„Entspannen, erfahren, erleben!“ lautet das Motto der WohlfühlWege durch Österreichs Wälder. In einem gemeinsamen Projekt eröffneten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf), die Naturfreunde Internationale und die Naturfreunde Österreich Trails durch die heimische Natur, die mit gezielten Entspannungsübungen und Spielen für Jung und Alt entlang der Strecke das menschliche Wohlbefinden steigern.
Acht WohlfühlWege in ganz Österreich laden ein
Aktuell gibt es bereits acht WohlfühlWege – in Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg und in der Steiermark. Der Ennsweg startet zum Beispiel beim Umweltzeichen Hotel Spirodom.

Ennsbücke (c) NFI
Weitere Wege sind in Planung und werden noch in diesem Jahr eröffnet. Fotos, Karten, ausführliche Wegbeschreibungen und Detailinformationen zur Barrierefreiheit aller Wege finden sich auf der Projektwebsite www.wohlfuehlwege.at. Dort sind ebenfalls über 50 Vorschläge für diverse Aktivitäten zu finden, die sich auch in Ihren ganz persönlichen Lieblingsspaziergang einbauen lassen.
Entspannen, erfahren, erleben!
In die Natur eintauchen und entspannen
Das gemütliche Wandern und das Wahrnehmen der Natur stehen auf den WohlfühlWegen im Vordergrund. Es werden keine großen Distanzen oder Höhenunterschiede überwunden. Das macht die Wege besonders attraktiv für Familien mit kleinen Kindern und auch ältere Personen sowie Menschen mit körperlicher Behinderung. Die Wege bieten leicht erreichbare Naherholung, auch für die regelmäßige Bewegung am Nachmittag nach der Arbeit oder am Wochenende.
Den Blick erweitern und Neues erfahren
Neben den Naturschönheiten entlang der Strecken bieten die Wege auch Anregungen für zahlreiche Aktivitäten für mehr Wohlbefinden an: Mittels QR-Codes, die mit dem Smartphone eingelesen werden können, gelangt man direkt zu Anleitungen für ausgewählte Entspannungsübungen und Spiele sowie Wissenswertem über Tiere und Pflanzen und ihre Lebensräume vor Ort. Die Wanderungen können so besonders für Kinder spielerisch gestaltet werden.

QR-Tafeln (c) ÖBF
Alle Infos und Aktivitäten sowie detaillierte Routenbeschreibungen und Wetterdaten sind über die Website www.wohlfuehlwege.at abrufbar.