind die Zirben-Biosauna, die Kaiser-Sauna und das Marmor-Dampfbad in der Wellnesslandschaft für Ruhesuchende.

Familien toben gemeinsam in der 1.000 qm großen und mit Naturmaterialien gestalteten Kinderwasserwelt. Dort bietet ein Baby-, Kinder- und Jugendbecken, ein Strömungskanal, ein Sprudelbad, ein Wasserfall und ein Pool-Kino Spaß und Spannung. Das Highlight ist sicherlich die 120 Meter lange Wasserrutsche mit Zeitmessung.

Kinderwasserwelt im Stanglwirt

Die 1.000qm große Kinderwasserwelt zum Toben und Spielen für die ganze Familie

 

Familienmomente: Kinderbauernhof und Lipizzanergestüt

Die Gastgeber haben einen 200 Jahre alten Bauernhof an den Hängen oberhalb des Hotels detailverliebt umgebaut und in ein Paradies für Kinder verwandelt. Zusammen malen, die Umgebung entdecken, Hasen und Katzen streicheln und einen Naturfilm im Stall-Kino schauen, da will doch jeder noch einmal Kind sein, oder? Diplomierte Kindergärtner:innen stellen tagtäglich ein naturnahes, abwechslungsreiches und kostenfreies Programm zusammen, welches die Natur als Vorbild hat und altersgerecht angepasst ist.

Ein weiteres Highlight ist das hoteleigenen Lipizzanergestüt, in welches du über ein Panoramafenster in der Lobby bereits Einblicke erhältst. Seit 1985 ist die umfassende Zucht und das erste private Gestüt ein Teil des Stanglwirts. Anfänger:innen ab acht Jahren sowie Fortgeschrittene ab zehn Jahren können ein Kursangebot in Anspruch nehmen. Die kleineren Gäste von drei bis acht Jahren kommen beim Ponyreiten oder einem Lipizzanerspaziergang den Tieren ganz nah. Die Kutschenfahrten sind ein ganz besonderes Erlebnis für Gäste aller Altersklassen.

 

Drei Lipizzaner galoppieren über die Koppel - im Hintergrund das Kaisergebirge

24 Lipizzaner finden im privaten Gestüt ihren Platz | © Bio- Wellnesshotel Stanglwirt

 

Gemeinsam in die Zukunft

Um den ökologischen Fußabdruck des Hauses weiter zu reduzieren, wird an den Kernthemen Müllvermeidung, Klimaschutz und Energie gearbeitet. Verschiedene Bereiche werden auf den Prüfstand gestellt, um Prozesse im Sinne des Umweltschutzes in Zukunft noch weiter zu optimieren. So kam es 2022 zu einem weiteren wichtigen Schritt: der Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen, welches dem Stanglwirt und seiner jahrzehntelangen Pionierarbeit perfekten Ausdruck verleiht.

"Mit unserem Engagement wollen wir zeigen, dass Naturschutz nicht unbedingt mit Verzicht zu tun hat, sondern oft zu einfach schöneren Momenten führen kann", so Maria Hauser-Lederer, Junior-Chefin beim Stanglwirt.

Dein grüner Urlaub im Bio- Wellnesshotel Stanglwirt

 

Stangl-Momente
ab € 816,- pro Person für 3 Übernachtungen
Inkludierte Leistungen:

  • 3 Übernachtungen von Sonntag bis Freitag in der gebuchten Kategorie
  • Verwöhn-Frühstück u.a. mit Bio-Produkten aus der eigenen Landwirtschaft
  • Am Abend des Anreisetages ein mehrgängiges Verwöhn-Menü (teilweise Buffet) im Hotel-Restaurant inklusive Aperitif
  • SPA-Gutschein im Wert von € 30,- pro Person für Massage- und Kosmetik-Behandlungen
  • Alle Stanglwirt Inklusivleistungen

 

Kulinarischer Hochgenuss
ab € 1.351,- für 2 Personen
Inkludierte Leistungen:

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen von Sonntag bis Freitag in der gebuchten Kategorie unserer Zimmer & Suiten
  • Verwöhn-Frühstück u.a. mit Bio-Produkten aus der eigenen Landwirtschaft
  • 1x Flasche Wein empfohlen von unserem Chef-Sommelier Walter Kaltschik
  • Kulinarisches Abschiedsgeschenk
  • Am 1. Abend: Mehrgängiges Verwöhn-Menü (teilweise Buffet) im Hotelrestaurant
  • Am 2. Abend: Steak-Genuss im Traditions-Gasthof "Stangl"– wir verwöhnen Sie mit unserem legendären T-Bone-Steak für 2 Personen (vegetarische Variante nach Wahl)
  • Alle Stanglwirt Inklusivleistungen

 

Herzenssache
ab € 1.336,- für 2 Personen
Inkludierte Leistungen:

  • 2 Übernachtungen zu den genannten Terminen in der gebuchten Kategorie
  • 1x Flasche Stanglwirt-Sekt zur Begrüßung am Zimmer
  • Romantisch dekoriertes Zimmer für wundervolle Stunden zu Zweit
  • 1x Stanglwirt "Berg-Frühstück" am Zimmer
  • 1x Stanglwirt Verwöhn-Frühstück in unserem Hotel-Restaurant u.a. mit Bio-Produkten aus der eigenen Landwirtschaft
  • SPA-Gutschein im Wert von € 50,- pro Person für Massage- und Kosmetik-Behandlungen
  • 1x Candle-Light Dinner bei mehrgängigem Gourmet-Menü (teilweise Buffet) in unserem Hotel-Restaurant
  • Alle Stanglwirt Inklusivleistungen

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io