Der Weltumwelttag, auch bekannt als "Welttag der Umwelt" oder "Tag der Umwelt", wird seit dem Jahr 1974 gefeiert. Er wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 5. Juni statt. Dieser Tag soll das Bewusstsein für Umweltprobleme schärfen und zum Umweltschutz mobilisieren. Jedes Jahr wird ein bestimmtes Thema im Zusammenhang mit Umweltfragen ausgewählt, um die Aufmerksamkeit der Menschen weltweit darauf zu lenken.
Auch das Österreichische Umweltzeichen feiert den 05. Juni, als den "Umweltzeichen-Tag". Im heurigen Jahr 2023 dreht sich alles über das Motto "Verantwortung leben. Lebensräume erhalten". Lizenznehmer:innen und Partner:innen des Umweltzeichen werden dazu aufgerufen, ihr Engagement für den Klimaschutz sichtbar zu machen. Fans und Gäste profitieren teilweise von großartigen Angeboten bzw. werden Teil der Aktivitäten zum Umweltschutz. Alle Aktivitäten findest du hier.
Am 05. Juni feiert das Österreichische Umweltzeichen den Umweltzeichen-Tag unter dem Motto "Verantwortung leben. Lebensräume erhalten"
Natürlich sind auch die Umweltzeichen Hotels wieder dabei, ihre nachhaltigen Aktivitäten zu präsentieren sowie den Gästen ein Erlebnis zu bieten. Eine Übersicht dazu findest du hier:
WIEN
Novotel Wien Hauptbahnhof
Anlässlich des Umweltzeichen-Tages ladet das Umweltzeichen Hotel Novotel Wien Hauptbahnhof seine Gäste sowie externe Besucher:innen dazu ein, den Balis Sprizz zu verkosten. Dies ist der perfekte Aperitif, da er nicht zu süß und absolut erfrischend ist. Die grüne Farbe symbolisiert die grüne Umwelt, die das Team vom Hotel erhalten möchte. Verfeinert wird das Getränk mit Basilikum aus dem hauseigenen biologischen urbanen Kräutergarten.
Genieße den neuen Balis Sprizz Aperitif in der THE FLAVE Bar und Restaurant im Novotel Wien Hauptbahnhof am Umweltzeichen-Tag | © Novotel Wien Hauptbahnhof
Hotel Schani Wien
Im Umweltzeichen Hotel Schani in Wien gibt es ein volles Programm am 05. Juni. Gästen und Mitarbeiter:innen steht am Nachmittag ein gemeinsames Fitnessprogramm im Schani Garten zur Verfügung. Danach heißt es regionale Vorteile an der Bar genießen und sich stärken und ein paar gute Gespräche führen. Ermäßigungen gibt es für das Veggie-Panini, regionale Weiß- und Rotweine sowie für die hausgemachte Sachertorte. Damit aber nicht genug, denn die zwei neuen Kreationen von grünen Getränken an der Bar, den Green Mimosa und den Gurken Tonic Spritzer, solltest du auch nicht verpassen!
Gäste und Mitarbeiter:innen erwartet ein Fitnessprogramm im Garten des Hotel Schani, bevor sie Ermäßigungen auf Veggie-Produkte und regionale Getränke an der Bar genießen. | © Hotel Schani Wien
STEIERMARK
RETTER Bio-Natur-Resort
Entdecke den Lebensraum Naturpark Pöllauer Tal! Im Umweltzeichen Hotel RETTER Bio-Natur-Resort triffst du auf einzigartige Naturvielfalt, Streuobst-Wiesen soweit das Auge reicht, tief-grüne Wälder sowie auf kühles Wasser im Rauschbach aus den Quellen des Masenbergs. Das alles kannst du vor Ort erleben, klimaneutral und zu 100% Bio! Bereits am Wochenende vor dem Umweltzeichen-Tag am 05. Juni stehen die Wanderungen für die Urlauber:innen ganz im Zeichen vom diesjährigen Motto "Verantwortung leben. Lebensräume erhalten". Gäste können ebenso am Workshop "Nützlingshaus bauen" teilnehmen.
