Was können wir als Einzelne im Umweltschutz bewegen?

Als Einzelne/r fühlt man sich in unserer Gesellschaft oft machtlos. Große Firmen und Politiker entscheiden über unsere Köpfe hinweg und das nicht immer zu unserem Vorteil – zumindest haben die meisten Menschen dieses Gefühl. Selbst wenn wir uns korrekt verhalten, nur Bio-Produkte kaufen und uns vegetarisch ernähren – welchen Einfluss haben wir denn überhaupt auf die großen Probleme unserer Zeit? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt – und sind auf einige Dinge gestoßen, die wir als Einzelne tun können:

Demonstrieren

Eine der größten Errungenschaften der Demokratie ist das Recht auf die freie Meinungsäußerung. Nutzen wir es! Wenn wir für ein Thema, das uns wichtig ist, auf die Straße gehen, zeigen wir, dass uns nicht alles egal ist und wir eine Meinung haben, die gehört werden soll. Außerdem können wir gemeinsam auch vieles bewegen.

Demonstration

Seine Meinung auf einem Plakat kundgeben. Hast du schon mal an einer Demonstration teilgenommen?

Diskutieren

Wenn wir über Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit reden, wollen wir am liebsten gleich die ganze Welt retten. Aber mal davon abgesehen, dass uns das (alleine) nicht gelingen wird, ist das auch gar nicht notwendig. Stattdessen können wir viel erreichen, allein indem wir mit den Personen um uns herum reden. Diskussionen helfen uns nicht nur Meinungen auszutauschen, sondern können auch zu guten Ideen und Lösungen führen. Mit wem wir diskutieren sollen? Familie, Freunde, Bekannte, Menschen im Internet...die Frage ist eher – mit wem nicht?

Über Umweltschutz reden

Bei einem guten Kaffee lässt es sich doch gleich viel besser plaudern... oder über wichtige Themen reden!

Stellung beziehen

Diskutieren darf man übrigens nicht nur mit Familie, Freunden und Bekannten, sondern auch mit Unternehmen oder PolitikerInnen, die man kritisieren möchte. Egal ob ihr ein großes Modelabel per E-Mail dazu auffordert, für Transparenz und faire Arbeitsbedingungen zu sorgen, oder eure Ansichten einer Politikerin mitteilt – solche Botschaften sind wichtig, denn nur so erfahren die Menschen, die etwas verändern könnten, auch wirklich, was sich die Bevölkerung wünscht. Wer sich nicht meldet, kann auch nicht gehört werden, doch im Gegenzug können viele Stimmen sehr wohl etwas ändern. Seien wir also ruhig ein bisschen lästig. 😉

Stellung beziehen

Schnapp dir deinen Laptop und verfasse ein E-Mail, wenn du auf Ungerechtigkeiten stößt.

Eine kleine Tat für die Menschheit...

...aber eine große für den Einzelnen. Die Welt verändern wir wahrscheinlich nicht, wenn wir (als Einzelpersonen) unseren Müll trennen und weniger mit dem Auto fahren. Trotzdem signalisieren wir damit anderen Menschen, dass uns die Umwelt nicht egal ist und wir – auch wenn es gesamtgesellschaftlich vielleicht wenig Auswirkungen hat – unseren Prinzipien auch in unserem Alltag treu sind. Und wer weiß – vielleicht inspiriert ihr ja doch den einen oder die andere mit euren alltäglichen Heldentaten. 😉

Rad fahren

Die NiederländerInnen machen es vor: Das Rad ist täglicher Begleiter. Wie sieht es bei dir aus? Kannst du Wege mit dem Fahrrad zurücklegen?

Firmen unterstützen, die es richtig machen

Wenn das Wort „Unternehmen“ im Zusammenhang mit Umweltschutz fällt, hat es oft einen negativen Beigeschmack: „Unternehmen, die die Umwelt zerstören“, „Unternehmen, die nur auf ihren Profit achten“... Aber trotzdem gibt es auch viele Firmen, die sich für die Umwelt einsetzen. Diese sollten wir wann immer es geht unterstützen. Nachhaltige Modelabels, innovative Zero-Waste-Produkte oder umweltfreundliche Hotels (wie z. B. die Umweltzeichenhotels) freuen sich über jede Unterstützung, die es ihnen ermöglicht, noch mehr zur Erhaltung der Erde beizutragen. Sobald es wieder möglich ist, freuen sich die Umweltzeichenhotels daher schon darauf, wieder zahlreiche BesucherInnen begrüßen zu dürfen. Am besten also gleich auf die Website schauen und schon jetzt im Urlaubs-Vorfreude-Feeling schwelgen. 😉

Rogner Bad Blumau

Nachhaltiger Urlaub bedeutet auf keinen Fall Verzicht! In den Umweltzeichenhotels lässt es sich mit gutem Gewissen entspannen. Bild © Rogner Bad Blumau

Wollen Sie etwas hinzufügen?



Umweltzeichen-News-Updates

Neuigkeiten inkl. aktuelle Urlaubs-Angebote rund um das Thema nachhaltig Reisen

Indem Sie Ihre Daten an uns übermitteln, stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verwenden dürfen, um Sie per E-Mail Newsletter zwei bis vier Mal im Monat über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen der Naturidyll Hotels zu informieren. Die Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters kann jederzeit widerrufen werden. Es reicht ein formloses E-Mail an office@umweltzeichen-hotels.at. Der Newsletter wird über ein Newsletter-System zugeschickt, das eine Erfolgsmessung durchführt. Mehr dazu und über unsere Datenschutzbestimmungen erfahren Sie hier.

Umweltzeichen

Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren.

Kontakt

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. Alle Rechte vorbehalten.
| Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign aus Wien arket.io

Umweltzeichen

By choosing an eco-friendly hotel for your holiday you are doing something good for yourself and for the environment. Accomodations with the Austrian Ecolabel - "Österreichisches Umweltzeichen" - operate sustainable and try to take care of the environment in every aspect of their work.

Navigation

Contact

office (at) umweltzeichen-hotels.at

+43 (1) 8673660-16

© Umweltzeichen-Hotels. All rights reserved.
| Imprint | Privacy Policy | Cookie-Settings

n.b.s Gmbh marketing & events | Webdesign from Vienna arket.io