Der Wald wirkt auf uns Menschen äußerst beruhigend. 20 Minuten in der Natur reichen aus, um unseren Körper und unsere Psyche etwas Gutes zu tun. Ein Spaziergang im Wald bzw. inmitten der Natur senkt die Herzfrequenz, den Blutdruck und die Adrenalin-Ausschüttung. Der Sauerstoff und die Ruhe sowie die ätherischen Duftstoffe stärken das Immunsystem. Auch Kinder und Jugendliche verspüren diese ausgleichende Wirkung der Natur und dem Wald. Dort erholen sie sich besser und steigern ihre Konzentrationsfähigkeit. Außerdem ist der Wald ja auch ein riesiger Spielplatz, indem sie sich respektvoll austoben können, dies fördert die Kreativität und motorischen Fähigkeiten.
Die beruhigende Wirkung des Waldes ist auf der ganzen Welt bekannt und wird v.a. sehr stark in Japan praktiziert. Waldbaden oder besser gesagt "Shinrin-Yoku" ist dort eine anerkannte Anti-Stress Methode. Aber auch in Europa ist Waldbaden längst kein unbekannter Begriff mehr. Man versteht darunter den achtsamen Aufenthalt im Wald, bei dem die Aufnahme der Atmosphäre und der enge Kontakt zu der Natur im Fokus stehen. Es soll dazu verhelfen, Entschleunigung zu finden, neue Lebensfreude zu gewinnen und einmal die Energiereserven ordentlich aufzuladen.
Genau aus diesem Grund nehmen wir dich heute mit in das Naturidyll Hotel Hammerschmiede. Denn der Wald ist seine Heimat. Das historische Landhaus aus dem Jahre 1853 liegt auf einer Waldlichtung kurz vor der Landeshauptstadt Salzburg.
Eine Waldlichtung kurz vor der Stadtgrenze von Salzburg ist das Zuhause vom Naturidyll Hotel Hammerschmiede
Up-to-date bleiben und keine grünen Urlaubsangebote verpassen mit unserem Newsletter.
Ruhe und Erholung mitten im Wald
Nur 9 km von der Stadt Salzburg entfernt liegt ein echter Ruhepol mitten im Wald. Das Naturidyll Hotel Hammerschmiede bietet allein schon mit seiner einzigartigen Lage einen Platz zum Herunterkommen und Abschalten. Wo einst die Schmiedhämmer hallten befindet sich jetzt ein kleines Natur-Paradies. Das ehemalige Wohngebäude für die Hammerschmied-Familie bietet heute Ruhesuchenden einen gemütlichen Aufenthaltsort in herrlicher Alleinlage. Das Waldjuwel wird mit Liebe zum Detail von Frau Stadler und ihrem Team geführt.
Das Rauschen des Waldes, die frische Luft und das saftige Grün der Bäume ist immer in direkter Reichweite. Sei es bei der Ankunft, beim Blick aus dem Zimmerfenster oder beim Genießen der Sonne im Garten. Der Erholungsfaktor ist somit garantiert, denn während deines Aufenthaltes bist du quasi dauerhaft im Ruhemodus. Die vielseitigen Sinneseindrücke vom Wald wie z.B. das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Bäume und der Geruch der Tannennadeln stimulieren unser Nervensystem und sorgen somit für Entspannung. Man kann also gar nicht anders als entspannt sein im Hotel Hammerschmiede.
Für ein zusätzliches Naturerlebnis sorgt der kleine Wildbach inklusive eines Wasserfalls in unmittelbarer Nähe des Hauses. Ebenso wie der Wald hat auch das Wasser eine beruhigende Wirkung auf uns Menschen. Es ist ja kein Geheimnis, dass wir Menschen uns am Wasser wohlfühlen. Die Kombination Wald und Wasser ist also für einen Erholungsurlaub perfekt. Einfach mal die Füße ins Wasser baumeln lassen oder wer ganz mutig ist, wagt den Sprung ins Wasserfallbecken - Abkühlung garantiert 🙂
Abkühlung bietet der Wildbach inklusive Wasserfall hinter dem Haus (c) Hellopippa
Das bringt uns auch schon zum nächsten wichtigen Punkt im Naturidyll Hotel.
Zertifiziertes KNEIPP-Hotel im Wald
Als Gast im Hotel Hammerschmiede hast du die Möglichkeit die 5 KNEIPP-Gesundheitssäulen kennenzulernen. Wasser - Bewegung - Heilkräuter - Ernährung - Lebensfreude. Neben dem natürlichen Kneipp Erlebnis im Wildbach steht allen Gästen eine original KNEIPP-Anlage mit Wasserbecken, Holzbrunnen, frischem Quellwasser, Gießeinrichtung und Barfuß-Pfad kostenfrei zur Verfügung. Der Kräutergarten mit Holztrögen voller Heil- und Gewürzkräuter umrahmt die KNEIPP-Anlage und natürlich finden alle Gäste diese auch in der Hotelküche wieder.