Genieße den Lebensraum Naturpark Pöllauer Tal am Umweltzeichen-Tag mit geführten Wanderungen und Workshops | © Hotel Retter
Rogner Bad Blumau
Die Gemeinsamkeit vom Österreichischen Umweltzeichen und dem Rogner Bad Blumau liegt beim Künstler Friedensreich Hundertwasser. Der österreichische Künstler schuf einst das Logo vom Umweltzeichen und gestaltete das Rogner Bad Blumau - welches seit der Eröffnung 1997 mit dem Umweltzeichen zertifiziert ist. Dort wird die Philosophie vom Leben im Einklang mit der Natur bis heute täglich gelebt. Das Thema Kommunikation steht am 05. Juni im Vordergrund. Berichte am Blog, in der Gästezeitung sowie auf den sozialen Medien wird es am Umweltzeichen-Tag rund um das diesjährige Motto geben.
Künstler Friedensreich Hundertwasser schuf das Rogner Bad Blumau - das größte begehbare Gesamtkunstwerk | © Hundertwasser Architekturprojekt
Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf
Willkommen im ersten Hotel an der Therme Loipersdorf. Genieße die Sonnenseite des Lebens mit einem bunten Blumenstrauß am Zimmer, der Grüne Haube Küche und dem kürzesten Weg in die Therme. Das Umweltzeichen Hotel Thermenhotel Vier Jahreszeiten legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, auf die Umwelt und die Region. Daher sparen am 05. Juni alle, die direkt über das Hotel buchen 10%. Gültig für Aufenthalte bis 17. Dezember 2023, ausgenommen Feier-/Fenstertage und Herbstferien.
Die Zimmer im Thermenhotel Vier Jahreszeiten Loipersdorf sind allesamt von der Natur aus inspiriert | © Thermenresort Loipersdorf
Panoramahotel Gürtl
Wegen der großartigen Resonanz vom Vorjahr hat das Team vom Umweltzeichen Hotel Panoramahotel Gürtl wieder beschlossen, auch in diesem Jahr die Zimmerkühlschränke nicht einzuschalten. Wie bisher gilt: Wer seine Minibar aktiviert haben möchte, meldet sich einfach an der Rezeption. Gekühlte Getränke gibt es auch zum Mitnehmen ins Zimmer von der Hotelbar.
Die naturverbundenen Zimmer im Panoramahotel Gürtl laden zum Verweilen und Genießen ein | © Panoramahotel Gürtl
TIROL
Lebenberg Schlosshotel
Gäste im Umweltzeichen Hotel Lebenberg Schlosshotel in Kitzbühel werden am 05. Juni kulinarisch verwöhnt. Denn im Rahmen des Umweltzeichen-Tag genießen Gäste ein eigens dafür kreiertes Menü aus regionalen und biologischen Produkten sowie einen speziellen Umweltzeichen-Tag-Drink an der Bar.
Lass dich von dem Umweltzeichen-Tag-Menü aus regionalen und biologischen Produkten im Restaurant im Lebenberg Schlosshotel verwöhnen | © Lebenberg Schlosshotel
Hotel Stadt Kufstein
Der Umweltzeichen-Tag ist im Umweltzeichen Hotel Stadt Kufstein ein "Tag in und mit der Natur" für alle Gäste. Folgende Aktivitäten finden im Zuge dessen statt: Geführte Tour abseits der bekannten Wanderwege, es gilt eine vielfältige bäuerliche Kulturlandschaft und dabei ein Stück "Tirol" zu entdecken. Hohe Tannen und prächtige Fichten laden zum "Waldbaden" ein, in einem besonderen Stück Wald, wo die Kraft der Terpene besonders spürbar ist. Natürlich darf danach der passende Umweltzeichen-Tag-Drink an der HOTEL BAR KUFSTEIN LOUNGE nicht fehlen.
