Wandern, Wein und Werke - ein Ausflug in die Region Wienerwald

Wienerinnen und Wiener müssen nicht weit reisen, um in den Genuss von intakter Natur zukommen. Vor den Toren von Wien liegt die Region Wienerwald. Ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch die Region ist das Umweltzeichen Hotel Höldrichsmühle. 2018 waren dort dir BloggerInnen Elena, sowie Sabine und Tom von travelstories-reiseblog.com vor Ort.

Wanderung zur Aussichtswarte

Das erste Ausflugsziel für die Truppe lag im Naturpark Föhrenberge: das Höllensteinhaus der Naturfreunde. Die Hütte ist, wie auch das Hotel Höldrichsmühle, mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Sie hat eine Brauchwasserspülung, eine eigene Kläranlage und auch eine Photovoltaikanlage am Dach. Nach einer schönen Wanderung wartete das Höllensteinhaus mit einem kleinen Aussichtsturm und gutem Essen (zum Beispiel großen Buchteln).

Bio-Wein in Frauenhand

Der Wienerwald ist nicht nur ein außergewöhnliches Waldgebiet, er hat auch Anteil an drei großartigen Weinregionen. Daher darf bei einem Ausflug in die Region eine Weinverkostung nicht fehlen. Elena, Sabine und Tom haben das Weingut Pferschy-Seper in Mödling besucht. Dieses wird bereits seit 300 Jahren von der Familie Pferschy-Seper betrieben und schon in 4. Generation von Frauenhand geführt.

Weingut Pferschy-Seper (c) Adrian Almasan

Bereits seit dem Jahr 2000 beschäftigen sich die Bio-Winzerin Birgit Pferschy-Seper und ihre Familie intensiv mit dem Thema „BIO“. Das Weingut Pferschy-Seper gehört zu den Bio-Pionieren in der Thermenregion und ist seit 2003 ein zertifizierter BIO-Weinbaubetrieb. An ihre Böden lässt die Familie nur Natur. Die Weingärten in Mödling, Gumpoldskirchen und Sooss werden mit größter Sorgfalt gepflegt.

Bei der Weinlese werden die Trauben ausschließlich von Hand geerntet. Durch den Anbau von vielen unterschiedlichen Gründüngungspflanzen zwischen den einzelnen Rebzeilen wird der Boden lebendig und vielfältig gestalten.
Alle Weine des Weinguts Pferschy-Seper sind mit dem EU-BIO Zertifikat ausgezeichnet.

Haus und Werke von Friedensreich Hundertwasser

Zurück in Wien wartete auf die BloggerInnen noch eine Führung durch das Kunst Haus Wien. Dieses beherbergt die permanente Präsentation der Werke des österreichischen Künstlers und Visionärs Friedensreich Hundertwasser, der das Haus nach seinen Vorstellungen 1991 gestaltete.

Mit der Präsentation von KünstlerInnen, die Hundertwassers Ideen zu Ökologie und Nachhaltigkeit aufgreifen und aus heutiger Sicht transdisziplinär reflektieren, ist das KUNST HAUS WIEN zudem als erstes „grünes Museum“ Plattform für global diskutierte Themen von höchster Aktualität.

(c) Kunst Haus Wien/ W. Simlinger

Über die Auszeichnung würde sich Friedensreich Hundertwasser, der ja das Österreichische Umweltzeichen entworfen hat, sicher ganz besonders freuen: Das Kunst Haus ist das erste Museum, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde.

Erfahrungsberichte

Das war der Plan, für die kleine Reise der drei BloggerInnen in die Region Wienerwald und zum Kunst Haus Wien. Hast du die Reise im letzten Jahr auf den Social Media Kanälen verfolgt?

Hier kannst du nochmal alles im Detail nachlesen:

Elena:
Facebook 
Instagram
Blog

Sabine & Tom:
Facebook
Instagram
Blog

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io