Wasser kann mehr als nur Durstlöschen. Das erkannte Sebastian Kneipp als junger Mann als er an Tuberkulose erkrankt war. Durch seine eiskalten Tauchbäder in der Donau gelang er es seine - damals noch unheilbare - Krankheit zu besiegen. Er legte damit den Grundstein der Wasserkur. Auch heute ist das Kneippen aufgrund seiner einfachen Handhabung noch sehr beliebt. 2015 entschied die Deutsche UNESCO-Kommission, dass Kneippen zum immateriellen Kulturerbe zählt.
Die original KNEIPP-Anlage kann beim Aufenthalt im Hotel Hammerschmiede kostenlos mitbenutzt werden.
Wassertreten, Barfußgehen und Tautreten, Wechselfußbad, kaltes Armbad, Vollbad uvm. zählen zu den bewährten Kneipp-Anwendungen. Aber keine Sorge, du musst kein Profi sein, um die original KNEIPP-Anlage im Hotel Hammerschmiede ausprobieren zu müssen, die Mitarbeiter:innen vor Ort unterstützen und helfen sehr gerne.
Das Kneippen wird auch in den Hotelzimmern fortgesetzt. So sind alle Bäder mit original KNEIPP-Gießeinrichtugen ausgestattet und auf Wunsch werden diese auch mit Fuß- und Arm-Kneipp-Wannen ausgestattet. Und wer noch nicht genug Entspannung hat, der zieht sich dann noch in die großzügige Saunalandschaft zurück. Dort bringst du deinen Körper nochmal so richtig ins Schwitzen und kannst dich erholen.
Die gemütlichen Zimmer mit Blick in den Wald sind der ideale Rückzugsort
In der Waldsauna findest du einen weiteren Ruhepol für dich
Kulturstadt Salzburg erleben
Natürlich gibts im Naturidyll Hotel Hammerschmiede auch noch mehr als Erholung. Die Mozartstadt ist seit 25 Jahren UNESCO-Weltkulturerbe und liegt nur wenige Kilometer von der Waldlichtung entfernt. Du kannst die Stadt also ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen und dich ins Stadtgetümmel schmeißen. Mit dem passenden Angebot "Salzburg - Stadt und Land" hast du bei deinem Aufenthalt eine 24 Stunden Tageskarte für die Salzburger Lokalbahnen inkludiert. Kunst und Kultur, kulinarische Köstlichkeiten und natürlich auch das Thema Musik verschaffen dir einen unvergesslichen Tag in der lebhaften Stadt. Die Salzburger Nockerl sind noch ein zusätzliches Highlight, dass du keinesfalls verpassen darfst.
Die Stadt Salzburg ist so vielseitig wie es unsere Jahreszeiten sind und bietet für jede Saison das passende Angebot. Im Sommer sorgen die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn für Abkühlung, verschiedenste Wanderrouten lassen dich im Herbst die Mozartstadt von einer anderen Seite kennenlernen, im Winter locken verschiedenste Ausstellungen und ein traditioneller Christkindlmarkt die Menschen aus aller Welt in die Stadt und im Frühling zaubern die blühenden Magnolienblüten zwischen Mirabellgarten, Mozart-Haus, Salzburger Landestheater und Dreifaltigskeitskirche den Besucher:innen ein Lächeln ins Gesicht.
Du solltest dir auf jeden Fall Zeit nehmen für die Kulturstadt, denn neben dem Top Sehenswürdigkeiten wie die Festung Hohensalzburg, dass Mozart Geburtshaus, das Schloss Mirabell und der Mirabellgarten sowie die Getreidegasse hat die Stadt vor allem für Kunst- und Kulturliebhaber noch so einiges zu bieten. Neben den weltberühmten Salzburger Festspielen finden auch zahlreiche Kunst- und Musikausstellungen im Laufe des Jahres statt.
Salzburger Seenland
Im östlich gelegenen Nachbarort liegt die Urlaubsregion Salzburger Seenland. Perfekt, um den Ruhepol das Naturidyll Hotel Hammerschmiede zu verlassen und einen Ausflug zu machen. Der Wallersee, der Mattsee, der Grabensee und der Obertrumer See bieten Abkühlung an heißen Sommertagen. Aber auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten, so ist z.B. Surfen und Segeln am Mattsee möglich. Einen ganz besonders intensiven und v.a. auch außergewöhnlichen Blick auf die Seen bekommen Wassersportliebhaber durch den neuen Sommer-Trend Stand-Up-Paddeln. Vor allem Frühaufsteher können hier unvergleichliche Aussichten mitten am See genießen. Die idyllischen Buchten und laden nach der Anstrengung zum Genießen ein.