Lerne die Natur rund um die zweit größte Stadt in Tirol auf besondere Art und Weise kennen | © Hotel Stadt Kufstein
Juffing Hotel & Spa
Im Umweltzeichen Hotel 4*S Juffing Hotel & Spa wird seit jeher versucht, Komfort und Nachhaltigkeit bestmöglich zu verbinden. Aus diesem Grund kamen zu Ostern die bisherigen Plastik Balkonmöbel weg und rechtzeitig vor Beginn der Sonnensaison wurde das Flair der Karibik nach Hinterthiersee geholt. Denn die neuen Deckchairs "Barbados" könnten auch an Decke eines Kreuzfahrtschiffes wie am Strand der tropischen Insel zum Einsatz kommen. Aus hochwertigen Materialien handgefertigt, sorgt dieser stabile und pflegeleichte Aluminium-Textilien - Deckchair ab sofort auf allen 53 Balkonen und Terrassen für optimalen Liegekomfort. Wir wünschen viel Vergnügen beim entspannten Relaxen am Balkon.
Nachhaltigkeit mit höchstem Komfort bietet das Juffing Hotel & Spa seinen Gästen | © Juffing Hotel & Spa
KÄRNTEN
Naturel Hotels & Resorts
Ganz nach den Wünschen ihrer Gäste haben die Naturel Hotels & Resorts entschieden, den Umweltzeichen-Tag zu nutzen, um Bäume zu pflanzen. Diese Baum-Pflanz-Aktion wird dazu genutzt, um sie als Teil des Rahmenprogrammes für Gäste anzubieten und gemeinsam im Naturel Hoteldorf SEELEITN m Faaker See die Bäume zu setzen. Das besondere Highlight: die Gäste können Baumpatenschaften übernehmen.
Team und Gäste der Naturel Hotels pflanzen am Umweltzeichen-Tag Bäume im Naturel Hoteldorf SEELEITN | © Heldentheater
Ortners Eschenhof
Abstand vom Alltag nehmen und sich zwei Stunden lang voll auf Wahrnehmung und Entspannung einlassen. Frau Mag. Irene Krenn, die ausgebildete Waldpädagogin und Trainerin für Waldbaden und Naturtherapie im Umweltzeichen Hotel Ortners Eschenhof nimmt die Gäste mit in die Natur des Biosphärenparks Nockberge. Finde und fördere dein physisches Gleichgewicht beim Waldbaden in der unberührten Natur. Mit dem Angebot "Glo Slow - Kraft und Energie aus der Natur" ab € 935,- pro Person für 7 Nächte kannst du den ganzen Sommer lang in den Geschmack des Waldbadens kommen.
Genieße die unberührte Natur in den Kärntner Nockbergen beim Waldbaden | © Ortners Eschenhof
SALZBURG
Hotel im Wald Hammerschmiede
Schon Sebastian Kneipp war sich der Verantwortung für unseren Lebensraum bewusst: Natürlich und einfach leben - "Die Hauptsache für Mensch ist die Natürlichkeit und Einfachheit in der ganzen Lebensweise" - Sebastian Kneipp. Am Umweltzeichen-Tag kannst du im Naturidyll Hotel Hammerschmiede die 5 Kneipp-Säulen kennenlernen - Wasser, Bewegung, Heilkräuter, Ernährung, Lebensfreude. Gemeinsam mit dem Kneipp-Aktiv-Club Salzburg und dessen Obfrau Renate Gschaider kannst du das Kneippen aktiv im Hotel Hammerschmiede, dem ersten zertifizierten Kneipp-Hotel, ausprobieren.
Lerne die fünf Gesundheitssäulen des KNEIPPENS kennen und probiere es kostenfrei in der original Kneipp-Anlage aus | © Hotel im Wald Hammerschmiede