„Weil i wü…skifoan“ – dieses Jahr überlegt sich vielleicht sogar Wolfgang Ambros zweimal, ob er sich auf die Skipisten traut. Denn gerade auf die Après-Ski-Gaudi sollte man unter den momentanen Umständen ja eher verzichten. Die Urlaubsstimmung müsst ihr euch davon aber nicht verderben lassen – der Winter bietet schließlich noch so viele andere Aktivitäten! Wir stellen dir die besten Skifahr-Alternativen vor:
Spaß im Schnee für die ganze Familie
Skifahren mit der Familie kann unglaublich viel Spaß machen…in der Theorie zumindest. In der Praxis besteht ein Skitag dann meist aus mühsamem Einpacken von Skischuhen, Skiern, Winterkleidung und Helmen, Mitfahren mit langsamen Kindern, sich Sorgen machen um schnell fahrende Kinder, Aufpassen auf Kinder, die zu klein zum Skifahren sind, und so weiter. Natürlich kann ein Skitag eine tolle Erfahrung für die ganze Familie sein – aber wer sagt, dass man den gleichen Effekt nicht auch mit anderen Aktivitäten erzielen kann?
Ob Schnee oder nicht - die Natur lässt uns im Winter Kraft tanken.
Vor allem kleine Kinder lieben es, wenn die Eltern gemeinsam mit ihnen einen Schneemann bauen, sich im selbstgebauten Iglu verschanzen oder eine Schneeballschlacht veranstalten.
All das ist möglich im Umweltzeichen Hotel Villa Sonnwend, in dem diesen Winter spezielle Familienangebote auf euch warten. Ein besonderes Erlebnis für Kinder ist es beispielsweise, wenn sie dort mit den Nationalpark-Rangern auf Expedition gehen und Tierspuren erraten können.
Gemeinsam macht das Schlittenfahren noch mehr Spaß!
Aktiv sein abseits der Skipiste (Rodeln, Eislaufen, Langlaufen,
Schneeschuhwandern)
Dass Schneesport nicht automatisch Skisport bedeutet, beweist das große Freizeitangebot im Umweltzeichen Hotel Gassner im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Hier könnt ihr auf Schneeschuhexpedition mit Wanderexpertin Monika gehen oder auf Langlaufskiern im eigenen Tempo dem Alltag entfliehen.
Auch die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt befindet sich ganz in der Nähe (am Wildkogel). Zwischen 30 und 50 Minuten lang saust man auf der 14 km langen Bahn nach unten – Mutige vor!
Auch ohne perfekten Weitblick ist Schneeschuhwandern im Winter immer eine gute Wahl.
Kuscheliger Wohlfühlurlaub
Warum nicht einfach einmal relaxen anstatt sich den wohlverdienten Urlaub erst wieder mit Unternehmungen zu verplanen? Die gute Nachricht vorweg: Möglichkeiten zum Wohlfühlurlaub gibt es in Österreich mehr als genug. Die schlechte Nachricht: Ihr müsst euch für eines der zahlreichen Angebote entscheiden! Wir haben es versucht und es ist uns wirklich schwer gefallen: Eine Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Landschaft rund um das Umweltzeichen Hotel Tauernhof? Ein Wochenende in einem der liebevoll eingerichteten Chalets am Trattlerhof? Oder doch lieber ein Urlaub in luftiger Höhe im idyllischen Baumhaus-Chalet des Hotel Gassner?
Auch wenn die Auswahl schwerfällt, eine gute Nachricht haben wir auf jeden Fall: Keine Entscheidung ist falsch!
Wohnen in den Baumwipfeln im © Gassner-Baumhaus. Traumhaft!
Thermalfeeling gegen die Minusgrade
Manchmal brauchen wir aber auch einfach mal eine Auszeit von Schnee und Kälte. Die perfekte Gelegenheit, um wieder einmal einen Urlaub in der Therme zu verbringen! Wenn wir dann bei wohlig warmen Temperaturen im Liegestuhl entspannen oder uns in der Sauna so richtig einheizen lassen, erscheint der Winter schon nicht mehr ganz so kalt.
Nach der Sauna im kalten Schnee abkühlen - Das geht im Naturidyll Hotel Edelweiss Wagrain
Im Bio-Natur-Resort Retter erwarten euch neben Innenpools auch beheizte Außenbecken zum Schwimmen im Freien. Verwöhnt euch zusätzlich mit den köstlichen Bio-Gerichten der Küche und lasst euch auch die Tour durch das Retter BioGut nicht entgehen – all das ist enthalten in der Winterfrische im Hotel Retter.
Wohlfühlen im © RETTER Bio-Natur-Resort Winter
Wintertipps für Abenteurer
Besonders Mountainbike-Fans freuen sich vielleicht zu hören, dass sie auch im Winterurlaub nicht auf ihr Hobby verzichten müssen: Beim sogenannten Fatbiking fährt man auf Fahrrädern mit speziell großen Reifen über Eis und Schnee. Aber auch für Urlauber, die sich lieber auf zwei Beinen als auf Rädern fortbewegen, hat der Winter einiges zu bieten.
Beim sogenannten Caving steigt man unter fachkundiger Führung in eine Höhle ein und wird mit dem Anblick von Tropfsteinen und unterirdischen Seen belohnt.
Im Umweltzeichen Hotel Tauernhof bleiben die Gäste zwar an der Erdoberfläche, bekommen aber die Gelegenheit im Zuge einer Fackelwanderung die umliegenden Berge zu erkunden. Auch andere Aktivitäten wie Zipflbob-Rodeln, Snowrafting oder Snowsailing (ja, das hören wir auch zum ersten Mal!) sind im Hotel Tauernhof möglich.
1 - 2- 3 - Loos! Der Winter kann kommen!
Ihr seht also, es muss nicht immer Skifahren sein! Überredet eure Liebsten doch diese ungewöhnlichen Zeiten zu nutzen und dieses Jahr einmal einen etwas anderen Winterurlaub zu verbringen! 😉