Aber nicht nur Wasserratten kommen im Salzburger Seenland auf ihre Kosten. Zahlreiche Naturpfade und Themen-Wanderwege geben einen Einblick in die wunderschöne Natur. Direkt vom Naturidyll Hotel Hammerschmiede kannst du auf den Haunsberg wandern. Dieser Rundwanderweg ist als der Weg der "Schönen Blicke" bekannt. Kein Wunder, denn er bietet eindrucksvolle Blickfenster über das Seenland, die Osthorngruppe, das Salzburger Becken und die Stadt Salzburg selbst.
Biologische Lebensmittel und der Einsatz für die Natur
Natürlich gehört eine ordentliche Stärkung her, damit du auch deinen Urlaub in Salzburg genießen kannst. Das köstliche und biologische Frühstücksbuffet genießt du im historischen Gewölbe des Hotels. Auf dem Buffett landen nur frische Bio-Produkte aus der umliegenden Region. Bio-Eier und Bio-Speck kommt vom Sperlbauern in Anthering und der Bio-Käse von der Käserei aus Elixhausen. Verfeinert wird das Ganze mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten. Natürlich wirst du auch mit regionalen und saisonalen Bio-Fruchtsäften, Aufstrichen und Bio-Marmeladen verwöhnt. Das aktuelle Bio-Zertifikat von Bio-Austria bestätigt das richtliniengemäße Angebot der Bio-Produkte.
Regionales Bio-Frühstücksbuffet im Gewölbe
Genieße ein biologisches Frühstücksbuffet aus der unmittelbaren Region
Aber nicht nur am Frühstücksbuffet spielt die Liebe zur Natur eine große Rolle. Dank der Zertifizierung mit dem österreichischen Umweltzeichen ist der Umweltschutz im Naturidyll Hotel Hammerschmiede sichtbar. Seit dem Jahr 1999 ist das Hotel Träger des Gütesiegels. Durch die einzigartige Lage und die spürbare Nähe der Natur ist es für Frau Stadler eine Selbstverständlichkeit einen großen Beitrag zum Umweltschutz beizutragen. Wir sind sehr stolz darauf, das Hotel Hammerschmiede als langjährigen Partner an unserer Seite zu haben.
Und wenn du jetzt auch richtig Lust auf eine kleine Auszeit im Wald hast, dann klick dich doch gleich durch die aktuellen Angebote.
Dein Urlaub im Naturidyll Hotel Hammerschmiede
ab € 177,- pro Person im Doppelzimmer
Inklusivleistungen:
- 2 Nächte im naturidyllischen Komfortzimmer mit herrlicher Waldluft
- BIO-Frühstücksbuffet – mit vielen Bio-Spezialitäten aus der nahen Region
- freie Benützung der Original-Kneipp-Anlage und der hauseigenen Sauna mit Waldluft-Balkon
- 1 x 3gängiges Abend-Wahl-Menu
- Zugang zu interessantem Lesestoff über die „positive Wirkung des Waldes“
- 1 x hausgemachtes „Waldsalz“ bestehend aus Waldmeister, jungen Fichtenwipfeln und Giersch – für die positive Nachwirkung des Waldes zu Hause
ab € 156,- pro Person im Doppelzimmer
Inklusivleistungen:
- 2 Nächte im naturidyllischen Komfortzimmer mit herrlicher Waldluft
- BIO-Frühstücksbuffet – mit vielen Bio-Spezialitäten aus der nahen Region
- 24 Std. Tageskarte für die Salzburger Lokalbahn
- freie Benützung der hauseigenen Sauna mit Waldluft-Balkon und Original Kneipp-Anlage mit Kräutergarten
ab € 195,- pro Person im Doppelzimmer
Inklusivleistungen:
- 2 Nächte im naturidyllischen Komfortzimmer mit herrlicher Waldluft
- BIO-Frühstücksbuffet – mit vielen Bio-Spezialitäten aus der nahen Region
- freie Benützung der Original-Kneipp-Anlage und der hauseigenen Sauna mit Waldluft-Balkon
- 1 x 3gängiges Abend-Wahl-Menu
- Zugang zu interessantem Lesestoff über die „positive Wirkung des Waldes“
- 1 x hausgemachtes „Waldsalz“ bestehend aus Waldmeister, jungen Fichtenwipfeln und Giersch – für die positive Nachwirkung des Waldes zu Hause
Abkühlung gefällig? Wage doch den Sprung ins kühle Nass in das Wasserfallbecken (c) Hellopippa
Quellen:
Kneipp.info
Salzburg.info
Salzburger-Seenland.at